Batterie kaputt?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

Batterie kaputt?

Beitrag von Corsa TD Viva »

Hallo, Hab schon wieder eine Frage :-), also folgendes; seit ein paar Wochen habe ich das Gefühl das meine Batterie nicht mehr die volle Leistung erbringt. Wenn ich morgens Starten will dann springt er zwar jedes mal an, rüttelt aber ziemlich komisch... also alsob die Batterie so grade schafft den Motor anzuschmeißen. Wenn ich dann im Auto sitze und Gas gebe (über 1,5 bis 2000 Umdrehungen) wird das Licht vom Scheinwerfer sowie die Innenbeleuchtung ein bisschen heller. Wenn ich jetzt eine längere Strecke gefahren bin dann bleibt das Licht und die tachobeleuchtung gleich hell. Und wenn ich dann nach ein paar Stunden wieder starten will wieder das gleiche Problem. Habe das Gefühl das die Batterie einfach nicht mehr die Kapazität hält. Lichtmaschine wurde vor ca. 2 Monaten getauscht. Ist das eurer Meinung nach die Batterie oder was anderes?

Habe gestern zufällig entdeckt dass das Kühlwasser im Wasserbehälter nicht mehr ausreichend ist, kann ich da normales Wasser beikippen oder kommt da was spezielles rein? Wieso hat der Corsa B Diesel keine Min. und Max. anzeige auf dem Wasserbehälter?

Handelt sich um einen B Diesel, 1,5 ltr, 105.000 gelaufen.

Danke für die Hilfe,

Gruß Tobias

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Kühlflüssigkeit

Beitrag von corsa180 »

Du musst Kühlflüssigkeit nach füllen also entweder fertig gemischte oder reinen Frostschutz und dann mit Wasser mischen
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

haste viell irgendnen (unbekannten)verbraucher laufen, der die batterie leerzieht?einfach mal den strom am batterie + bzw - messen.

falls das nicht der fall ist, mal batterie tauschen, die lima sollte ja eigtl volle funktion haben, wenn die neu ist.

zum wasser: da streiten sich die geister. die einen sagen destilliertes, die anderen normales. ich kipp destilliertes rein + kühlerflüssigkeit.

Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

Beitrag von Corsa TD Viva »

Hi,

Was kann ich denn da messen...bzw. welche Messwerte sollten angezeigt werden?

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

moin.

kipp normales wasser rein das passt, für den korrosionsschutz in den kühlleitungen ist die kühlflüssigkeit da...steht ja nicht umsonst auf jeder packung hinten drauf mir so und soviel wasser mischen und den und jenen frostschutz zu erhalten.
zum batterie problem..soweit ich mich erinnern kann solltest du nicht mehr wie 0,3mA an ruhestrom haben..kann aber auch weniger gewesen sein.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Wie alt ist die Batterie? War die einmal tief entladen?

Zu Kühlwasser: kannst normales Leitungswasser nehmen. Aber kein Brunnenwasser.

Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

Beitrag von Corsa TD Viva »

Wie alt die Batterie ist kann ich leider nicht sagen. Habe das Auto seit ca einem Jahr jetzt. Aber sind diese symptome die ich beschrieben habe denn auf der Batterie zurück zu führen eurer Meinung nach?

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

kann schon sein...können auch versteckte verbraucher sein :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

spannung messen bei

- motor aus
- motor leerlauf
- erhöhte drehzahl

dann ruhestrom messen

dann ergebnisse posten

dann problemlösung

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Corsa TD Viva
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2007, 11:59
Wohnort: Selfkant

Beitrag von Corsa TD Viva »

Danke werde mich die Tage melden^^

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“