Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Corsafreak_85
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2011, 19:04
Fahrzeug: 1.2 16V + 1.4 16V
Wohnort: Hockenheim

Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Beitrag von Corsafreak_85 »

Hi Leute hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen!?
Ich verzweifel bald.

Erst ging meine Motorkontrollleuchte an, dies hab ich auslesen lassen und hat mir angezwigt das das AGR Ventil am arsch wäre, also baute ich ein neues ein. Keine 2 Tage später, Corsa ruckelt schon wieder und was war es? Die Lambdasonde, also neu. Cors lief wieder geschlagene 3 Tage dann wieder die Scheiß Gelbe Leucht und was war es? Der Luftmengenmesser, also wieder neu. Dann lief er wieder 5 TAGE gut und jetzt ruckelt, wenn der Motor warm ist. Hab ihn wieder auslesen lassen, konnten aber keinen Fehler feststellen.
Meine vermutung ist der Kurbelwellensensor. Was würdet ihr sagen?

Ich hab nämlich langsam die Schnauze voll :wall:

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Beitrag von kappo »

Wenn er nur ruckelt wenn er warm ist, kannst du nach dem Temperatursensor schauen. Mach die Kontakte sauber und prüf es nochmal

Benutzeravatar
Corsafreak_85
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2011, 19:04
Fahrzeug: 1.2 16V + 1.4 16V
Wohnort: Hockenheim

Re: Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Beitrag von Corsafreak_85 »

Wo finde ich den Temperatursensor??

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Beitrag von Acki »

^^
Am selben Kabelstrag der auch zum LMM geht zweigt der zum Kühlmitteltemperaturgeber ab.
Der ist billig, den kann man gut auch "auf Verdacht" tauschen.

Aber: Du solltest unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen. Wenn AGR und LMM kaputt waren ist da sicher sehr viel Dreck der beide kaputt gemacht hat und dir in kürzester Zeit auch die neuen Teile wieder zerstören kann!
Einfach die beiden Schläuche abziehen, nen Lappen durchziehen, Anschlüsse frei machen, Drosselklappe putzen und wieder zusammenbauen.

Der neue LMM war hoffentlich einer von Bosch, die Nachbauten taugen nichts.

gruß Acki

Benutzeravatar
Corsafreak_85
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2011, 19:04
Fahrzeug: 1.2 16V + 1.4 16V
Wohnort: Hockenheim

Re: Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Beitrag von Corsafreak_85 »

Danke dir.

Werde gleich mal dran gehen.

Denkt ihr nicht das es auch vom Kurbelwellensensor sein kann??
Dies ist auch eine bekannte Corsa Krankheit, oder nicht?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Beitrag von Acki »

Bei defektem KWS sind die Symptome eher schlechtes (oder gar nicht) anspringen bei warmem Motor und/oder Ausgehen unter der Fahrt.

Es kann natürlich auch der KWS sein, aber ich würd erstmal eine Putzaktion machen.

Die Frage
Der neue LMM war hoffentlich einer von Bosch...
hast du nicht beantwortet. Hast du nun einen Bosch oder einen Nachbau-LMM?

gruß Acki

Benutzeravatar
Corsafreak_85
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2011, 19:04
Fahrzeug: 1.2 16V + 1.4 16V
Wohnort: Hockenheim

Re: Corsa B 1.2 16V Ruckelt

Beitrag von Corsafreak_85 »

Lol sorry

Hab eine von Bosch, habe nämlich auch erfahren das die anderen nicht der hit sein sollten.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“