
altes thema xenon 8000k
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.02.2008, 14:09
- Wohnort: altlandsberg
altes thema xenon 8000k
hallöchen.ich weiß,dieses thema ist hier schon sehr nervig,aber ich brauche jetzt mal klarheit.ich habe mir xenon 8000k in meinem cora b verbaut.habe angel eyes.sieht echt hammer aus.nur 50 prozent der leute sagen,ich kriege es mit einigem aufwand und zubehör,wie reinigungsanlage usw eingetragen.die anderen winken gleich ab.was denn nun?und wenn,wo und wer macht das?danke euch schonmal 

wer nicht wagt,der nicht gewinnt
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
fahr zum tüv die kennen die auflagen besser als jeder andre außerdem steht bei jedem nachrüstxenon im gutachten dabei welche auflage zu erfüllen sind vorausgesetzt natürlich das es sich um eine ulässige nachrüstung handelt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Och man...schon wieder Xenon...
Na gut, ich schreib (mal wieder) was dazu - WAS AUF TATSACHEN BERUHT!!!
Was heißt Tatsachen?
ICH habe schonmal bei einem Fahrzeug Xenon eintragen lassen und kennen den ganzen Rattenschwanz an Auflagen.
Also nix wie:
-ich habe gehört
-ich glaube
-ich vermute
Hier für auch mal dieses Thema lesen:
http://corsaforum.de/viewtopic.php?t=22421&start=15
Nochmal kurz zusammengefasst:
Reinigungsanlage und Regulierung sind das kleinere übel.
Wo letztendlich die Eintragung scheitert ist, dass deine Scheinwerfer für Glühfadenbirnen ausgelegt sind und NICHT für Gasentladungslampen!!
Glühfaden = H4,H7,H1,H3 etc pp
Gasentladung = Xenon (D2S,D2R)
Diese Kennzeichnung steht auch "rießengroß" auf dem Scheinwerfer drauf.
Sprich, auch wenn du alle SRA und LWR verbaut hast, DARFST du in diesem Scheinwerfer KEINE Gasentladungslampen verbauen!!!
Und genau das ist der Punkt warum du das NICHT eingetragen bekommst.
Hoffe jetzt ist alle klar, wenn nicht - einfach nochmal fragen
Na gut, ich schreib (mal wieder) was dazu - WAS AUF TATSACHEN BERUHT!!!
Was heißt Tatsachen?
ICH habe schonmal bei einem Fahrzeug Xenon eintragen lassen und kennen den ganzen Rattenschwanz an Auflagen.
Also nix wie:
-ich habe gehört
-ich glaube
-ich vermute
Hier für auch mal dieses Thema lesen:
http://corsaforum.de/viewtopic.php?t=22421&start=15
Nochmal kurz zusammengefasst:
Reinigungsanlage und Regulierung sind das kleinere übel.
Wo letztendlich die Eintragung scheitert ist, dass deine Scheinwerfer für Glühfadenbirnen ausgelegt sind und NICHT für Gasentladungslampen!!
Glühfaden = H4,H7,H1,H3 etc pp
Gasentladung = Xenon (D2S,D2R)
Diese Kennzeichnung steht auch "rießengroß" auf dem Scheinwerfer drauf.
Sprich, auch wenn du alle SRA und LWR verbaut hast, DARFST du in diesem Scheinwerfer KEINE Gasentladungslampen verbauen!!!
Und genau das ist der Punkt warum du das NICHT eingetragen bekommst.
Hoffe jetzt ist alle klar, wenn nicht - einfach nochmal fragen

Aber:
Ich konnte nicht erkennen, ob Du einen B oder C hast, beim C gab es ein Modell mit Xenon, diese Lampen sind für G E L zugelassen, Wenn Du also neben der Autom Leuchtw-Regul. und der Scheinwerferreinigungsanlage diese Lampen einbaust, gehts auch mit der Eintragung, denn für diese Lampen gibts ein Lichttechnisches Gutachten.
Für den B gab es meines Wissens keine Xenonausrüstung , also auch keine Chance beim TÜV. Wenn Du also einen B hast, _ Schade ums Geld-
Ich konnte nicht erkennen, ob Du einen B oder C hast, beim C gab es ein Modell mit Xenon, diese Lampen sind für G E L zugelassen, Wenn Du also neben der Autom Leuchtw-Regul. und der Scheinwerferreinigungsanlage diese Lampen einbaust, gehts auch mit der Eintragung, denn für diese Lampen gibts ein Lichttechnisches Gutachten.
Für den B gab es meines Wissens keine Xenonausrüstung , also auch keine Chance beim TÜV. Wenn Du also einen B hast, _ Schade ums Geld-
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt