Außentemperatursensor

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
cwolfk
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 267
Registriert: 02.11.2010, 19:27
Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
Wohnort: M-V
Kontaktdaten:

Außentemperatursensor

Beitrag von cwolfk »

Hallo Leute!

Meine Außentemperatur anzeige im TID streikt. Meist bekomme ich nur ein --.-°C angezeigt, manchmal Werte zwischen -30 und -35°C.

Wo sitzt dieser Sensor, wie funktioniert er? Ist es evtl. nur ein korrodierter Kontakt? Würde das TID mit anderen universalen Sensoren zusammenarbeiten, um vielleicht sogar die Öltemperatur anzuzeigen?

Gruß, Carsten

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von Ronson001 »

hinter der stoßstange auf dem querträger. kann man durch den unteren grilleinsatz erblicken.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von nummer47 »

oft ist es aber nicht der sensor an sich, sondern das TID welches kaputt geht.
Meist löst sich der Kontaktstecker auf der platine ab, opel hat da sehr an lötzinn gespart. Bau das TID aus, öffne es, löte die 12(?) Kontakte nach und alles ist wieder in butter. :wink:

Falls das nicht hilft kannst du immer noch den sensor tauschen.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von Salvo »

und genau dies würde ich umgekehrt machen :D besorg dir erst den sensor, weil wenn du nicht am tid rum gespielt hast ist es sehr undwarscheinlich das sich der kontakt gelöst hat... aber wie du jetzt vor gehst, bleib dir überlassen. wichtig beim ausbau des tid´s das du auf den stecker aufpasst sonst bist du nach hinein selber schuld das die kontakte brechen.

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von nummer47 »

naja,

ausbauen kostet nix. den sensor besorgen schon.
aber meine meinung steht da eh fest, ich hab mein TID schon nachgelötet und letztens erst das aus schwesterchens B.
scheint garnicht mal so selten zu sein.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von Ronson001 »

bei mir war bisher in 12 jahren weder das tid, noch der tempsensor defekt ^^ und das obwohl ich den tid-stecker schon mehrmals draußen und nen frontcrash hatte. hab wohl vergoldete kontakte hehe :)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

ayabuka
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2010, 11:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4 l
Wohnort: Mölln

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von ayabuka »

hm also mein Sensor scheint auch nicht zu funktionieren. Eigentlich zeigt er immer keine Temperatur an. Heute war er dann ganz plötzlich bei -8° danach dann aber mal bei +58° und solchen Späßen. Dann scheints ja eher am Außensensor zu liegen...oder ist ein Wackelkontakt irgentwo ... muss dem mal auf den Grund gehen. Wo kann man denn so einen Sensor bestellen ? ?
Verlasse das Land.
Geh Windsurfen.


Opel hat ihn geschaffen, ich werde ihn vollenden !

ayabuka
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2010, 11:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4 l
Wohnort: Mölln

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von ayabuka »

http://cgi.ebay.de/OPEL-ASTRA-CALIBRA-O ... 483e17c34e

ist das so ein Aussentemperatur Sensor ? ?
Verlasse das Land.
Geh Windsurfen.


Opel hat ihn geschaffen, ich werde ihn vollenden !

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von nummer47 »

du suchst so ein teil:

Bild

kaufen kann man sowas z.b. hier: http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/a ... RSA-464282

Aber prinzipiell rate ich dir trotzdem zuerst das tid aus zu bauen. wackel mal am stecker hinten... du wirst sehen das ist es.
In dem "Sensor" ist nix weiter als ein NTC.. die gehen im prinzip nicht kaputt. kannst ja mal das teil ausbauen und mit nem multimeter den widerstand prüfen. falls wirklich kein durchgang da ist isser hin.

ayabuka
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2010, 11:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4 l
Wohnort: Mölln

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von ayabuka »

Okay also mein Sensor scheint zu funktionieren .. muss bei Zeiten mal das TID auseinanderbauen weil irgentwie zeigt es nur bei bodenwellen und erschütterungen was an :crazy: .

Danke für den Tipp und die Hilfe ! :)
Verlasse das Land.
Geh Windsurfen.


Opel hat ihn geschaffen, ich werde ihn vollenden !

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Außentemperatursensor

Beitrag von phex77 »

ich hab auch schon öfters am tid nachgelötet.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“