Corsa eco

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Fliegerbaer
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2010, 20:36

Corsa eco

Beitrag von Fliegerbaer »

Hallo, vielleicht kennt einer von Euch Bastlern das Problem. Mein Corsa eco mach ich die Maschine aus und er springt nicht mehr an. Der Motor dreht, aber es kommt nichts. Dann warte ich ca. 5 Minuten, manchmal auch etwas länger und er kommt sofort und läuft ohne Probleme weiter. Also, das Problem tritt nur dann auf, wenn man ihn aus gemacht und wieder starten will. Kann mir Jemand einen heißen Tipp geben?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa eco

Beitrag von Acki »

Was für ein Corsa (A, B, C, D) und was für ein Motor (Hubraum, KW/PS)?

Fliegerbaer
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2010, 20:36

Re: Corsa eco

Beitrag von Fliegerbaer »

Corsa - B (Eco), 973 ccm, 40 kw, Erstzulassung 10/2000, vielleicht hilft das weiter

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa eco

Beitrag von Acki »

Also B Corsa 3-Zylinder.
Da gibt es 2 Hauptverdächtige und zwar Kurbelwellensensor und Luftmassenmesser.
Der KWS bringt ab und zu noch einen Fehlercode zustande, so das es gut wäre in einer beliebigen Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Der LMM gibt eher keinen Fehlercode, maximal bemerkt noch die lambdasonde unsinnige Werte (durch defekten LMM).

Für eher unwahrscheinlich halte ich das es ein Fehler des Kühlmitteltemperaturgebers ist. Soll zwar auch vorkommen, ist aber gegen die beiden anderen Varianten eher selten.

gruß Acki

Fliegerbaer
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2010, 20:36

Re: Corsa eco

Beitrag von Fliegerbaer »

Erst einmal besten Dank für die Tipps. Ich werd erst einmal den LMM tauschen und mich danach an den KWS trauen. Wenn's klappt, melde ich mich noch einmal.
Gruß Wolfgang

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa eco

Beitrag von Acki »

Hmm, ich würds umgekehrt machen. Der KWS ist wahrscheinlicher UND billiger ;-)
Einen Billig-Nachbau-LMM solltest du nämlich meiden. Die Dinger taugen meistens nichts.

Fliegerbaer
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2010, 20:36

Re: Corsa eco

Beitrag von Fliegerbaer »

Na gut, dann fang ich mit dem KWS an! Besten Dank nochmal.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“