Corsa B läuft kurz an un geht gleich wieder aus

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
XXXCorsaXXX
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2011, 14:49

Corsa B läuft kurz an un geht gleich wieder aus

Beitrag von XXXCorsaXXX »

Hallo, habe folgendes Problem. Habe meinen Corsa A Bj. 91 (ehem. c12nz) auf Corsa B Technik umgerüstet; d.H. X14SZ Motor mit Getriebe, Kabelbaum, Steuergerät etc. Kabelbaum alles angepasst da stimmt alles mit Plus und Minusversorgung. Massepunkte am Motor sind auch alle Sauber und haben kontakt. Wenn ich jetzt den Motor starte, läuft er kurz an un geht gleich wieder aus. Das Kraftstoffpumpenrelais klackt, dann springt er an und nach ca. 1-2 sekunden schält es wieder ab und der Motor stirbt ab. Überbrücke ich allerdings das KPR so dass Kraftstoffpumpe dauerhaft läuft, läuft er immernoch nicht da das Einspritzventil ebenfalls "abgeschalten" wird. Woran kann das liegen? Normal schält das SG die beiden kumpels ab, wenn das SG erkennt das der Motor nicht läuft, d.H. der Bezugsmarkengeber/Kurbelwellensensor kein Signal liefert. Diesen habe ich aber schon getauscht, Leitungen gemessen -> alles i. O. Was könnte dem MotorSG jetzt verklickern das n Fehler vorliegt, welcher das SG dazu bringt die Spritversorgung abzustellen?! Oder hat jemand so einen Umbau schon mal gemacht un ich hab einfach nur irgendwas vergessen? Klemme 15 Versorgung fürs SG, habe ich direkt von der Zentralelektrik genommen (gehen beim SG auf Pin C16 und D3). Das Motor SG habe ich auch noch nicht geschafft auszulesen (Istwerte kann ich mitm Boschtester eh nicht auslesen, aber wenigstens FSP mal durchstöbern), habe 2 Diagnoseltg vom SG, einmal Braun-Gelb und Braun-Grün. Bin jetzt mitm Boschtester da dran un habe Plus und Masse (Interfaceversorgung) von der Batterie genommen und die K-Line wollte ich von einem der beiden Kabel abnehmen, klappte aber auch nicht. Tester meinte ich solle Zündung einschalten. Hat da auch jemand ne Idee? Hoffe jemand hat ne Idee, Sommerauto is nich mehr lange angemeldet un die Wintermöhre läuft nicht...:/

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B läuft kurz an un geht gleich wieder aus

Beitrag von Acki »

Ich denk mal der Spender-Corsa wird 'ne Wegfahrsperre gehabt haben und die hast du nicht mit eingebaut.

Blinkt die MKL?

gruß Acki

BlackD

Re: Corsa B läuft kurz an un geht gleich wieder aus

Beitrag von BlackD »

Wie Acki sagt ist das die Wegfahrsperre

XXXCorsaXXX
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2011, 14:49

Re: Corsa B läuft kurz an un geht gleich wieder aus

Beitrag von XXXCorsaXXX »

Hallo, soweit ich weiß hatte der alte keine Wegfahrsperre, Motor und der kram kamen aus meinem alten auto, hatte nichtmal zv. Hab zwar am Kabelbaum n kabel für die Wegfahrsp. aber selbst wenn es an der wgfsp liegen sollte, was soll ich mit dem kabel machen? Plus drauf jagen oder auf masse legen? würde das sg überhaupt kpr un ev kurz ansteuern wenn die wgfsp aktiv wäre? ich denke nicht.

XXXCorsaXXX
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2011, 14:49

Re: Corsa B läuft kurz an un geht gleich wieder aus

Beitrag von XXXCorsaXXX »

ach und mkl ist beim neuem tacho nicht vorhanden, habe vorgehabt mir ne eigene zu machen in form ner kleinen kontrolllampe aber bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Irgendein tipp wie das mitm auslesen klappen könnte? MFG und danke schon mal für die antworten!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B läuft kurz an un geht gleich wieder aus

Beitrag von Acki »

Es gibt nur sehr wenige B Corsas ohne Wegfahrsperre. Mit ZV oder anderen optionalen Zubehörsachen hat das nichts zu tun. WFS war Serie und vorgeschrieben ab einem bestimmten Baujahr.
Wie man die umgeht wird dir im Forum keiner sagen denn dann könnte jeder der das mitliest sowas für illegale Zwecke nutzen.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“