Armaturenbeleuchtung/Instrument

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
AUTO_HBK
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2008, 15:19

Armaturenbeleuchtung/Instrument

Beitrag von AUTO_HBK »

servus alle miteinander,
also ich bin neu hier,habe auch schon nach diesem Thread gesucht,nur leider habe ich nix gefunden,nicht böse sein wenn es jetzt doppelt vorkommt.
Mein Problem liegt darin, meine Tachobeleuchtung sollte blau werden.Nun funkt gar nix mehr.Ich habe mein Instrument ausgebaut
und wollte die Birnchen wechseln,um auch zu schauen was ich für Birnchen kaufen soll.Joa gut und wie gesagt jetzt funktioniert nicht mehr alles sehr komisch.Das Licht geht vom Tacho nicht mehr,wenn ich den Motor starte funktionieren zwar noch die Kontrollleuchte für den Ölstand für die Motorelektronik und die Leuchte der Blinker funken auch noch. Wenn ich die Handbremse anziehe leuchtet die Lampe nicht.

Ist jetzt total doof mit keinem Licht zu fahren sehe weder noch wie schnell ich fahre noch wie viel Spritt ich habe.
hoffentlich kann mir jemand schnell helfen
bitte um eine schnelle antwort
habe schon eine knolle deshalb bekommen

lieben gruß "HBK"

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbeleuchtung/Instrument

Beitrag von r.siegel »

entweder du hast die lampenfassungen nicht richtig verriegelt im tacho oder du hast die sicherung der tachobeleuchtung durchgeschossen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

AUTO_HBK
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2008, 15:19

Re: Armaturenbeleuchtung/Instrument

Beitrag von AUTO_HBK »

also die sicherungen habe ich jetzt mal betrachtet.nur man konnte nicht erkennen ob sie durchgeschossen sind
mhh und was bedeutet das, dass ich die lampenfassungen nicht richtig verriegelt habe
wie verriegelt man sie denn richtig?

danke schonmal für die antwort

liebe gruß "HBK"

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbeleuchtung/Instrument

Beitrag von r.siegel »

steck doch einfach mal ne andere sicherung rein.die lampenfassung muß man reinstecken und dann drehen ca um 90 ° und dann sitzt die lampenfassung richtig
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

AUTO_HBK
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2008, 15:19

Re: Armaturenbeleuchtung/Instrument

Beitrag von AUTO_HBK »

joa ich habe bzw. denke alle lampenfassungen richtig rien gedreht
ich habe gehört das man es einfach mal öffters ausprobieren sollte von wegen mal nach links drehnen und dnach rechts !
nur es kann och nicht an den lämpchen liegen ?, denn sonst würden joa die anderen lämpchen auch nicht gehen vom blinker etc.
ich denke rein vom logischen her ist eine sicherung am arsch ich habe aber alle nachgeschaut und es ist keine durchgebrannt , komisch oder`?
und im benutzerhandbuch steht auch nicht die sicherung mit namen drinne
von wegen tachobeleuchtung oder armaturenbeleuchtung oder sowas
weiß auch gar nicht welche sicherung ich wechseln soll ?

lieben gruß "HBK"

AUTO_HBK
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2008, 15:19

Re: Armaturenbeleuchtung/Instrument

Beitrag von AUTO_HBK »

so hat sich erledigt danke nochmals für die super tipps
echt nett von euch allen
das prob lag einfach an den birnen
die waren durch habe es beim ersten mal nicht gesehen
als ich dann nochmal reinschaute
habe ich es gesehen
mein fehler ^^
trotzdem danke

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“