Boardspannung

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Boardspannung

Beitrag von Frankyi »

Hi, ich hab ein Problem mit meiner boardspannung.

Wenn ich ins auto einsteige ohne auf zündung zu schalten leuchtet mein innenraum ganz normal. Sobald ich aber die zündung drehe wird das innenraum licht sehr dunkel. Wenn ich dann das radio anschalte (mit verstärker) kann ich bis 10 (leise) normal musik hören und der innenraum flackert. Sobald ich lauert mach geht mein radio aus und danach wieder an, denk mal spannung bricht zusammen.
Beim blinken mit laufendem motor flackert ebenfalls das mitteldisplay und licht.
Wenn ich die musik laut mache blinkt auch beim fahren der scheinwerfer im basstakt
Wodran kann das liegen? Batterie ist neu, ist eine 60 AH

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Boardspannung

Beitrag von Eagle23 »

Kommt auf die Leistung der Anlage. Wenn es blinkt würde es Sinn machen, ne zweite Batterie oder nen Kondensator dazu zu kaufen. Der Kondensator (1 Farad kostet so um die 40€) wirkt quasi wie ne zweite kleine Batterie und gleicht Schwankungen aus.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Boardspannung

Beitrag von DasNets »

Ich denke eher, dass es an einem Massefehler liegt - Ist deine Batterie richtig angeklemmt? Denn so wie er es beschreibt sind die Schwankungen doch ganzschön hefitg ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Re: Boardspannung

Beitrag von Frankyi »

Batterie ist denke ich mal ordentlich dran, hole mir heute noch polfett.
Das schwankt halt soviel das wenn ich das radio ausmache und blinke das die lampen mit blinken.
Wenn ich radio anmache und blinke geht das radio aus für nen moment.

Wo genau sind diese massebänder und wo ist die karrosserie mit der batterie verbunden.

An der Anlage kann es ja nicht liegen da ich das radio ja ausmache und per remote ja der verstärker ausbleibt.
Ich krieg echt die kriese ^^
Wo ist die lichtmaschine eigentlich, also motortechnik ist nicht gerade mein fachgebiet.

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Boardspannung

Beitrag von Eagle23 »

Zu 1: Karosserie und Batterie sind im Motorraum verbunden.. einfach mal nach nem kabel schaun, dass vom Minuspol der Batterie auf die Karosserie geht.
Masseband ist (wenn mich nicht alles täuscht) am Motor (Anlasser)
Zu 2: Lichtmaschine hängt am Keilriemen mit dran. Also Luftfilter raus und dann müsstest du sie schon sehen.
Erstmal aber Messgerät nehmen und Messen:
Spannung an der Batterie wenn Motor aus: Sollte nicht unter 11V liegen
Spannung an Batterie, wenn Motor an: Um die 13 V
Spannung an Batterie beim Gasgeben 13,5 bis 14 V
Masseanschluss des Verstärkers nachgucken: Massepunkt anschleifen und Kupferpaste dran.
Ansonsten fiele mir nur noch der Regler an der LIMA ein, dass der vielleicht hin ist oder die LIMA ist einfach zu schwach auf der Brust. Was hast du überhaupt für nen Corsa und was für ne Anlage (RMS-Leistung). Nen paar Eckdaten mehr wären ganz nett :wink:
Hab ich jetzt auch gehabt: zuviel Spannung, Instrumente haben verrückt gespielt udn ich wurd geblendet von den Anzeigeelementen^^
Edit:
Mal aus nem andren Forum gefischt (ähnliches Problem):
mit der Störung aus der Musikanlage kann ich dir eins sagen das, 1. die Kohlebürsten der Lichtmaschine erneuert werden sollten,2. der Entstörfilter an der Lima defekt sein kann, am Fahrzeug meines Bekannten waren diesen Zwei Teile zu erneuern.
Betreff der Lichtanlage beim Blinken kann ich dir raten die Steckverbindung zu überprüfen ( Kabel, Masseband, Batterieklemmen an den Polen ) ich hatte den ahnlich effekt das dabei bei der Lichthupe aber alle Lampen aufgeleuchtet haben, hierbei hatte es sich um das Karroserrie Masseband gehandelt, überprüfe ebenfalls mal die Schraubverbindungen des Massebandes, dass dort vielleicht der Fehler liegt!!!
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Re: Boardspannung

Beitrag von Frankyi »

Wenn das Auto aus ist hat das doch eigentlich nichts mit der Lima zu tun oder?
Spannung Batterie normal ist i.O. , lima lasse ich mal checken.

Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Re: Boardspannung

Beitrag von Frankyi »

Problem ist behoben.

Habe alle massekabel kontrolliert außer eins.
Das direkt vor der Batterie ^^, ein wenig kontaktspray drauf und alles palletti. Wegfahrsperre geht wieder, keine Innenraumdisko, ABS lampe geht wieder aus und alles wunderbar.
Dankeschön

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“