Liegts wirklich an der Batterie?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Liegts wirklich an der Batterie?

Beitrag von blackpiranha »

Hallo,

dummes Problem:

Habe eine Opel-Originalbatterie, 3,5 Jahre alt, lt. Sichtfenster nicht kaputt (nicht weiß).

Heute früh will ich ihn anlassen, geht nix -> Fremdstarten
Dann fahr ich 10 km und lass ihn bis um 1 stehen

Um 1 springt er ganz normal an, dann fahr ich 20 km, stell ihn ne halbe stunde ab.
Er springt wieder normal an -> 3 km gefahren -> 15 min und wieder springt er normal an.


Dann: knappe 30 km, dann stell ich ihn ab. nach 15 min -> fehlanzeige Batterie leer :wall: :wall: :schock:


Bin natürlich den ganzen Tag ohne Radio, Licht, Gebläse, usw... gefahren.


Irgendwie seh ichs nicht ein, dass die Batterie kaputt sein soll (kostet auch 60 Euro).
Gibts doch nicht, dass die Batterie nach 10 km voll ist und der wagen nach 5 Stunden wieder anspringt, aber nach 30 km und nach 15 min auf einmal die Batterie leer ist...

MfG

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wo kommste denn her? hab noch eine aus meinem alten, der am WE zum schrott gegangen ist hier stehen. die kost dich keine 60 euro... :wink:

blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Beitrag von blackpiranha »

wär nich schlecht .... Süd-Ost-Bayern

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

liegt das an der batterie vielleicht ist auch der regler der lima kaputt ???

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Das mit der LiMa kann sehr gut stimmen, hatte ich auch letztens erst. Sie hat nicht mehr geladen. Aber da hat auch diE Kontrollleuchte für die Batterie geleuchtet. Kannst du doch vielleicht einfach mal durchmessen.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

bayern is zu weit von berlin.... wärst du ne vollbusige blonde schönheit, würd ich dir ja ne batterie bringen... 8)

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Batterie

Beitrag von corsa180 »

Das kann wirklich an der Lichtmaschiene liegen aber die Batterie ist mit 60 Euro im Handel sau Teuer die bekommst Du auch günstiger im Zubehör
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ne lichtmaschine müßte doch verschiedene spannungen parat haben, oder? einmal die normale bordspannung und dann noch mal den ladestrom für die batterie, also so 14 volt. oder täusche ich mich da?

blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Beitrag von blackpiranha »

erstmal danke für die antworten!

berlin ist wirklich ein wenig zu weit weg......



batterie wird schon geladen, habs vorher gemessen...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na dann würde ich die batterie im stand abjklemmen,um zu sehen,ob am wagen vielelicht ein verbraucher ist oder nicht..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Mal den Wagen laufen lassen und bei laufendem Motor kurz das Massekabel der Batterie abmachen - ist aber auch nur ne grobe Richtung! Wenn er ausgeht vermutlich schon - ansonsten vielleicht ein bißchen auf Drehzahl halten! Daran kannste auch sehen ob die LiMa im Eimer ist.
Mfg
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“