Fehlercode

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Irgendwo habe ich gelesen das der X14SZ Motor kein AGR Ventil hat in dem Sinne :gruebel:
stimmt das?
Nur der C14NZ hat eins, meiner hat den X14SZ.
Ist das Ansauggehäuse das runde Teil ziemlich oben am Motorraumanfang?
(Also in der nähe der Windschutzscheibe?)

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Das Ansauggehäuse ist das große Teil über dem Motor :wink:
Das Teil was mit nem Schlauch mit dem Luftfilterkasten verbunden ist.
Der X14SZ hat ein AGR, aber warum hast du dann bei Fahrzeug ein 1.2er stehen?

http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -38320.jpg

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

cool danke, ups, das steht noch von meinem vorherigem Corsa da :oops:
Werde ich gleich ändern

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Habe in anderen Foren diese Fehlercodes gefunden:
P1405 Lineares AGR Position
dann diese
P1405 Abgasrückführungs-Ventil Spannung hoch/ niedrig
P1405 Abgas Rückführung (AGR) Istwert
P1405 Abgas Rückführsystem Funktionsstörung

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Ja und?
Sind doch alles die gleichen Fehler.
Zieh den Stecker ab und mess durch.
Ich denk nicht, dass es am Ventil selbst liegt!

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Ach so, wusste ich nicht :oops:
Welche art elektronik Probleme könnten es sein? Damit ich ungefähr weis was
an kosten auf mich zu kommt :cry:
Aber wenn das AGR Ventil ein Spannungsproblem hat, brauch ich doch ein anderes, oder?
Wenn am Stecker beim durchmessen alles ok ist, dann müsste es am AGR Ventil liegen?
Dann kauf ich am besten ein neues, gibts in der Bucht für knapp 70 Taler, oder ein gebrauchtes?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Fehlercode

Beitrag von Acki »

Ich würd erstmal versuchen das AGR zu reinigen. Bei denen die nicht wassergekühlt sind geht das doch ganz gut.

Wenn der Kolben festklemmt meldet die Spule "Spannung hoch/niedrig" weil sie den Kolben nicht gewegt bekommt. Da sist viel häufiger als ein echtes Elektronikproblem.

gruß Acki

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Danke Acki, werde das mal machen, aber diese Methode sei angeblich nicht von langer dauer?
Zuletzt geändert von Vaddi67 am 29.11.2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

hoppla, doppelt :oops:

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Dann weist du aber dass es definitiv am Venitl selber liegt und nicht irgendwo das Kabel gebrochen oder sonst was mit den Kabeln ist.
Mach es raus, dann sauber und wieder rein.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Falls ich ein anderes brauche, passt das AGR Ventil von einem Corsa mit Klima?
Meiner hat keine Klima

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Die AGR's sollten eigentlich alle gleich sein.
Vergleich doch die Nummern.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Welchen Torx brauche ich zum ausbauen?

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

konnte mit einem Torx T40 die schrauben lösen. hab vorsichtshalber ein gebrauchtes agr ventil
in der bucht gekauft. bei dem ausgebauten konnte ich die kleine torx schraube bewegen,
sowie auch bei dem gekauften.
eines der ventile hab ich in isopropanol, das andere in benzin gestellt. mal abwarten was sich ergibt.
könnte der Kühlmitteltemperaturgeber defekt sein? hatte ich bei meinem 1.2 auch gehabt.
guggst du hier: elektronik-b--f43/gelbes-warnlicht-t31415.html

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Bei P1405 ist es nicht der Tempsensor, sondern das AGR, was der Fehlercode ja besagt.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“