Bordcomputer im 16V

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Bordcomputer im 16V

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hallöchen!

So ich will bald mal wieder weng basteln :-) und wollte mal fragen ob hier jemand schonmal den Bordcomputer ausm Calibra in einen Corsa A gebaut hat.

Hätte nämlich gerne die Verbrauchsanzeige und des ganze dilla dalla, bin halt so 8) .

Wäre super wenn mir da jemand der sich auskennt mal ein paar tipps zur verkabelung geben könnte, oder einfach allgemein ob es überhaupt möglich ist.

Vielen lieben dank schonmal,

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Hi Sascha,

aus dem Calibra noch nicht, aber ich habe bei dem Corsa von meiner Kleinen einen BC aus dem Kadett GSi 16V drin.
Der passt sogar mit kleineren Anpassungsarbeiten da rein wo beim Corsa die Uhr ist (unter dem Warnblinkschalter).

Falls Dich diese Loesung interessiert, lass es mich wissen.

Gruss,
Andres
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hi ne sorry danke für die Hilfe aber ich will den grossen drin haben problem ist nur dass ich den corsakabelbaum innen habe und nicht wie viele den vom Kadett oder so.

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

wer zeiht den beim x2 umbau nen kadett innenkabelbaum in corsa? ist odch viel zu viel arbeit. die ganzen stecker usw müssen ja alle angepasst werden.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kadettkabelbaum im innenraum hab ich auch aber nur weil ich die checkcontrol haben wollte :mrgreen:aber ist wirklich ne menge arbeit wenn man den sicherungskasten und die ganzen stecker ändert
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

habe auch nur den Kadet com. an den Corsakarbelbaum angeklemmt. braucht man doch nicht viel..... ein kabel das vom steuergerät muß neu gezogen werden die anderen liegen doch alle schon im auto.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

@smonova: Der Vorteil ist, dass man alle Instrumente dann wie beim Kadett haben kann - Diagnose, LCD, BC und sogar auch Checkcontrol wie bei r.siegel
Und wie bei meiner Loesung ist es sogar perfekt rueckbaubar, da ich keine Kabel des Corsa-Kabelbaums abgeschnitten, sondern nur den Kadett-Teilkabelbaum an den richtigen Stellen mit angeklemmt habe.

@r.siegel: Wo hast Du das Checkcontrol eingebaut?
Wuesste im Corsa jetzt keine Stelle ausser vielleicht in der Mittelkonsole.

@Corsa-Sonder-Edition: Der Calibra-BC hat auch nicht mehr Funktionen, als der vom Kadett - ausser, dass er ein groesseres Display hat und anzeigt welche Funktion gewaehlt ist.
Ausserdem brauchst Du dann zusaetzlich einen Einbauplatz fuer das Bedienteil.
Btw: Hast Du eigentlich einen 16V-Motor drin oder willst Du das Teil an einen normalen Corsa anpassen?
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die checkcontrol sitzt bei mir in der mittelkonsole ich hab ja ein facelift amaturenbrett drin und dazu eine vorfacelift mittelkonsole di oben abgeändert ist.hir mal ein bild dazu.
Bild
rein was die theorie angeht braucht man eigentlih nur im schaltplan nachgucken welche kabel wo drankommen nur ob die signale vom steuergerät an den bc bei den verschiedenen stg an den gleichen pin rauskommen glaub ich nicht .denn die pinbelegungen sind beim kadett und vectra stg verschieden sonst könnte es probleme bei den verbrauchsanzeigen geben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

@Corsalito

Ja ich hab nen 16V drin, des mitm Kadett Check dings da hab ich nicht gewusst würd aber trotzdem lieber den vom Cali haben.


Gut da habt ihr eigentlich recht da werd ich mal schaltpläne studieren wollt halt wissen ob es jemand hat um den einbauplatz mach ich mir keine gedanken da findet sich schon was.

Vielen dank schonmal

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

welche anschlüsse brauch man denn alle für den BC?
hab nähmlich auch noch einen hier liegen....

beim umlöten an den corsa-baum sind ja 2-3 kabel überig geblieben, die eigentlich für den BC bestimmt sind, nur was brauch man da noch?
masse, zündungsplus, drehzahl?, wegstreckengeber? ......

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

@felix85: Du brauchst alle ausser Drehzahl, die Du genannt hast.
Insgesamt sind es Masse (mehrere braun), Zuendungsplus (mehrere schwarz), Dauerplus (rot),
Wegstreckenfrequenz (blau-rot), Tankanzeige (blau-weiss) und einer vom Steuergeraet (blau)

@r.siegel: Interessant was Andere so schrauben - das mit der Mittelkonsole ist gut geloest. :)
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hey super, hört sich ja garnet nach so viel an. nur hat einer eine idee wo man den großen calibra BC in einen B unterbekommt?
der hat ja keine uhr oder so.
evtl aschenbecher?

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

braucht man nicht noch anlasser strom......

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Hi Micha,

nein nur den Schwarzen - also Zuendungsplus.

Gruss,
Andres
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wie errechnet der denn nu den spritverbrauch? einspritzmenge, bzw. offnungszeit der einzelnen ventile?
oder doch nur drehzahl?
sonst wär ja schon eine recht große differenz zwischen calibra und corsa, oder?

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“