Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruckelt

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
buchi1977
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2014, 23:30

Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruckelt

Beitrag von buchi1977 »

Hallo Leute

hatte in meinem letzten Beitrag berichtet, das die MKL immer mal sporadisch an geht. Hatte daraufhin den Fehler auslesen lassen und
die Diagnose sagte O2 Unterbechung. Habe nun letzte Woche den LMM und die Lambdasonde neu gemacht, Teile sind alle korrekt eingebaut worden, Schläuche alle gereinigt, Luftfilter usw. gleich mit gereinigt, alle Stecker (Kontakte) überprüft usw. wie es mir geschrieben wurde. Die Batterie war abgeklemmt ! Die MKL leuchtet nun nicht mehr der Motor springt auch super an aber ein Problem habe ich jetzt was ich vorher nicht hatte, das der Motor nun im Stadtverkehr oder bei weniger Drehzahl öfters ruckelt, die MKL Lampe bleibt trotzdem aus. Es ist auch nicht immer eben nur wenn man zum Beispiel im Stadtverkehr das Gas hält also mit dem Verkehr mitzieht, also man leicht aufs Gas geht, dann ruckelt er :((( Das hatte er aber vorher trotz leuchtender MKL nicht gemacht :(

Was kann das sein ? Schläuche sind alle in Ordnung ! Habe sie penibel überprüft ! Sind es evtl. die Zündkerzen ???
Aber was halt komisch ist wenn man beschleunigt zum Beipiel auf der Bundesstrasse da schnurrt er ab wie ein Bienchen nur halt wenn man in niedrigen Drehzahlen leicht aufs Gas geht (Stadtverkehr) dann ruckelt er öfters :(

Danke im Vorraus !!!

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruck

Beitrag von Sylus »

Zündkerzen auf jeden Fall kontrollieren , lmm nochmal kontrollieren ob feucht ist

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor

Beitrag von Acki »

LMM ein Neuteil von Bosch oder Nachbau oder gebraucht?

Gruß Acki

buchi1977
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2014, 23:30

Re: Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruck

Beitrag von buchi1977 »

Alles beide Neuteile, feucht ist auch nix :(
Zündkerzen mache ich morgen .... wie erkenne ich eine defekte Zündkerze ?

Woran könnte es noch liegen ? Benzinverbrauch ist TOP .. Tanke gerade Super Plus Bleifrei ;) dachte da geht das ruckeln weg aber leider nicht :(

Mhh... was sollte ich denn noch kontrollieren ?

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruck

Beitrag von Sylus »

Schläuche von zu drosselklappe

buchi1977
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2014, 23:30

Re: Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruck

Beitrag von buchi1977 »

Alles klar, werde mich heute gleich dran machen, Zündkerzen und die Schläuche zu kontrollieren ;) Wenn Ihr noch irgendwelche Vorschläge habt was es evtl. noch sein könnte, so schreibt es einfach ;) bin für jeden Tip sehr sehr dankbar ... ;)

MfG
Denny

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruck

Beitrag von Acki »

buchi1977 hat geschrieben:Alles beide Neuteile

Sorry das ich nochmal nachfrage, aber
Ist der neue LMM von Bosch!?

Ruckeln klingt halt immer verdächtig nach LMM

Kann aber auch (seltener) noch diverses anderes sein. Kurbelwellensensor, Kühlmittel-Temperaturgeber (der 2-polige fürs Steuergerät), Zündmodul, Kerzen, Masse-Wackelkontakt, defekt im Kabelbaum, AGR, Falschluft (äußert sich aber meistens anders)...

gruß Acki

Corsa_Oberhausen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 05.05.2014, 12:31

Re: Corsa 1.0 12V Eco - LMM und Lamdasonde neu ! Motor ruck

Beitrag von Corsa_Oberhausen »

Problem hatte ich bei meinem Corsa auch,war bei mir eine komplett zugeölte Drosselklappe..einmal alles reinigen und das läuft wieder

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“