Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von skaterlu »

Hallo Freunde der Sonne,

bin recht neu im gebiet KfZ^^
Bin am Mittwoch mit meinem Corsa B stehen geblieben recht schnell kam auch der ADAC und
die Ursache war auch schnell geklärt der Anlasser lief mit der Herr vom ADAC hat ihn mir ausgebaut und mich angezogen damit ich weiter kam, hat auch wunderbar funktioniert :) habe mir jetzt einen neuen Anlasser bestellt: http://www.atu.de/pages/shop/ekat/ekat. ... 43|1%27%29 nun die frage passt dieser auch drauf? Der alte der drin war war von Bosch und hat die Nr.: 0 001 107 401.

Habe auch im Forum gelesen das die Ursache davon am Zündanlasschalter liegen könnte und habe geich einen mitbestellt: http://www.atu.de/pages/shop/ekat/ekat. ... 21|1%27%29 passt auch dieser? :gruebel:

Infos zu meinem Auto: Opel Corsa B. Erstzulassung 02/94; 1,4l i; 44kw 60PS; 5 Türer

Danke schonmal fürs lesen :)

skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von skaterlu »

Also habe mir den Anlasser nochmal angeschaut
Is das normal das der obere Teil "Abdeckung" überm ritzel
Verrußt is bzw kam das vom mitdrehen oder hat das doch
Eine andere Ursache :help:

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
skaterlu hat geschrieben:Also habe mir den Anlasser nochmal angeschaut
Is das normal das der obere Teil "Abdeckung" überm ritzel
Verrußt is bzw kam das vom mitdrehen oder hat das doch
Eine andere Ursache :help:
Das ist normal, der Ruß ist der Abrieb von der Kupplung.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von CCSS »

Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten (dein ATU Link geht nicht), aber mich würde interessieren wie der ADAC den auf der Straße ausgebaut hat?!

Da kommt man doch nur von unten dran? Und dann auch noch nicht wirklich gut...

Zumindest ist das bei den Motoren C14NZ (deiner), X12XE und X16XE so... :)
Gruss Sebi

skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von skaterlu »

Hab jetzt einen von Hella
Der von atu hatte einen Zahn zu viel -.-
Aber trotzdem en guten Preis bekommen ^^
Der Herr vom ADAC hat ihn direkt von der Seite hochgebockt
Und sich drunter geschmissen :mrgreen:
Ansonsten bekomm jetzt am Donnerstag ein passenden
Zündanlassschalter :)
Hätte nur noch eine frage beim Anlasser steht drauf masseverbindung
Prüfen wie mach ich das denn :gruebel:

Danke schonmal :)

skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von skaterlu »

Bin total verwirrt wie kann es denn sein das
Ich den Motor C14NZ habe aber anscheinend
Ein Anlasser vom X14SZ drinne war :schiel:
Wurde mir nämlich eins zu eins so getauscht :?

Gruß Steven

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von CCSS »

Nenene, der ADAC! :)

Ähm, der Rumpf dürfte vom C14NZ identisch mit dem des X14SZ sein. Da gibts viele baugleiche Teile.

Masseverbindung prüfen, indem du am Anlassermassekabel, oder vom Anlassergehäuse (weiß nicht genau, ob da direkt ein Massekabel sitzt, meine aber schon :? ) zum Minuspol der Batterie durchmist.

Ehrlich gesagt würde ich das aber nicht unbedingt machen - reingebaut das Teil und fertig. Wenn der lahmarschig dreht, kann man immer noch schauen.
Gruss Sebi

skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von skaterlu »

Alles klar vielen dank für die Hilfe :)
Werd den Anlasser unds kontaktteil heute
Mit meinem Schwager einbauen hoffe das klappt
Alles :D

Gruß Steven

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
CCSS hat geschrieben: ... indem du am Anlassermassekabel, oder vom Anlassergehäuse (weiß nicht genau, ob da direkt ein Massekabel sitzt, meine aber schon :? ) zum Minuspol der Batterie durchmist.
Aber beachten:
schon kleinste Widerstände machen sich bei den >100A, die beim Starten hier fließen durch "größere" Spannungsabfälle und damit durch "ordentliche" Drehmomenteinbußen am Starter bemerkbar.

Auch ist nicht gesagt, daß die wenigen mA, die hier beim Messen fließen auch bedeutet, daß die Verbindung mit >100A gleichermaßen belastbar ist


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von skaterlu »

Also hat ein wenig gedauert aber
der Anlasser und Kontaktteil sind drinne unds Auto läuft
wieder :mrgreen:

Nochmals danke für die Hilfe und Tipps

Gruß Steven

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Anlasser mitgelaufen und neuen bestellt.

Beitrag von CCSS »

Dann ist die Masseverbindung mit ordentlich A belastbar... :)
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“