Elektr. Fensterheber - Stecker umbauen (bis Bj - ab Bj)

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Elektr. Fensterheber - Stecker umbauen (bis Bj - ab Bj)

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
So ein ähnliches Problem hatten wir vor kurzer Zeit schon - aber ich wollte es noch einmal detailliert hier aufführen, da ich keine Lösung gefunden habe! Das grundlegende Problem: Ich habe Vorfacelift eFH und ZV, aber Faclift Armaturenbrett und will dementsprechend die "neueren" Schalter verbauen.
Dabei stellt sich jedoch folgendes Problem: Die Vorfaceliftschlater haben 5 Kabel und die Facelift nur 4. Details siehe Bilder ---
Dies hier sind die Anschlüsse für die Stecker vom Vorfacelift:
Bild
... dementsprechend haben die "Vorfaceliftstecker" auch 5 Anschlüsse!
Dies hier hingegen sidn die Anschlüsse vom Facelift:
Bild
Wie ihr sehen könnt nur 4 Kabel und dabei noch gemischte Farben.
So nun ist meine Frage: Was tun?! Einfach zusammenlöten is ja leider nicht, sonst wäre das Thema hier gar nicht aufgetreten!
Über Hilfestellung wär ich dankbar, vielleicht hat ja jemand Schaltpläne aus denen ersichtlich ist welche Kabel zusammengelötet werden müssen und ob das überhaupt möglich ist. Ansonsten bleibt mir wohl nix anderes übrig als das ganze Vorfaceliftzeugs zu verkaufen (da gibts noch gut was für weils noch seltener is als Facelift) und mit ne komplette Facelifteinheit zu kaufen!
Mfg
Henry
PS: Falls es hilft: Die Belegung des Faceliftsteckers:
Bild
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich vermute mal, die haben bei dem 4-ploigen Stecker nur die beiden Masseleitungen zusammengefasst (braun).
schwarz dürfte +12V sein.
dann bleiben noch die anderen beiden für rauf und runter(???)

Mess mal am 4-poligen stecker schwarz gegen braun. bei 12V stimmt meine Theorie bis dahin.
Zwischen den beiden anderen Kabeln müsstest du den Widerstand vom Motor messen.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Schwarz ist zündung.
Brau masse.

Schliess einfach mal bei den neuen schaltern masse und + an und drück.
Schau was passiert,wenn z.b. beim hochdrücken + - bei den kontakten anliegt und beim runter drücken - +,dann passt alles,dann kannst den motor direkt an den 2 bunten anschliessen.

Musst nur richtig belegen,denn sonst drückst du hoch und die heber gehen runter.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hier is en kleiner Schaltplan...
Bild


Ja..ich liebe Paint :wink:

Je nach Schalterstellung ist entweder der "rote" oder der "grüne" Stromkreis aktiv.

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Wie rum ich die anschließe ist mir ja prinzipiell egal - ich kann mich da umgewöhnen.
Ich komme also mit dem vorfacelift Kabelbaum an - schneide dann die alten Stecker (Bild 1) ab und hänge + und - an den neuen Stecker - so hab ich das verstanden, ne?!
Aber was ist mit den restlichen Kabeln?!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also.
deine FH-Stecker sind 5polig.
deine Schalter sind vom Facelift und 4 polig.

an beiden Versionen hast du schwarz und braun.
du klemmst beide braunen von den FHs an den einen Braunen vom Schalter.
klemmst schwarz auf schwarz.
dann nur noch die beiden gemischten aneinander.
z.B.
gelb/rot -> grün/grau
blau/rot -> blau/rot

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Ok, dann werd ich das mal versuchen ... was ist mit dem Kabel was dann übrig bleibt?!
.. Durchbrennen kann da ja nix, oder? Höchstens ne Sciherung getötet werden nehm ich an ...
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

du kannst entweder beide braunen auf den einen Löten, oder einen von den beiden weglassen.
sollte beides funktionieren.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“