Aktive Basskiste... Strom???

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Taito »

Moin Leutz^^

Nochmal ein kleines Problemchen...
Hab mir ne aktive Basskiste geholt mit 200W Nennbelastbarkeit, sprich die eingebaute Endstufe...
Nun ist meine Frage, woher nehme ich den Saft??? Und natürlich nur Strom, wenn auch die Zündung an ist...
Kann ich von Stecker X6/X7 an Masse und Klemme 15 ran??? Reicht das aus?
Wie dick sollte ich das Stromkabel wählen? 1,5mm²???

Danke schonmal^^

MfG Taito

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Al_Marco »

Also du kannst auf die Kiste ruhig Dauerstrom legen. Also direkt von der Batterie z.B.
Deine Kiste sollte 3 Anschlüsse haben:
Dauerplus
Masse
Remote

Remote musst du dir vom Radio holen. Meistens ist in den Chinch Kabeln eine dünne Ader in der mitte. Diese kannst du am Radio am Remote oder am Anschluss für die elektrische Antenne anschließen. Dann wird deine Kiste erst eingeschaltet wenn du das Radio einschaltest.

Hhhm Kabelstärke? Ich denke da gibt es hier einige die dir mit Erfahrungswerten aushelfen können.

MfG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Eagle23 »

200 W RMS oder Musikleistung? bei 200 W RMS fließen bis zu (ca) 17 A. Die maximale Belastbarkeit für 1,5 mm² ist 16 A. Ich rate zur Sicherheit zu 2,5 mm². Es sein denn, du nimmst 1,5 mm² und sicherst mit einer 16A-Sicherung ab. Dann darfste allerdings nie bis zum Anschlag aufdrehen :wink:
Ob du bei Stecker X6/X7 Zündungsplus und Masse hernehmen kannst, weiß ich nicht, weil ich aus dem Stegreif nicht wüsste, wie groß die Sicherungen dimensioniert sind bzw. welchen Querschnitt die Kabel haben.. Ich meine allerdings, dass die alle unter 1,5 mm² liegen. Müsste man evtl dann von der Batterie durch Stopfen und Schweller ziehen und im Bereich des Handschuhfachs dann mit 16 oder 20 A absichern (hängt vom gewählten Querschnitt dann ab)
Edit: Da war einer schneller. Die genannten Werte sind keine Erfahrungswerte, sondern Vorschrift im Bereich der Elektrotechnik. Will ja keiner wegen ner Bassbox sein Auto abbrennen sehen, woll? :mrgreen:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Taito »

danke schonmal...
@al_marco...
da is kein remote dranne, soweit kenn ich ich damit schon aus. is halt nich teuer gewesen, das ding. deswegen ja meine frage, ob ich´s einfach an Klemme15/Zündungsplus ranmachen kann. masse kann ich mir ja von sonstwoher holen^^
@eagle...
hab nochmal nachgeschaut, es sind angeblich, also wir glauben es mal, 250W RMS...
auch nachgeschaut, stecker x6/x7 kommt dann nicht in frage, weil klemme 15 daran nur 0.75mm² hat...
...
ick werd langsam kirre^^
also für den strom 2.5mm² kabel, is ja in ordnung, jetzt nur noch wissen, von wo ich den scheiß strom herbekomme, sodass dieses teil nicht immer strom zieht...

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Eagle23 »

Tja. Wenn das Schaltvermögen de Zündungsschalters ausreichend diemnsioniert ist, würd ich von der Batterie mit 20 A abgesichert auf nen Schließerkontakt eines ausreichend dimensionierten Relais (DC 12V , Schaltvermögen mindestens 20 A) gehen, das über die Zündung an der Spule mit Spannung versorgt wird. Andere Möglichkeit wäre nen extra Schalter dafür anzubringen.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Taito »

soo, jetze gehts los^^

ick hab da ein relais bei einem bekannten auktionshaus gefunden:http://cgi.ebay.de/2-x-KFZ-Relais-12V-4 ... 5d269e088a
wenn ich das so sehe, würde ich also von der batterie des autos vom Pluspol bis zum kontakt 30 des relais gehen und von kontakt 87 dann bis zum sub...
vom zündschloss gehe ich dann von klemme 15 bis zum kontakt 85 des relais und such mir von kontakt 86 aus dann masse...
sehe ich das richtig??? würde das dann so funzen???
achso, muss die sicherung dann zwischen batterie und relais, oder hinter das relais???

