97er Corsa B, ZV nachrüsten

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

97er Corsa B, ZV nachrüsten

Beitrag von wauzzz »

Also,

nachdem wir bisher nur Fahrzeuge mit ZV hatten, stehen bei unserem 3 türigen Corsa B immer mindestens die hecfkklappe offen.

Bitte Euch um Tips, welche ZV, wenn möglich, zum nachrüsten Ihr empfehlen könnt.

Vielen Dank!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

beim 97 müßten die kabel bis zu den türen eigentlich liegen also schlösse türkabelbäume und modul besorgen und orginal nehmen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Beitrag von wauzzz »

@ Ralf


Was wird genau benötigt?

Danke für Deine Info!

Florian

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die türkabelbäume die schlösser mit motoren und den motor mit kabel für die heckklappe und natürlich das modul kannst ja mal die türstecker abmachen und karosserieseitig nachsehen ob mehr kabel im stecker sind als an dem gegenstück was in die türen geht .und im fußaum beifahrerseite hinter dem motorstg sollte dann ein freier 2 reihger stecker mit 12-16 pins sein für das zv modul
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Beitrag von wauzzz »

Danke!

Die Teile tauchen öfter bei E-blöd auf, oder gibt es andere Tips?

Florian

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Nein, Ralf,
beim B von`s Töchterlein hab ich ein selbstständiges System nehmen müßen, da dort kein Kabelbaum vorhanden war. ( auch BJ 97 )
Hab dann so`n 19.95 Teil bei E-Bucht geschossen, welches nun schon seit 3 Jahren tapfer seinen Dienst verrichtet.
Aber, vorsicht an alle, die ne teure Anlage im Auto haben, diese ZV entsprechen keinerlei Anforderungen der Versicherungen ( weil wohl leicht knackbar.) Wenn da so ein Billigteil drinwar, und das Radio ist weg, gibts unter Umständen keine Kohle von der Versicherung.
Dann lieber, wie Ralf vorgeschlagen hat, ne Orginale vom Schrotti holen. ABer dran denken Informiert Euch vorher, wo der CODE abgelegt ist, nicht das dann Eure Karre nicht mehr anspringt. Das entzieht sich nämlich meiner Kenntnis.( Wegfahrsperre ) aber ich glaub, die liegt im Steuergerät.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die kabelbäume liegen nicht bei allen modelle nur bei bestimmten ausstattungen das muß man also immer vorher nachsehen,aber selbst wenn man die kabel im innenraum nicht hat mit den teilen vom schrott und nem anständigen schaltplan kann man das ohne weiteres nachrüsten.sichelich geht son günstiges nachrüstteil auch aber ehrlich find ich diese konstruktionen mit türpin rauf und runterschieben scheiße.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Nee, da waren 2 Fernbedienungen dabei, nix mit Türpin.
Aber die elegantere Lösung, aber teurer, weil der FB Teil im Türschließmechanismus drin ist, ist die Orginalversion von Opel
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

du meinst sicherlich ne nachrüst funke babba wauzz will überhaupt erstmal ne zv haben .

der fernbedienungsempfänger sitzt in keinem fahrzeug das ich kenne im türschloß sondern immer im zv-modul am schloß sitzen nur die motoren und bei der orginal zv sitzen noch microschalter an den schließzylindern.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Ja, das meinte ich, Die Stellmotoren sind an dem Türschließmechanismus mit dran, die müßen mit getauscht werden, Klar das ZV-Modul sitzt nicht in der Tür!
Es reicht nicht aus, sich ein ZV-Modul zu kaufen, denn selbst wenn der Kabelbaum schon drin ist, steckt in der Tür der Stecker nur in einem Dummy, das ganze Türschloß muss mit raus. Das hatte ich damit auch gemeint.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“