Moinsens zusammen,
ich habe ein Riesenproblem mit meinem kleinen Corsa :(
Bei mir leuchtet sehr oft die MKL auf, das liegt immer wieder an der Schraube, die das Erdungskabel der Baterie an der Karosserie befestigt.
Damit habe ich mich ja abgefunden, dass ich da Regelmäßig was machen muss, aber nun ist das ganze problem noch größer geworden.
Gestern habe ich mal wieder die Schraube saubermachen wollen / müssen und musste da nun feststellen, dass die Ursache vielleicht noch ganz wo anders liegt.
Ich hab darauf hin versucht die Batterie ganz normal auszubauen, was aber nicht ging. Die 13-er Mutter war schon auf die Größe einer 8-er weggegammelt und deswegen musste ich beim Ausbau bisschen anders voergehen. Naja egal die Batterie ist auf jedenfall raus; ABER
DER BATTERIEKASTEN SIEHT AUS WIE DURCHLÖCHERT...
Leider habe ich Noch kein Bild, aber vom Batteriefach kann man schon bequem auf den Erdboden sehen und vom Radkasten kann man schon ein Finger in den Batteriekasten stecken.
Nun meine Frage:
Es ist ein Corsa B ('98). Eigentlich soweit ok, nur kann man wegen diesem Rostproblem was machen, d. h. reicht es ein Blech anzupassen und reinzuschweißen??
Sorgen macht mir das Domlager, kann die Säure das Domlager schon mitangegriffen haben bzw. kann es sein, dass ich irgendwann das rechte Vorderrad in der Motorhaube habe??? Wir wirken die Kräfte, darf man da versicherungstechnisch usw. eigentlich privat bei gehen oder ist es doch ratsam eine Werkstatt auf zusuchen?
Oder brauch ich mir da kaum gedanken zu machen??
Was würdet ihr machen? Und nein ich bin nicht wirklich ein guter Autobastler, das nötigste halt...
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Danke schon mal
Batteriesäure / Rost
Batteriesäure / Rost
Zuletzt geändert von Palarim am 06.05.2008, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
diebatterie wird mal gekocht haben das problem beim b mit dem rost ist bekannt aber reinscheißen geht nicht wenn dann schweißen 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
z.b defekte lima mit zu hohen ladestrom
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile