Corsa b 1.2 (c12nz) läuft schlecht im warmen zustand !HILFE!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
weststar-x
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2010, 11:39

Corsa b 1.2 (c12nz) läuft schlecht im warmen zustand !HILFE!

Beitrag von weststar-x »

Tach auch an alle.

Ich fahre zur zeit den Corsa von meinem Bruder. Er hatte den Wagen erst kürzlich in der werkstatt und wollte eigentlich nur TÜV drauf haben. Allerdings stellte sich dann raus, dass da ziemlich viel im Eimer war. ums kurz zu fassen, es wurden ein neuer Zylinderkopf, Zündkerzen, Luftfilter, Ölwechsel und noch ein Paar andere Kleinigkeiten erneuert. Die ganze arbeit ist unter der Hand gemacht worden.

Nun zum Problem: Im kalten Zustand läuft der Motor einwandfrei. Springt normal an, beschleunigt normal hoch, alles i.O. Nach ca. 1Km fängt´s dann an. Sobald die Motortemp. ein wenig ansteigt, fährt sich die Karre als hätte ich den Anker geworfen. Beschleunigung gleich null. Immerhin fährt er noch. Der motor läuft dabei ganz normal. Ruckelt nicht, keine Zündaussetzer.

Ich hab selber mal ne Ausbildung im Kfz- bereich abgeschlossen, allerdings bei Mitsubishi, und hab daher auch noch ein bissl Plan. Hab diverse klamotten schon nachgesehen. Kühlsystem entlüftet (war luft drin), Drosselklappe gereinigt, AGR nicht vorhanden.

Ich bin so langsam völlig ratlos.

Vielleicht hat ja hier jemand so´n ähnliches problem gehabt.
ich freu mich über jede Antwort.
Vielen Dank schonmal, gruß.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Corsa b 1.2 (c12nz) läuft schlecht im warmen zustand !HILFE!

Beitrag von Todi »

Tausch mal den Kühlmitteltemperatursensor.

weststar-x
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2010, 11:39

Re: Corsa b 1.2 (c12nz) läuft schlecht im warmen zustand !HILFE!

Beitrag von weststar-x »

Danke nochmal.
Hab das Problem gefunden. Es war ´ne winzige Undichtigkeit am Ansaugkrümmer.
Jetzt ist alles wieder i.O. :)

trixikm1
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 15.07.2010, 09:44

Re: Corsa b 1.2 (c12nz) läuft schlecht im warmen zustand !HI

Beitrag von trixikm1 »

Hallo,

ich habe ähnliche Probleme und suche jemanden der mir helfen kann.
Meine Mutter hat einen 3 zyl. Corsa. Seit geraumer Zeit fehlt hin und wieder Kühlwasser.
Wir haben schon auf Kopfdichtung vermutet aber kein weißer Rauch, kein Wasser im Öl, Es richt auch nichts nach Glysantin.
Viel Schlimmer ist es das jetzt das Auto hauptsächlich bei Wärme nicht anspringt. Also entweder wenn sie ne Weile gefahren ist, stellt das Auto ab und will kurz danach starten oder jetzt bei dieser Hitze garnicht, ist es kühler springt er an. Neue Zündkerzen sind auch schon drinne, aber keine Spuren an diesen zu sehen. Kühlmittelsensor schon getauscht- Fehler immer noch da.

Der Wagen wenn er angesprungen ist läuft also kein Leistungsverlust, Batterie okay, Anlasser dreht.???? :-(

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Corsa b 1.2 (c12nz) läuft schlecht im warmen zustand !HI

Beitrag von Todi »

Gleiches Problem hatte ich auch mit einem X14SZ. Kühlwasser war irgendwie immer weg.
Hab den Kühler getauscht, Problem immer noch da.
Wenn es kalt war, ging der Motor, sobald er warm war nicht mehr.
Im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit war ein enormer druck aufgebaut. Nur schon vom drehen lassen des Motors.
Ich hab dann den Motor komplett getauscht.
Hab den alten dann mal auseinander genommen, da ich dachte es wär ein Kopfdichtungsschaden, war es aber nicht. Stattdessen waren Zylinderkopf, Nockenwellengehäuse, Kurbelwellenentlüftung voll mit hellbraunem Ölschlamm.
Warum der Motor nicht mehr gelaufen ist, und warum der Schlamm da war kann ich bis heute nicht sagen.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“