Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Hallo zusammen,
habe mir letzten Mittwoch einen Corsa B 1.0 12 V (Bj.99) gekauft und habe gleich Probleme damit. Der Corsa läuft nach einer Fahrt nicht mehr. Der Anlasser hört sich ganz normal an. Wenn man einige Minuten bis zu einer Stunde wartet, dann springt er sofort an. Zuerst habe ich gedacht, es liegt an der nachgerüsteten Funkverbindung von magic touch. Also habe ich die Blende im Fußraum des Beifahreres geöffnet und das Steuergerät der Fernbedienung entfernt. War nur gesteckt und daher auch für einen Laien einfach zu machen. Danach ist der Corsa auch gleich angesprungen. Ich habe gedacht, dass der Fehler damit behoben ist. Dem war leider nicht so. Ein Bekannter meinte, dass es das AGR sein könnte und ich daher mal länger starten soll. Er springt trotzdem nicht an. Seltsam ist, dass er gleich wieder anspringt, wenn er abgeschaltet und gleich wieder gestartet wird. Erst nach ca. 5 min geht nichts mehr. Kann das an der Elektronik liegen ?
Grüsse
Andreas
habe mir letzten Mittwoch einen Corsa B 1.0 12 V (Bj.99) gekauft und habe gleich Probleme damit. Der Corsa läuft nach einer Fahrt nicht mehr. Der Anlasser hört sich ganz normal an. Wenn man einige Minuten bis zu einer Stunde wartet, dann springt er sofort an. Zuerst habe ich gedacht, es liegt an der nachgerüsteten Funkverbindung von magic touch. Also habe ich die Blende im Fußraum des Beifahreres geöffnet und das Steuergerät der Fernbedienung entfernt. War nur gesteckt und daher auch für einen Laien einfach zu machen. Danach ist der Corsa auch gleich angesprungen. Ich habe gedacht, dass der Fehler damit behoben ist. Dem war leider nicht so. Ein Bekannter meinte, dass es das AGR sein könnte und ich daher mal länger starten soll. Er springt trotzdem nicht an. Seltsam ist, dass er gleich wieder anspringt, wenn er abgeschaltet und gleich wieder gestartet wird. Erst nach ca. 5 min geht nichts mehr. Kann das an der Elektronik liegen ?
Grüsse
Andreas
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Hab ich das richtig verstanden das er nicht anspringt wenn er WARM ist, aber "Wenn man einige Minuten bis zu einer Stunde wartet, dann springt er sofort an"?
Dann würde ich auf den Kurbelwellensensor tippen. Bei diesem Motor kann leider auch der Luftmassenmesser zu genau demselben Symptom führen, aber der KWS ist es deutlich häufiger.
Privat gekauft oder beim Händler. Wenn beim Händler - nachbessern lassen.
gruß Acki
Dann würde ich auf den Kurbelwellensensor tippen. Bei diesem Motor kann leider auch der Luftmassenmesser zu genau demselben Symptom führen, aber der KWS ist es deutlich häufiger.
Privat gekauft oder beim Händler. Wenn beim Händler - nachbessern lassen.
gruß Acki
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Ja genau. Wenn er warm ist. Was mich allerdings wundert ist, dass er unmittelbar nach dem Abschalten auch nach einer langen Fahrt gleich wieder anspringt. Da ist er ja auch noch warm. Erst nach kurzer Standzeit von ein paar Minuten geht nichts mehr.
Beim Händler gekauft. Werde mich ntaürlich an den wenden. Wollte vorab nur mal eine Meinung hören.
Gruß
Andreas
Beim Händler gekauft. Werde mich ntaürlich an den wenden. Wollte vorab nur mal eine Meinung hören.
Gruß
Andreas
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Ja, wende dich an den Händler. Das ist entweder der Luftmassenmesser, der Kurbelwellensensor oder (eher unwahrscheinlich) der Kühlmitteltemperaturgeber.
