Radioeinbau und Kabelerklärung

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
blawb
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2012, 17:43

Radioeinbau und Kabelerklärung

Beitrag von blawb »

Edit: Sehe gerade, dass ich im Bereich von 82-93 gelandet bin.. :? Wäre ein Mod so freundlich den Thread in 93-2000 zu verschieben?

Guten Tag,

bin ziemlicher Neuling auf dem Gebiet, habe vor kurzem einen Corsa B BJ 97 von einem Kollegen erstanden und wollte nun ein neues Radio einbauen.
Nach ziemlich viel Fummelei passt jetzt auch alles, Radio eingerastet und angeschlossen etc. allerdings habe ich jetzt eine Frage dazu.

Undzwar im DIN Schacht des Radios befinden sich ja zwei Kabel vom Wagen. Zum einen das Antennenkabel und zum anderen der riesige Stecker (der komischerweise in 3 Bereiche geteilt ist, ich davon aber nur 2 brauchte?) der wahrscheinlich dann für Lautsprecher und Stromzufuhr etc. verantwortlich ist. Nun meine Frage: Wie heißt dieser Stecker?
Bin nämlich auf das Problem gestoßen, dass meine Einstellungen vom Radio nicht gespeichert werden. Habe auch schon in diversen Threads hier im Forum gelesen, dass man das rote mit dem gelben Kabel vom ISO-Stecker wechseln muss (Dauerstrom und Zündstrom war das mein ich). Ist damit der ISO Stecker gemeint, der beim Radio dabeilag und mit dem Stecker von dem ich den Namen nicht weiß verbunden wird?

Außerdem bräuchte ich neue Boxen für die Seitentüren, da der Ring um die Membran bei beiden bereits spröde geworden ist und gebrochen ist und es deswegen bei basslastigeren Tönen zu knarzen anfängt. Kann mir da jemand sagen, auf was genau ich beim Kauf neuer Lautsprecher achten muss? Habe mir bereits diverse Daten von den alten Boxen abgeschrieben, kann damit aber nicht viel anfangen.

Mit freundlichen Grüßen

Seff
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 08.05.2012, 09:07
Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V

Re: Radioeinbau und Kabelerklärung

Beitrag von Seff »

Sers,

ja bei Opel muss man das Dauerplus und Zündungsplus tauschen. So ist es zumindest bei einem Kennwood. und der Stecker ist extra so groß für andere stecker adapter.... wo du das Kabel tauschst ist egal am Radio oder am Kabelbaum. ich habe es am Kabelbaum gemacht.

Gruß
Seff

Mitbringsel

Re: Radioeinbau und Kabelerklärung

Beitrag von Mitbringsel »

Edit : Bei JVC ist es das gleiche hatte auch das selbe Problem gehabt einfach die Pins tauschen und gut ist ^^

sektenchef
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2010, 19:45
Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
Wohnort: Iserlohn

Re: Radioeinbau und Kabelerklärung

Beitrag von sektenchef »

Dauerplus und Zündplus müssen getauscht werden wie schon erwähnt.
Ist Normal bei Opel und bei jedem Radiohersteller gleich. Hab bis jetzt noch nix anderes gehört.
Dann klappt das auch mit der Memoryfunktion

Gruß

Sektenchef
Warum das Auto mit dem Stern, wenn man das Auto mit dem Blitz fahren kann

acer290
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2013, 11:23

Re: Radioeinbau und Kabelerklärung

Beitrag von acer290 »

blawb hat geschrieben:Edit:


Außerdem bräuchte ich neue Boxen für die Seitentüren, da der Ring um die Membran bei beiden bereits spröde geworden ist und gebrochen ist und es deswegen bei basslastigeren Tönen zu knarzen anfängt. Kann mir da jemand sagen, auf was genau ich beim Kauf neuer Lautsprecher achten muss? Habe mir bereits diverse Daten von den alten Boxen abgeschrieben, kann damit aber nicht viel anfangen.

Mit freundlichen Grüßen

Wenn du neue Boxen kaufst achte auf den Schalldruck ( dB ).
Denn um 3dB ausugleichen braucht man die doppelte Verstärker Leistung.

Gruß acer 290

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“