Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von jo254 »

Hallo miteinander,

Ich habe letztens beim Corsa die Türverkleidung abgenommen, und da sah ich wie die Lautsprecher ganz nass waren (und deshalb war der Gummi auch kaputt...) - Das Wasser kommt von der Scheibe, da das Wasser (beim Corsa zumindest) in der Tür innen abläuft (und eben auch dort, wo der Lautsprecher montiert ist...) - also der Wasserablauf ist ja ab Werk so...

Jetzt habe ich neue Lautsprecher gekauft, aber ich kann mir vorstellen, dass die Dinger nicht sehr lange funktionnieren werden, wenn ich sie dort montiere...

Hat jemand eine Lösung dafür?

Denn ausser die Lautsprecher in der Hutablage zu befestigen (und ich kenne die Risiken...) sehe ich keine andere Lösung...

Also entweder Lautsprecher schnell voll Wasser, oder schlecht montiert in der Hutablage... XD
Sieht das jemand anders??

Danke für die Hilfe

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von corsa_2011 »

Die Serienlautsprecher sind so flach, dass die kaum in die Tür hineinragen und daher auch nicht nass werden können.
Wenn doch, sind es entweder nachgerüstete Lautsprecher oder die Ablauflöcher unten in der Tür sind so sehr verstopft, dass das Wasser zentimeterhoch in der Tür steht und die Lautsprecher daher regelrecht baden...

Weiterhin dürften bei intakter Fensterdichtung nur einzelne Tropfen in die Tür kommen.

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von jo254 »

corsa_2011 hat geschrieben:Die Serienlautsprecher sind so flach, dass die kaum in die Tür hineinragen und daher auch nicht nass werden können.
Wenn doch, sind es entweder nachgerüstete Lautsprecher oder die Ablauflöcher unten in der Tür sind so sehr verstopft, dass das Wasser zentimeterhoch in der Tür steht und die Lautsprecher daher regelrecht baden...

Weiterhin dürften bei intakter Fensterdichtung nur einzelne Tropfen in die Tür kommen.
Oke danke :)

Also es sind originale, aber es waren nur ein Paar Tropfen darauf...

Das heisst, bevor ich die neue Lautsprecher Montiere, wenn ich neue Fensterdichtungen kaufe, sollte beinahe kein Wasser mehr reinkommen? :)

Sind so Dichtungen teuer?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von corsa_2011 »

So ist es wohl, ja.

Ob so Dichtungen teuer sind und/oder ob du sie überhaupt kaufen kannst, kann dir nur der FOH sagen. Gebrauchte vom Schrott würde ich nicht nehmen, das wird dadurch nicht besser. Und neu wird es die nur von Opel geben.

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von jo254 »

corsa_2011 hat geschrieben:So ist es wohl, ja.

Ob so Dichtungen teuer sind und/oder ob du sie überhaupt kaufen kannst, kann dir nur der FOH sagen. Gebrauchte vom Schrott würde ich nicht nehmen, das wird dadurch nicht besser. Und neu wird es die nur von Opel geben.
Okay danke vielmals :)
Ja, wenn schon nehme ich neue ! :)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von CCSS »

Moin.

Das die Lautsprecher auf der Rückseite feucht sein können, ist normal. Die hängen ja schließlich im "feuchten Bereich" der Türe hinter der Dichtfolie.
Haste Wasser vorne drauf, isset aber schon kritisch.

Wie soll da eine neue Fensterdichtung helfen? Oder ist hier diese Leiste aussen am Fenster Richtung Tür gemeint? Siehe Bild?
Die obere Fensterdichtung spielt ja bei dem Wassereinbruch hier keine Rolle!
Dateianhänge
1.jpg
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von corsa_2011 »

Das Ding meine ich damit, ja.

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von jo254 »

Ja die haben wir gemeint :wink:

Die vorderen Lautsprecher hängen doch im feuchten Bereich, stimmt das etwa nicht? Da der Wasserablauf der Scheibe ja gerade dort ist, wo der Lautsprecher in der Tür verbaut ist...

Die hinteren kommen ja nicht mit Wasser in Kontakt, oder? (Für ein 3-Türiger Corsa :) )

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von CCSS »

Nun, dann bin ich mal gespannt, ob man diese Leiste da überhaupt bekommt!
Allerdings müsstest du da schon optisch sehen können, ob die kaputt ist?

Nen Spalt, oder ohne Druck an der Scheibe anliegen würden dafür sprechen.

Ja, die vorderen Lautsprecher liegen im Nassen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von corsa_2011 »

Ich würde erwarten, dass man sie bekommt. Die reißen nämlich gerne mal ein oder kriegen Löcher, wenn jemand versucht, ein fremdes Auto ohne passenden Schlüssel zu öffnen... :mrgreen:

Ob man sie bekommt, weiß aber wie ich oben geschrieben habe nur der FOH. Wirklich sicher bin ich mir nämlich auch nicht. Kann durchaus sein, dass Opel soetwas für ein "so altes" Auto nicht mehr vorrätig hat.

Jedenfalls ist das so ziemlich die einzige Möglichkeit, wie Wasser in die Tür gelangen kann. Die Leiste ist zwar serienmäßig nicht 100%ig dicht, aber sollte zumindest einen Schutz vor größeren Wassermengen bieten.

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von jo254 »

Ich werde mal den Zustand genau anschauen, aber ich bin nicht sicher, ob diese Dichtungen in so schlechtem Zustand sind.. Aber ja, ich werde mal gucken :)

Amsonsten werde ich die neuen Lautsprecher in die Doorboards montieren, und vielleicht kann ich da die Öffnung in der Tür mittels einer Plexiglasplatte und drei Schrauben einfach abdichten... Dann kanns soviel wie es will hineinregnen :mrgreen:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von CCSS »

Dann fehlt dir aber der Resonanzhohlkörper: glaube das klingt dann nicht sehr schön! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Corsa B: Lautsprecher in der Tür werden nass

Beitrag von jo254 »

CCSS hat geschrieben:Dann fehlt dir aber der Resonanzhohlkörper: glaube das klingt dann nicht sehr schön! :mrgreen:
Ja, aber vermutlich muss ich das Loch in der Tür doch lassen, denn die Lautsprecher kommen sonst nicht rein :mrgreen: (einbautiefe: 6cm :mrgreen:)

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“