LMM ist relativ teuer und wenn der Händler nachbessert achte darauf das er einen Bosch-LMM einbaut. Die Nachbauten taugen nichts.
Außerdem solltest du dann, wenn du den Wagen wieder ahst, dringend die Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen. Sind nur 2 Schläuche die du abziehen und durchputzen mußt. Da sitzt sicher viel Dreck drin und dieser Schleim macht den LMM kaputt. Machst du das nicht hast du nicht lange was vom neuen LMM.
gruß Acki
LMM ist relativ teuer und wenn der Händler nachbessert achte darauf das er einen Bosch-LMM einbaut. Die Nachbauten taugen nichts.
Außerdem solltest du dann, wenn du den Wagen wieder ahst, dringend die Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen. Sind nur 2 Schläuche die du abziehen und durchputzen mußt. Da sitzt sicher viel Dreck drin und dieser Schleim macht den LMM kaputt. Machst du das nicht hast du nicht lange was vom neuen LMM.
gruß Acki
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Der LMM von Bosch kostet ja UVP 270 Steine.
Liefert das Steuergerät für die von dir beschriebenen Ursachen Fehlercodes ?
Gruß
Andreas
Liefert das Steuergerät für die von dir beschriebenen Ursachen Fehlercodes ?
Gruß
Andreas
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Einen neuen originalen Bosch-LMM bekommt man bei Ebay-Händlern für 100-120€.
Fehlercodes werden häufig nicht gesetzt. Am ehesten wird noch ein irreführender Lambdasondenfehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Andere Symptome für einen defekten LMM sind Ruckeln und Leistungslöcher beim Beschleunigen.
gruß Acki
Fehlercodes werden häufig nicht gesetzt. Am ehesten wird noch ein irreführender Lambdasondenfehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Andere Symptome für einen defekten LMM sind Ruckeln und Leistungslöcher beim Beschleunigen.
gruß Acki
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Diese Symptome habe ich jetzt aber noch gar nicht beobachtet. Naja. Werden sehen.
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Gruß
Andreas
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Gruß
Andreas
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Ich denk auch eher das es bei dir der Kurbelwellensensor ist.
gruß Acki
gruß Acki
- mister-floppi
- Früheinfädler
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.10.2007, 22:43
- Wohnort: ahlen
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Definitiv kurbeellensensor.der ist aber auch nicht billig.glaube der originale kostet auch um die 90€
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
kann noch mehr kaputt gehen, wenn ich trotz defektem KWS weiterfahre ?
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Nein, aber irgendwann wird er anfangen dir mitten unter der Fahrt aus zu gehen.
gruß Acki
gruß Acki
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Steuergerät sagt: Motordrehzahlsignal nicht vorhanden. Werde jetzt mal den KWS erneuern
Kann ich anschieben, wenn er auf normalem Weg nicht mehr anläuft oder funktioniert das dann auch nicht ?
Gruß
Andreas
Kann ich anschieben, wenn er auf normalem Weg nicht mehr anläuft oder funktioniert das dann auch nicht ?
Gruß
Andreas
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Hi Acki,
du hattest Recht. Heute morgen ist er mit beim Anbremsen auf eine Kreuzung während der Fahrt aus gegangen und auch nicht mehr angesprungen. Der KWS scheint nun vollends hinüber zu sein.
Gruß
Andreas
du hattest Recht. Heute morgen ist er mit beim Anbremsen auf eine Kreuzung während der Fahrt aus gegangen und auch nicht mehr angesprungen. Der KWS scheint nun vollends hinüber zu sein.
Gruß
Andreas
Re: Corsa B 1.0 12V läuft nicht an
Hallo,
KWS ersetzt. Corsa läuft jetzt einwandfrei.
Danke allen Beteiligten.
Gruß
Andreas
KWS ersetzt. Corsa läuft jetzt einwandfrei.
Danke allen Beteiligten.
Gruß
Andreas