Drehzahl geht runter obwohl neuer LMM

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
VanDan
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.05.2010, 20:52

Drehzahl geht runter obwohl neuer LMM

Beitrag von VanDan »

Hallo Leute,
ich fahre einen Corsa B, 1.0l, 12 v, Bj. 98, 112000 km.

Zum Problem:

Die Drehzahl im Leerlauf sackt extrem runter, der Motor läuft sehr unruhig.

Nun hatte ich dieses Problem schon vor paar Monaten. Auf der Autobahn hatte er
ab 120 km/h keine Power mehr und die Motorkontrolllampe meldete sich,
die Drehzahl ging beim Auskuppeln kurz runter und pendelte sich dann im normallen Bereich
wieder ein.
Schließlich habe ich den Luftmassenmesser gewechselt und er lief wieder stabil.

Vor zwei Tagen aber fing das Problem an. Der Motor lief nicht fließend, die Drehzahl ging
runter.
Ich habe daraufhin den Drosselklappenaufsatz abgeschraubt und die Drosselklappe gereinigt.

Das komische ist jetzt, dass wenn ich den Motor ohne den Drosselklappenaufsatz
starte, läuft der Motor wieder ruhig mit stabiler Drehzahl im Leerlauf, wenn ich den
Aufsatz wieder anschraube, fängt das Problem wieder an.
Was mich noch stutzig macht: wenn ich nur das Kabel vom Luftmassenmesser abtrenne
(Drosselklappenaufsatz ist dabei angeschraubt, also nur das Kabel vom LMM) läuft der Motor
auch wieder vernüftig, sobald ich den LMM wieder anschließe, geht die Drehzal wieder runter
und der Motor läuft unruhig.

Kann sich vielleicht jemand daraus einen Zusammenhang herleiten?

Also wie gesagt, den LMM habe ich vor 2 Monaten gewechselt (original von Bosch).
Der Leerlaufregler wurde vor einem Jahr gewechselt, kann es vielleicht der Drezahlponti
sein?

Ich hoffe dass mir jemand einen Tip geben kann.


Danke


PS: Fehlercode habe ich noch nicht auslesen lassen.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Drehzahl geht runter obwohl neuer LMM

Beitrag von Acki »

Kommt denn die MKL diesmal auch wieder?
Evtl. tatsächlich der LMM schon wieder hin. Hast du Garantie (beim neuen Bosch-LMM kannst du da Glück haben.

Ansonsten, mach erstmal die beiden Schläuche der Kurbalgehäuseentlüftung sauber. Das sind die beiden dicken vom Ventildeckel zum Luftsammler und zur Drosselklappe.

Evtl. ist aber auch dein Leerlaufregler defekt. Kommt auch häufiger vor.

gruß Acki

VanDan
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.05.2010, 20:52

Re: Drehzahl geht runter obwohl neuer LMM

Beitrag von VanDan »

Kann es denn sein dass der LMM wieder defekt ist? Der ist ja eigentlich noch ganz
neu, aber es ist doch irgendwie schon komisch, dass wenn ich ihn abschließe,
der Motor wieder vernünftig arbeitet.

Aber was dagegen sprechen könnte: ich habe eine Probefahrt mit dem
abgeschlossenen LMM gemacht und der Wagen fuhr ohne Kraft, sogut wie keine
Beschleunigung und mit leuchtender MKL (was wohl normal sein sollte wenn der LMM nicht angeschlossen ist), aber mit stabiler Drehzahl.
Mit angeschlossenem LMM geht die Drehzal dann wieder runter
(die MKL leuchtet dabei nicht auf) aber der Wagen hat wieder die volle Zugkraft
bei Beschleunigungen wie vorher.

Ps: Die Schläuche sind alle sauber, den Luftfilter habe ich auch vor kurzem gewechselt.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“