Nebelschluß ohne Funktion

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Nebelschluß ohne Funktion

Beitrag von Struppi1973 »

Servus !

Dem Wahnsinn nahe... Also, folgende Situation: TÜV - Priester ist saudämlich :gun: ("Fensterbedienelemente nicht vorhanden oder ohne Funktion - mit E - Fensterhebern... hahaha) aber: Nebelschluß ist ohne Funktion. Ich Leuchtmittel geprüft - ok. Schalter geprüft - ok. (4 Anschlüsse, ein Kontakt schaltbar).

Die Instrumentenbeleuchtung ist tlweise ohne Funktion, aber das ist wohl ohne Belang. Mein Multimessgerät meint, hinten kommt kein Strom an (Kontakte überprüft), aber halt nur auf der NSL :dagegen: . Hat das Teil irgendwo ein separates Relais, dass die Umschaltung nicht funktioniert...? Separate Sicherung? Das Delikate ist, dass irgendwelche Stümper eine Anhängekupplung anbauten - mit "Stromdieben" abgegriffen. Alle Kontakte an der Kupplung (Blinker, Bremse usw) - ohne Probleme) Nur nicht die NSL... :wtf:

Vorschläge, Lösungen ?- Bitte, das nervt. :roll:
Wenn das helfen sollte - 91er Baujahr, Spiegel mit Blinkern nachgerüstet, E - Fensterheber (original Kabelbaum & Heber) nachgerüstet.

Liebe Grüße

AKU
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Re: Nebelschluß ohne Funktion

Beitrag von Downbeat »

Wo liegt denn jetzt das Problem?

Funktioniert die NSL gar nicht, oder nur am Anhänger nicht?

Bei allen Fehlern, die du beschreibst, würde ich mal von vorne anfangen und nach und nach alles wieder in Funktion setzen, was bei dir nicht funktioniert.

Setz deine Instrumentenbeleuchtung wieder in Funktion, prüfe deine Sicherungen. Ersetze das Leuchtelement deiner NSL, auch wenn es i.O. wirkt.
Dann prüfe, ob am NSL-Schalter Strom ankommt und wenn ja prüfe, ob die Leitung nach hinten Durchgang hat.
Dann kannst du schonmal den Fehler eingrenzen. Wichtig ist wirklich geordnet vorgehen, sonst übersiehst du etwas.
Wenn du schonmal dabei bist, könntest du diese Aktion zum Anlass nehmen und die "Stromdiebe" entfernen und die Kabel vernünftig integrieren. Manchmal korrodieren die Teile und der Wiederstand der Leitung erhöht sich oder der Stromfluss bricht zusammen.
Mööp, Mööp!!!

Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Re: Nebelschluß ohne Funktion

Beitrag von Struppi1973 »

Hallo...

Danke erstmal.

Also: die NSL ist komplett ohne Funktion - weder an der Kupplung noch am Fahrzeug.

Ich hatte (bevor ich mich gemeldet hab) das komplette Amaturenbrett offen - mal eben schnell bei minus 7. Brrrrr - ekelhaft. :bonk:
Der Schalter (Armatur) hat 4 Kontakte, zwei sind für die Spannungsversorgung, wenn das Hauptlicht leuchtet, und über die anderen zwei erhält die NSL dann Strom. Das sind die beiden Kontakte, die geschaltet werden.(Und auch schalten) Bis hierher alles okay. Sicherungen (links unten) war das erste, was ich überprüfte. Die Tachobeleuchtung ist i.O. - der Rest ist mir egal. Alles, was am Fahrzeug lichttechnisch von Relevanz/Bedeutung ist, funktioniert & leuchtet. Sämtliche Leuchtmittel geprüft und in Reserve vorhanden.

Geordnet vorgehen klingt gut (lächel) :dafür: - wenn da irgendwo noch ein Relais dazwischen hängt, dann kann ich das Auto schlachten, sämtliche Sicherungen tauschen und basteln bis zur Sonnenwende - wird nüscht helfen ;)

Aber ok, dass mit den Stromtierchen am Schalter klingt gut... Kann man den ausbauen ohne die Armatur zu zerrupfen...?

Danke erstmal für die Antwort.

AKU - Nice WE
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Re: Nebelschluß ohne Funktion

Beitrag von Downbeat »

Eigentlich ist da kein Relais dazwischen, hab auch noch mal in den Stromlaufplan geschaut und keins gesehen.

Du solltest vielleicht mal 10€ in ein "Ich mach`s mir selbst Buch" investieren. Das klärt die solche Fragen eigentlich recht fix auf.
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Nebelschluß ohne Funktion

Beitrag von phex77 »

nein beim corsa ist kein relais dazwischen.
hatte ich auch erst angenommen. bei anderen modellen gibt es ein nebel-aus relais - das beim zündung ein und ausschalten jeweils die nebelschlussleuchte zurücksetzt. sowas hat der corsa aber nicht.

bei mir lags schlussendlich daran das im sicherungskasten ein relais verbaut war das dort nicht hingehörte.
ein blinkerrelais im nebelrelais steckplatz oder so.
irgendjemand muss sich mal gedacht haben (ich etwa?) wo ein lehrer steckplatz, gehört auch ein relais hin - ist aber nicht so.

Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Re: Nebelschluß ohne Funktion

Beitrag von Struppi1973 »

Grüße...

Aus´m Winterurlaub zurück & Danke für die Antworten. Habe gestern abend noch ne Stunde telefoniert, kein Relais - Verdacht auf Kabelbruch, da der Rest auszuschließen ist.(Ich schenk mir jetzt die Aufzählung). Und: es macht selbst auf einem 24" Monitor keinen Spaß, sich nen SLP vorzunehmen. Als "Danke schön" ;) - wer das möchte/braucht: Stromlaufplan in original Quali als *pdf (englische & deutsche Ausgabe) & v. Tüv (Hessen) genehmigte RAD - Reifenkombis inklusive nötiger Umbaumaßnahmen (*pdf) als Mail abzugeben. By the way - der Steckplatz (Foto) ist gleich nochmal für...?
20130124_211630.jpg
LG AKU
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Nebelschluß ohne Funktion

Beitrag von phex77 »

Das Heckscheibenwischer-Intervall-Relais. :D
Dazu einfach die weiße Kabelbrücke herausnehmen und Relais einstecken, fertig.
Das selbe gilt auch für die vorderen Wischer.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“