Hallo,
der Corsa meiner Frau sagt gar nichts mehr.
Vorgeschichte:
Meine Frau ist mit dem Kleinen ( Corsa B, 3 Zylinder, Baujahr 1997 ) zu Schwiegermuttern gefahren.
Als sie Stunden später wieder zurück fahren wollte, hat sie beim Anfahren den Motor abgewirgt ( kalt läuft der Kleine nicht so gut ).
Beim zweiten Startversuch ging dann nicht einmal mehr eine Kontrolleuchte an, was nach wie vor so ist.
Die Batterie hat satte 13 Volt und die Sicherungen ( Sicherungskasten im Fahrerfußraum ) sind in Ordnung ( Sichtprüfung ).
Wo könnte jetzt der Fahler liegen?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe.
MfG, LWolfsherz
Er sagt gar nichts mehr.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Er sagt gar nichts mehr.
Also die Bordelektrik ist tot, obwohl die Batterie voll ist, verstehe ich das nun richtig?
Mach mal die Polklemmen ab und reinige diese, genauso wie die Pole selber und schau mal ob dann was ankommt, wenn nicht dann könnte evtl. dein Masse defekt sein, welches von der Batterie zur Karosse geht.
Mach mal die Polklemmen ab und reinige diese, genauso wie die Pole selber und schau mal ob dann was ankommt, wenn nicht dann könnte evtl. dein Masse defekt sein, welches von der Batterie zur Karosse geht.
Re: Er sagt gar nichts mehr.
Vielen Dank für den Tipp.
Werde morgen Vormittag mal Deine Vorschläge ausprobieren und mich dann noch mal melden.
Grüße,
LWolfsherz
Werde morgen Vormittag mal Deine Vorschläge ausprobieren und mich dann noch mal melden.
Grüße,
LWolfsherz
Re: Er sagt gar nichts mehr.
Tja, wäre ja zu schön gewesen, wenn es so einfach zu reparieren wäre.
Kontakte der Batterie sind sauber und Masse liegt an. Habe zwischen Pluspol und Motorblock satte 12,5 Volt gemessen.
Bin nun wieder ein wenig ratlos.
Sollte etwa die Elektronik im Eimer sein?
Wie bekomme ich das raus?
Was kostet ( grob übern Daumen ) ein Steuergerät plus Einbau?
Oder kann ich das selbst machen?
Viele Fragen, hoffentlich ist hier jemand so nett zu antworten.
Grüße, LWolfsherz
Kontakte der Batterie sind sauber und Masse liegt an. Habe zwischen Pluspol und Motorblock satte 12,5 Volt gemessen.
Bin nun wieder ein wenig ratlos.
Sollte etwa die Elektronik im Eimer sein?
Wie bekomme ich das raus?
Was kostet ( grob übern Daumen ) ein Steuergerät plus Einbau?
Oder kann ich das selbst machen?
Viele Fragen, hoffentlich ist hier jemand so nett zu antworten.
Grüße, LWolfsherz
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Er sagt gar nichts mehr.
das klingt mir auch wie nen masseproblem.
kannst du mit nem ohm-meter prüfen obs von deinem masse-pol der batterie zur karosserie nen widerstand gibt?
optimalerweise sollte es 0,0000 anzeigen - also keinen widerstand.
wenn das in ordnung ist, würde ich untem ab sicherungskasten auch nochmal die masse verbindungen von der karosserie zur bordelektronik auf widerstand prüfen.
irgendwo dort muß der wurm drin sein.
nen steuergerät hast du bei den sachen eigentlich nicht vorgeschaltet.
---
das die batterie schrott ist, kannst du explizit ausschlissen?
kannst du mit nem ohm-meter prüfen obs von deinem masse-pol der batterie zur karosserie nen widerstand gibt?
optimalerweise sollte es 0,0000 anzeigen - also keinen widerstand.
wenn das in ordnung ist, würde ich untem ab sicherungskasten auch nochmal die masse verbindungen von der karosserie zur bordelektronik auf widerstand prüfen.
irgendwo dort muß der wurm drin sein.
nen steuergerät hast du bei den sachen eigentlich nicht vorgeschaltet.
---
das die batterie schrott ist, kannst du explizit ausschlissen?
Re: Er sagt gar nichts mehr.
Hallo phex,
danke für Deinen Hinweis, ich werde die Tage die Wiederstände mal durchmessen.
Das die Batterie Schrott ist kann ich deshalb ausschließen, da sie 13 Volt Spannung hat.
Eine defekte Batterie müsste meines Wissens erheblich weniger Spannung haben, oder sehe ich das falsch?
Masseproblem:
Ich habe zwischen Pluspol der Batterie und Motorblock, sowie zwischen Pluspol der Batterie und der Karosserie jeweils 12,5 Volt.
Ist das nicht ein Zeichen dafür, das die Masse in Ordnung ist?
Grüße, LWolfsherz
danke für Deinen Hinweis, ich werde die Tage die Wiederstände mal durchmessen.
Das die Batterie Schrott ist kann ich deshalb ausschließen, da sie 13 Volt Spannung hat.
Eine defekte Batterie müsste meines Wissens erheblich weniger Spannung haben, oder sehe ich das falsch?
Masseproblem:
Ich habe zwischen Pluspol der Batterie und Motorblock, sowie zwischen Pluspol der Batterie und der Karosserie jeweils 12,5 Volt.
Ist das nicht ein Zeichen dafür, das die Masse in Ordnung ist?
Grüße, LWolfsherz
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Er sagt gar nichts mehr.
die spannung allein sagt noch nichts.
dir fehlt noch der wert der stromstärke.
d.h. wenn verbraucher/abnehmer dazugeschalten werden, könnte es sein das sie (die batterie) zusammenbricht.
aber wenn du deinen zündungsschlüssel auf zündung gedreht hast (verbraucher AN) dann müßte bei defekter batterie die spannung restlos zusammenbrechen - also auf jenseits von 10volt gehen.
aber im grunde hast du mit deinen 12,5v - und 12,5volt schon recht. - der widerstand drückt auch die spannung.
was auch sein könnte - fällt mir grad ein
das dein zündschloss - e-satz ne macke hat.
das heisst, das der einfach nicht schaltet.
der e-satz sitzt unter der lenkradverkleidung hinter dem zündschloss.
da könntest du auch messen ob etwas passiert, wenn du den zündschlüssel bewegst.
dir fehlt noch der wert der stromstärke.
d.h. wenn verbraucher/abnehmer dazugeschalten werden, könnte es sein das sie (die batterie) zusammenbricht.
aber wenn du deinen zündungsschlüssel auf zündung gedreht hast (verbraucher AN) dann müßte bei defekter batterie die spannung restlos zusammenbrechen - also auf jenseits von 10volt gehen.
aber im grunde hast du mit deinen 12,5v - und 12,5volt schon recht. - der widerstand drückt auch die spannung.
was auch sein könnte - fällt mir grad ein

das dein zündschloss - e-satz ne macke hat.
das heisst, das der einfach nicht schaltet.
der e-satz sitzt unter der lenkradverkleidung hinter dem zündschloss.
da könntest du auch messen ob etwas passiert, wenn du den zündschlüssel bewegst.