Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
traumtaenzer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2009, 16:29

Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von traumtaenzer »

Hey,

sooo meine Damen & Herren.
Werd mich heute mal hier was verewigen, weil ich nen kleines (oder doch größeres) Problem mit meinem B Corsa habe.
Erstmal zum Problem ansich:

Sobald mein Corsa zwei bis drei Tage steht hab ich übelste Probleme mit der Batterie bzw beim starten.
Geht kaum an das Teil.
War mit dem Problem schon bei ATU und die haben alles durchgemessen und das Problem kommt definitiv nicht von der Batterie.

...nun habe ich das Problem auch mit meinem allerersten Corsa gehabt,genau das selbe Problem und habe im alten 2 neue Batterien kurze zeit nacheinandern einbauen lassen.
Das Problem wurde dadurch nicht gelöst.

Nun zum Höhepunkt.
War jetzt ne Woche im Urlaub, und Karre ging mal nicht an,noch nichmals die Amaturlampen hab bock gehabt zu leuchten.
Hab die Batterie ausgebaut,aufgeladen und heut morgen,wieder NULL!!....kein MUXX...

Hab weder im alten noch im jetztigen Corsa ne fette Anlage oder sonstwas,was irgendwie dick Saft ziehen könnte.



Eben maln paar Daten zu meinem heutigem Corsa B:

Bj.09/2000
1.4 16V
130000km
kein schnickschnack,also kein tuning...oder sowas.


Kennt einer von euch auch das Problem oder kann mir irgendwie helfen, wodran es liegt,was vlt für kosten auf mich zukommen.

Benutzeravatar
daniel1818
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 328
Registriert: 13.12.2003, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
Wohnort: marktredwitz
Kontaktdaten:

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von daniel1818 »

deine ganzen masseverbindungen sind in ordnung?
DAS LEBEN IST EIN SCHEISS SPIEL , ABER DIE GRAFIK IST GENIAL

traumtaenzer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2009, 16:29

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von traumtaenzer »

wurd gemessen,jupp...alles tutti frutti... :bonk:

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von opelmicha20 »

Dann fahr mal in ne richtige werkstatt :wink: und lass mal ladestrom der lichtmaschine messen und wenn die ok ist soll mal eine ruhestrommessung gemacht werden. Und wenn da alles ok ist kann es nur die batterie sein.
Aber fahr bitte nicht nach atu oder pit stop. :dagegen: Sorry aber halte von diesen betrieben nix zu viele schlechte erfahrungen!!! :bonk: :bonk: :bonk:
Geht nicht gibt´s nicht

Calibramero
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.12.2008, 22:21
Fahrzeug: Corsa C MJ06 X13DT
Wohnort: Berlin - Charlottenburg

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von Calibramero »

opelmicha20 hat geschrieben:Dann fahr mal in ne richtige werkstatt :wink: und lass mal ladestrom der lichtmaschine messen und wenn die ok ist soll mal eine ruhestrommessung gemacht werden. Und wenn da alles ok ist kann es nur die batterie sein.
So und nicht anders :wink:
opelmicha20 hat geschrieben: Aber fahr bitte nicht nach atu oder pit stop. :dagegen: Sorry aber halte von diesen betrieben nix zu viele schlechte erfahrungen!!! :bonk: :bonk: :bonk:
Da kann ich Dir nur recht geben 8)

traumtaenzer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2009, 16:29

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von traumtaenzer »

Alles klar männers!!!

Wird gemacht!
Ich werde berichten!! :deal:

Benutzeravatar
renn-wartburg
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 23.08.2008, 21:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Nettetal (NRW)

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von renn-wartburg »

die selben probleme hatte ich auch (94er, 33KW). lass den stromfluss messen oder hol dir erstmal neue zündkerzen, ist billiger als ne neue bat zu holen oder wieder zu den idis von atu zu fahren.

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von opelmicha20 »

renn-wartburg hat geschrieben:die selben probleme hatte ich auch (94er, 33KW). lass den stromfluss messen oder hol dir erstmal neue zündkerzen, ist billiger als ne neue bat zu holen oder wieder zu den idis von atu zu fahren.
Zündkerzen??????? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Was sollen die denn mit dem ruhestrom zu tun haben??
Geht nicht gibt´s nicht

Wolke

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von Wolke »

Das check ich jetz auch net...oder glühen die zündkerzen jetze vor un schalten nicht mehr ab :mrgreen: :wink:

Arno1963
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2009, 18:55
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Saarland

Re: Batterieprobleme oder doch was anderes??????

Beitrag von Arno1963 »

Hallo

Zu deinem Problem.

Erstmal Batterie prüfen.
Vorraussetzung Batterie mindestens halbvoll geladen.
Dann unterbrich die Zündanlage, so das dein Motor nicht anspringen kann. Wenn jetzt ein Helfer den Anlasser betätigt darf die Batteriespannung, direkt auf den Batteriepolen gemessen nicht unter 9V absinken.


Ist deine Batterie in Ordnung, wovon ich deiner Schilderung nach ausgehe führe eine Ruhestrommessung durch.

Dazu klemmst du den Minuspol deiner Batterie ab. Zwischen Batterie minus und Massekabel schliesse ein Amperemeter an. Achte darauf das sämtliche Verbraucher ausgeschaltet sind (Innenbeleuchtung nicht vergessen). Nun darf der gemessene Ruhestrom 40 -50 mA nicht überschreiten. Sollte der Ruhestrom höher sein kannst du den betroffen Stromkreis lokalisieren indem du nacheinander eine Sicherung nach der anderen ziehst bis der Ruhestrom sich verringert. In diesem Stromkreis liegt der Fehler.

Sollte der Ruhestrom sich durch Entfernen der Sicherungen (einzeln nacheinander) nicht verändern kann der Fehler auch in den nicht abgesicherten Stromkreisen z.B. Anlasser oder Lichtmaschine liegen.

Hoffe ich konnte dir helfen
Viel Spass beim Suchen

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“