ich bin noch neu in diesem Forum und habe auch schon viel gesucht, dass mein Problem lösen könnte.
Ich fahre seit ca. einem Monat einen Corsa B 95er Baujahr, 1,4i.
Das Auto war extrem mitgenommen und wir haben alles repariert. Durch den TÜV, der diesen Monat ausgelaufen wäre er auch gekommen. Doch wie es das Schicksal so will, ist 2 Tage später die Motorelektronik angesprungen.
Alles klar, dachte ich mir. Fahrzeughandbuch angeschaut, gelesen. Dann fing ich bei Google und Co. an zu suchen. Momentaner Stand ist, dass die Zündspule, die Zündkabel, die Lambdasonde komplett neu ist und auch funktioniert. Kommen wir zu den seltsamen Symptomen, die mich und viele Andere (auch Audimeister in der Werkstatt) zum verzweifeln bringen. Natürlich könnte ich in eine qualifizierte Opel-Werkstatt fahren, aber für den alten Kollegen lohnt sich das nicht so viel Geld auszugeben.
Symptom 1: Das Auto stand die ganze Nacht in der Einfahrt. Motor also kalt. Ich stecke den Schlüssel rein, drehe um, der Motor startet normal, hat auch keine Probleme. Würgt nicht ab, würgt auch nicht fast ab. Ich lege den Gang ein, fahre los. Wenn ich dann fahre und schalte alles normal. Wenig Gas nimmt er an. Wenn ich mehr Gas geben will, blockiert der Motor leicht bis stark. Wenn ich weiter fahre, hört das dann irgendwann auf, oder ich spüre das Blockieren nicht mehr. Im Laufe der Fahrt, der Motor wird natürlich wärmer, leuchtet die Motorelektronik auf, der Motor geht in den "Abgesicherten Modus" und läuft fast normal, wenn er nicht mehr Sprit schlucken würde...
Symptom 2: Ich bin gefahren. Der Motor ist noch warm. Ich bin gerade Einkaufen oder sonstwas, komme wieder, Motor startet, würgt aber sofort wieder ab. Beim erneuten Zünden, startet er garnicht. Anlasser funktioniert, aber es wirkt, als hätte er zu wenig Sprit oder zu viel Luft!!! Hier der Verdacht, dass der Luftmengenmesser defekt ist. Aber warum nur wenn er warm ist?? Wir haben den Luftfilterkasten aufgemacht, gereinigt, die Schläuche alle überprüft... Wenn ich den Motor starten will und dabei Gas drücke, geht er an. Motorelektronik leuchtet sofort.
Wir haben auch schon das AGR-Ventil im Verdacht gehabt, aber nicht gefunden. Das ist der Witz, mein Corsa hat das nicht

Wenn jemand noch eine andere Idee hat, am liebsten ohne etwas direkt wieder austauschen zu müssen würde ich mich sehr über einen Tipp freuen.
Bis dahin gute Fahrt
Din0zz0