Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Jenssss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011, 19:04
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Flensburg

Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von Jenssss »

Moin,
bei meinem Corsa A funktioniert bei der Innenraumlüftungssteuerung nur noch Stufe 3.

Es find im Winter an, als Stufe 1 und 2 auf einmal ausfielen. Dann habe ich an allen möglichen Schaltern rumgedreht.
Nachdem ich die Steuerung für die Lüftungsrichtung (fußboden frontscheibe oder innenraum) gedreht habe funktionierte stufe 1 und 2 wieder.
Aber das hielt auch nicht lange. Und nun geht nur noch Stufe 3...
Habt ihr eine Idee, was ich da tun könnte?


Noch eine Frage:

Auch lässt sich die Lüftungsrichtung nur sehr schwer verstellen. Auch knackt dort etwas drin.
Ich vermute man verdreht mit dem drehen am Schalter eine Art Schleuse?! Evtl. klemmt dort etwas. Wie kommt man da dran? Komplette Amatur ausbauen?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von phex77 »

normalerweise denke ich bei ausfallenden lüfterstufen an einen defekten vorwiederstand am lüfter selber.
aber so wie es bei dir klingt, scheint doch irgendetwas - eventuell kabel deinen verstellmechanismus zu verklemmen.

da hilft eigentlich nur das ausbauen der verstelleinheit, aber die sind nicht einfach zugänglich.

bevor du dein armaturenbrett auseinander baust, schaue dir mal vorn hinter der spritzwand - rechts neben der batterie, unter der abdeckung deinen lüfter an.
dort ist aussen ein relativ großer widerstand und ein stecker mit 3-4 polen.
vielleicht ist auch nur der stecker verschmort oder ähnliches.

dort die widerstände durchmessen.
sollten die in ordnung sein, kanns nur noch vorn am verstellmechanismus liegen.

Benutzeravatar
Jenssss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011, 19:04
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Flensburg

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von Jenssss »

scheinbar ist der widerstand defekt.

habe ihn durchgemessen und bei einem kabel den wert: 0 bekommen und beim anderen 30... habe auf widerstand in Ohm gemessen.

Aber müsste dann nicht eine Stufe von 2 oder 1 auf voller pulle laufen? also wie stufe 3? wenn dort widerstand = 0 ist?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von phex77 »

ja, 0 bedeutet = kein widerstand, volle pulle
Wieviel Ohm die beiden anderen Stufen haben kann ich nicht sagen.

bei mir ging letztens die dritte nicht oder nur sporadisch.
da habe ich den stecker vor dem lüfter kurz geöffnet und wieder geschlossen und seit dem geht es wieder.

hast du mit dem multimeter auch nach dem stecker gemessen?
oder den mal auseinander gehabt?
passiert auch dass die stecker zusätzlichen widerstand bringen und dann heiss werden - und verschmoren.

Benutzeravatar
Jenssss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011, 19:04
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Flensburg

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von Jenssss »

ich habe direkt die kabelausgänge an dem grünen würmchen gemessen.

dort gabs 3 kabel. eine erdung und 2 pole.

das braune mit der erdung verbunden zeigte mit 0 an.

das andere kabel mit der erdung zeigte mir 30 an.

und die 3. stufe müsste ja direkt angeschlossen sein?!


den stecker habe ich mir nicht genauer angeschaut.

nach meinen messungen müsste doch dann theoretisch die 2. stufe oder 1. stufe auch auf voller pulle laufen? dort ist ja kein wiederstand, der den lüfter runterregelt.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von phex77 »

http://www.mbarak.de/espace/bastel-stun ... wrplan.gif

M3 ist dort der Lüftermotor

blau ist stufe1 und grau ist stufe2
das letzte kabel DE(?) ist die stufe3

das braune kabel ist die masse.

du mußt quasi
von blau nach braun und
von grau nach braun
messen.

das sind die beiden lüfterstufen die bei dir nicht gehen.
wenn in beiden fällen durchfluss meßbar ist also keine 1
dann kann der fehler nur noch danach liegen - also am lüfterschalter vorn im cockpit.

Benutzeravatar
Jenssss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011, 19:04
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Flensburg

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von Jenssss »

masse ist doch grün/gelb?

habe von dem grün/gelben kabel ans braune und`?blaue? gemessen.

ich schau aber mal nachher nochmal genau nach.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von phex77 »

reden wir vom Corsa A?
also laut schaltplan oben, sehe ich da weit und breit kein grün/gelbes.

klicke doch mal den link meines letzten posts.

Benutzeravatar
Jenssss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011, 19:04
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Flensburg

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von Jenssss »

ja ich habe ein corsa A.
und dort gibts ein gelb/grünes kabel.

ich mach mal fix ein foto.

messwerte mit braun als masse:


blau: um die 20-25

grau: um die 30

grün/gelb: 0


das würde ja mit den stufen hinkommen. und bedeuten, dass evtl. etwas im schalter defekt ist.
ich habe diese messwerte direkt am widerstand(grünes ding was scheinbar auch kondensatoren beinhaltet? (laut beschriftung)) gemessen.


wie kann ich den schalter genauer untersuchen? kann man den wie die anderen auch mit ordentlich kraft rausziehen? oder muss man den iwie anders behandeln?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von phex77 »

Ja - wie kommt man da heran?

Den Drehregler abzuziehen wird dir nicht viel bringen, der eigentliche Schaltkreis/Schalter befindet sich ja dahinter.
Zum herankommen würde ich es als erstes von unten versuchen, also über den Radioschacht.
Also Zigarettenfach ausbauen, Radio ausbauen und dann hoffen das schon etwas zu sehen ist.

Ja, er ist auch abzuziehen - ich bin der Meinung dort schon ein Lämpchen gewechselt zu haben.
Bin mir aber nicht mehr sicher ob es dann weiterging.

Eventuell weiß jemand ne bessere Lösung?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von phex77 »

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... 0sevjJv8kg

suche mal bei der google bildersuche nach "gebläse schalter corsa a"

man sieht das es ein stecker ist, demnach sollte er herauszuziehen und einfach durch nen neuen zu ersetzen sein.

Benutzeravatar
Jenssss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011, 19:04
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Flensburg

Re: Innenraum Lüftersteuerung stufe 1 und 2 defekt

Beitrag von Jenssss »

Es ist definitiv der Vorwiederstand.

Hab heute mit einem Adac Menschen das Ding mal ordentlich durchgemessen.

messgerät an masse angeklemmt.

blau (stufe 1) 12v vor dem widerstand. (nach dem stecker) 0v nach den widerstand
grau (stufe 2) 12v vor dem widerstand. (nach dem stecker) 0v nach dem widerstand
gelb (stufe 3) 12v vor dem widerstand und damit auch 12v "nach" dem widerstand


jeweils natürlich die stufe angeschaltet ;)


weiss jemand, wie die genaue bezeichnung von dem ding ist? sonst such ich mal selber.




hab nun einen bei ATU gefunden. 32€ :wtf: kommt das hin? =D

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“