C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Mr.Smith »

Hallo zusammen..

Es dreht sich um einen Ex C14NZ Corsa B mit Automatik. Umgebaut auf X16XEL aus einem Astra F mit Schaltung, aber es gibt Schwierigkeiten beim Verkabeln des AT-Getriebes.

Da der Umbau leider 350km von mir entfernt durchgeführt wird, kann ich da nicht mal eben hindüsen und helfen, ebenso kenne ich die AT-spezifischen Kabel nicht :gruebel:

Es sind folgende fragen aufgetaucht bei denen ihr vielleicht helfen könnt:
- der XEL stammt aus einem Astra F Schaltwagen, sind die Motor-Stgs Schalter & AT identisch?
- wenn ich in den Schaltplan schaue würde ich sagen das es 2 Stgs gibt, K58 für Motor und K85 fürs AT, ist das korrekt? Wenn ja wo sitzt das AT-Stg beim B?
- gibt es einen seperaten AT-Kabelsatz am NZ-Kbb (also am originalen Kbb) den man dort abmachen kann und am XEL-Kbb übernehmen kann?

Sorry für die etwas holperige Fragestellung, AT ist Neuland für mich und hab die Infos nur über SMS/Telefon, aber ich hoffe ihr könnt helfen das der B bald wieder fährt :)
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Ronson001 »

ich kann dir wohl nicht viel helfen. kann dir nur sagen, dass jeder schalter auch den at-stecker (5-polig) oben an der ansaugbrücke sitzen hat. zumindest beim x14xe/x16xe. wird beim x16xel wohl nicht viel anders sein.
Bild
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Mr.Smith »

Hi Ronson001..

Das Gegenstück zu diesem Stecker (also wohl vom originalen Licht-/Haupt-Kbb) haben sie dort noch unbelegt, dann geb ich das mal direkt weiter das sie den XEL-Motor-Kbb nach so einem Stecker absuchen sollen, Danke für den Hinweis!
Hoffen wir mal das sich die Kabelbäume da vom Aufbau her nicht unterscheiden..
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Ronson001 »

wäre damit das problem dann eigtl gelöst? ihr braucht doch nur den passenden stecker fürs getriebe oder?
wozu eigtl automatik?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Mr.Smith »

Hab noch keine aktuelle Antwort aus dem Norden.

Der Corsa war halt ein Automatik, und soll es bleiben auf Wunsch der Fahrzeugbesitzerin.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Ronson001 »

ahso, ja dann sollte das eigtl ganz easy klappen. wie gesagt der liegt rechts oben (hinter der ansaugbrücke/wasserausgleichsbehälter) dort in der nähe. der stecker sollte am alten motor ja auch vorhanden gewesen sein? es sei denn der sah anders aus. weiß nicht wie das mit den 8v´s gehandhabt wurde.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Mr.Smith »

Ich hab nun die Farben der Kabel des Steckers:
- RT-GE
- GN
- RT-SW
- BR
- SW-GE

Wir bekommen nun auch bald einen direkteren Draht, die Süße hat sich gerade angemeldet :wink:
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Ronson001 »

Jo die Farben decken sich doch mit dem Bild von mir.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Mr.Smith »

Ja stimmt, das paßt soweit. Wie heißt dieser Stecker denn im Stromlaufplan? Ich find keinen 5P X-Stecker :?
Ich erkenne eine Querverbindung zwischen dem M-STG und dem AT-STG mit 3 der im Stecker liegenden Kabel, leider zeigt mein Stromlaufplan da keinen Stecker an, naja und 2 Kabel fehlen mir noch.

Ein weiteres Problem scheint sich aber noch aufzutun, und zwar im Beifahrerfußraum. Da wo das M-STG angebaut ist hat der B-Corsa wohl auch noch paar Relais(?) in dem Bereich sitzen. Muß an den Relais was anders verkabelt werden nur weil ich da das M-STG austausche? Oder sind das Relais die rein über den Innen-KBB angesteuert werden?
Am XEL-Kbb scheint es nämlich zumindest mal ein BPR (lila-farbener Steckplatz) zu geben, und ich hab das Zeug im Beifahrerfußraum halt nicht vor den Augen.

Vielleicht mag mein nordisches Blauauge die Angaben hier ergänzen / korrigieren wenn ich was falsch übermittelt habe..
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Ronson001 »

Kann i dir jetzt auch nit sagen wie sich der stecker bezeichnet.

lila= benzinpumpenrelais
braun= seku-pumpe

gehört zum motorkabelbaum
Zuletzt geändert von Ronson001 am 08.01.2012, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Mr.Smith »

Mit den 2 Relais (BPR & Seku-Pumpe) hatte ich mir schon so gedacht, schraub zwar idR am A aber da ists genauso, auch bei Motorumbauten.
Dann gehe ich nun erstmal davon aus das an den Relais im Beifahrerfußraum nichts geändert werden muß damit der Motor anspringt.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
corsa-Lady1072
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.2012, 01:15
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Hamburg

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von corsa-Lady1072 »

Ja Moinschen hier ist das Blauauge aus dem Norden,

soweit hast du alles richtig erklärt mein grünauge....

Da ich erst morgen wieder in der Werkstatt bin, kann ich auch erst morgen euch mehr Details geben...

Ich hoffe das mein Schätzchen bald wieder läuft...bin schon wild.....hihi

Danke erstmal für eure grosse Hilfe....und danke dir Mr.Smith :wink:

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Ronson001 »

Denke aber dran die Benzinpumpe auszutauschen. In wie weit ihr die vom astra übernehmen könnt weiß ich nicht, zwecks kompatibilität zum corsa. ansonsten alle verwendbar ausm b von mehrventiler-motoren. x10xe, x12xe, x14xe usw...
Zuletzt geändert von Ronson001 am 08.01.2012, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Mr.Smith »

@ corsa-Lady1072: Hi Sugar, soso wild biste :mrgreen:

@ Ronson001: Soweit ich weiß wurde die Benzinpumpe gegen die größere Variante ausgetauscht.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: C14NZ Autom. Umbau auf X16XEL / Verkabelung AT

Beitrag von Ronson001 »

am x14/16xe heißt der stecker x26.
bei anderen motoren wohl x29
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“