Batterieprobs!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Batterieprobs!

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Hi!!

Hab momentan große Probs bei dem klaten wetter. Auto springt schlecht an.
Nicht schmunzeln Batterie ist schon glaube 10 Jahre alt, noch die erste. Laut Spannungsprüfer und dem Kondensator hat sie ca 12,5 V ohne Motor an und mit 13,5 V. Wollt Sie am 24. dann mal laden. Hoffe das bringt noch was ansonsten fliegt sie raus. Hab ebenfalls Probleme mit meiner Anlage bei voll aufgedrehter Anlage bricht bei langem Betrieb das licht vorne leicht zusammen , d.h wird kurz dunkler. Könnte vllt. auch en Hinweis sein darauf das die batterie bald fertig ist.



Nun zu batterie! Wenn Sie raus muss , was könnt ihr empfehlen.Hab ne 600 Watt Anlage (RMS) mit kondi drin. Servo (elektr.) und klima. Hab momentan ne 55Ah drine von opel. Weis leider nicht wie viel meine lima lädt. Weißt einer von euch was die 1.0 bj 2000 lima leistet. Was ist besser gel oder wartungsfreie normale Batterie?
Welche Marken könnt ihr empfehlen?



Mfg hendrik

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Batterieprobs!

Beitrag von Al_Marco »

Gel ist besser wie Normal Wartungsfrei, aber auch teurer! Die Spannung der Batterie ist in deinem Fall nicht das Problem sondern die Leistung. Die Leistung der Batterie läst mit der Zeit nach. Da deine Batterie schon so alt ist kannst du eigentlich froh sein das sie überhaupt noch funktioniert.
Ich würde mir an deiner stelle ne ganz normale neue kaufen. Vielleicht 65Ah statt 55Ah aber nicht mehr. Dein Kondensator sollte als ausgleich genügen.
LG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“