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Al_Marco »

Ja das siehst du richtig so würde es gehen!
wenn du das Kabel zur Batterie legst wirst du auf der Beifahrerseite rechts neben dem Handschuhfach im Amaturenbrett zwei Relais finden. auf eines davon geht ein dickes grünen Kabel (ca. 2,5mm2) dies ist Zündungsplus. Dort solltest du für das Relais abgreifen können.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Al_Marco »

UND! WICHTIG!
Die neue Leitung von der Batterie vorne im Motorraum absichern.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Eagle23 »

Du kannst deine Beiträge auch editieren, dann brauchste nicht zwei zu schreiben ;)
Leitung muss möglichst früh nach der Batterie abgesichert werden, da die Sicherung das Kabel schützt (und nicht, wie oft angenommen den Menschen oder die Geräte). Wenn ein zu hoher Strom fließt, wird das Kabel zu heiß, die Isolierung schmilzt und das Kabel kann ein Feuer auslösen.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Taito »

daaanke^^
oh mann, die fragen häufen sich ja immer mehr^^
wo komme ich am besten vom fahrerraum in den motorraum? strom von der batterie: mit kabelschuh einfach an die plusklemme anschrauben? bist du dir SICHER, das es dieses grüne dicke kabel ist? reicht es, einen blauen (wegen 2,5mm²) stromdieb zu nehmen, um von da ab zu gehen?

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Al_Marco »

@Eagle23
Danke! Mache ich beim nächstem mal.
Das viel mir gerade noch so ein als ich das vorherige gepostet hatte.
Ausserdem solltest du noch ergänzen das eine Sicherung direkt an der Batterie auch bei durchgescheuerten Kabel vor Kabelbrand schützt.
@Taito
wo komme ich am besten vom fahrerraum in den motorraum?Direkt über dem Relais ist ne Gummidurchführung die ins Batteriefach geht.

strom von der batterie: mit kabelschuh einfach an die plusklemme anschrauben?
Ja genau. (Sicherung nicht vergessen)

bist du dir SICHER, das es dieses grüne dicke kabel ist?
Ja bin ich. Aber das kannst du auch ganz einfach nachprüfen. Relais raus messen!

reicht es, einen blauen (wegen 2,5mm²) stromdieb zu nehmen, um von da ab zu gehen?
Blauen Stromdieb würde ich nicht empfehlen. Weil du damit wahrscheinlich das Kabel verletzen wirst.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Taito »

okay, keinen stromdieb...
was sonst? ne lüsterklemme? aber damit "verletze" ich das kabel ja gewisser maßen auch, denn es muss ja durchtrennt werden^^

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Al_Marco »

Habe gerade mal im Schaltplan nachgesehen.
Könnte sein das bei dir dieses Relais (am Handschuhfach) garnicht vorhanden ist. Bei mir sitzt es dort. Hat aber hauptsächlich mit der Klima zu tun. Hast du klima?
Aber das Relais (welches du neu einbauen möchtest) könntest du dann am besten über den Remote vom Radio schalten. Das wäre die schönste Lösung.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Taito »

nee ne klima hab i net...
also vom radio den remote nehmen über relais zu masse?
welche fare hat das remote kabel?

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Aktive Basskiste... Strom???

Beitrag von Al_Marco »

Taito hat geschrieben: wenn ich das so sehe, würde ich also von der batterie des autos vom Pluspol bis zum kontakt 30 des relais gehen und von kontakt 87 dann bis zum sub...
vom Remote vom radio gehe ich dann von klemme 15 bis zum kontakt 85 des relais und such mir von kontakt 86 aus dann masse...
Habe deinen text etwas abgeändert. :wink:
welche farbe hat das remote kabel?
Was hast du denn für ein Radio?
Der Anschluss wird am Radio als "Remote" oder "Antenne" gekennzeichnet.
Damit meine ich aber nicht den Antennenanschluss für das geschirmte Kabel.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“