Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Jose
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 01.12.2008, 19:51

Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von Jose »

Corsa B
C20XE

Hallo zusammen.

Von heute auf morgen springt mein Corsa nicht mehr an.
Wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe, hört man immer nur ein kleines "Klack"
Geräusch.

Ich würde auf den Anlasser tippen.
Oder gibts noch andere Ursachen ?


Danke!

MfG

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von OJ »

Vielleicht Batterie platt...mal mit Starthilfe probiert?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von r.siegel »

batterie wäre auch mein erster gedanke kannst ja mal mit dem multimeter auf die batteriepole gehen und jemand anderen starten lassen.Wnn die spannung auf unter 9v beim starten abfällt ist die batterie hin .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Jose
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 01.12.2008, 19:51

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von Jose »

Ok.
Alles klar.

Werde das mal testen.

Aber ist auf jeden Fall gut denkbar, da der Wagen ca. ein halbes Jahr stand
und seit einem Monat nur Kurzstrecken lief.



Danke.


MfG

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von r.siegel »

dann würde ich bei der gelegenheit auch die ladespannung messen,die sollte ca 13,9-14,5 volt liegen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Jose
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 01.12.2008, 19:51

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von Jose »

So, an der Batterie liegt es nicht.

Die Ladespannung liegt bei knapp 15V.

Beim Startversuch ist immer nur ein "Klacken" zu hören.
Dies kommt aus dem Bereich des Anlassers.

Kann es sein das der Anlasser oder Schalter festsitzen ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von r.siegel »

dann wird wohl entweder ein kabel zum anlasser defekt sein oder der anlasser selbst.

p.s. mit ladespannung war die ladespannung der lima gemeint und nicht des ladegerätes :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Jose
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 01.12.2008, 19:51

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von Jose »

Ok.

Batterie voll aufgeladen.
...und siehe da, läuft wieder.

Möglich ist jetzt doch das die Lichtmaschine nicht richtig läuft,
da sie die Batterienicht ausreichend auflädt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE springt nicht mehr an !

Beitrag von r.siegel »

halt mal das multimeter bei laufendem motor an die batteriepole wenn die ladespanung wie gesagt zwischen 13,9 und 14,2 liegt ist deine lima in ordnung ,aber dann wird durch die lange standzeit vermutlich die batterie defekt sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“