Fehlercode

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Hi,
habe an meinem Corsa 1.4 mit 60 PS Bj. 96 den Fehlercode mit einer Büroklammer ausgelesen,
weil gestern die Motorkontrollleuchte angegangen ist.
An dem 16 polig. Stecker habe ich PIN 4 und PIN 6 mit der Büroklammer gebrückt.
Raus kam: 1x Blinken - pause - 4 x - pause - 10x - pause - 5x und das ganze 3x
Ist dies jetzt ein 2 stelliger oder 4 stelliger Fehlercode oder zwei 2 stellige Fehler?
Wie muss ich diese zusammen fügen um an die richtige Diagnose zu kommen?

Fragen über fragen

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Fehlercode 1405
Abgasrückführventil Spannungsproblem
Zieh mal beim AGR den Stecker ab und mess mal nach.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Danke für die schnelle Antwort, ich habs geahnt :cry:
hatte gehofft es wäre nur der Kühlmitteltemperatursensor
Aber mit durchmessen iss nich, hab 1. keine Ahnung davon und 2. kein geeignetes Instrument dafür.
Kann ich dieses nehmen? :

http://cgi.ebay.de/Abgasruckfuhrungsven ... 27b5059daa

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Sollte passen, wenn du den X12SZ hast.
Aber ich tippe eher auf Fehler in der elektrik, oder das Teil ist dreckig.
Kennst du keinen, der sich damit auskennt und das Teil mal rausmachen könnte und es reinigt?

Edit: Ich seh grad, dass du als Ort Brücken da stehen hast.
Ist es das Brücken bei Birkenfeld?

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

ja ist das Brücken bei Birkenfeld, kommst Du aus der Nähe?

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Naja nähe nicht ganz, bin aus Losheim.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Oh, Losheim ist nicht gerade um die Ecke. Werde mich mal umhören obs mir jemand säubern kann.
Sollte nach der Säuberung die Batterie abgeklemmt werden, damit der Fehlercode aus dem
Steuergerät gelöscht wird? Minus oder Plus?

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Ja, klemm die Batterie ab, bau das Tei aus, mach es sauber und bau es wieder ein.
Fehlerspeicher sollte dann auch gelöscht sein.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Mit was mach ich das Teil sauber, Bremsenreiniger?
Batterie abklemmen, welcher Pol?

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Ich habe mich mal im www. belesen. Also eine Reinigung wäre keine dauerhafte Lösung.
Bevor ich unnötig Geld für diverse Reinigungsmittel, z.B. Isopropanol, Bremsenreiniger usw.
ausgebe, werde ich wohl in den sauren Apfel beisen und mir ein neues Teil zulegen.

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode

Beitrag von Phil86 »

auch wenn es einfach nur ein Leitungsproblem sein kann? erstmal Fehler rausfinden, dann neu kaufen.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Hast Du Tipps zum Fehler rausfinden? Habe nicht die möglichkeit was durch zu Messen.

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode

Beitrag von Phil86 »

Haste dir mal die Leitungen und Kontaktstellen angesehen? Vllt ist da ja was locker oder oxidiert. Das kann auch zu einem Spannungsfehler führen können.

Hast du den keinen Elektriker im Bekanntenkreis, der mal eben Widerstand und Spannung mit nem 8,50 Euro Baumarktmessgerät messen kann?

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Fehlercode

Beitrag von Vaddi67 »

Doch, ein Arbeitskollege ist Elektriker, welche Werte sollte ein AGR Ventil haben?
Wo sollte er messen? Muß das AGR Ventil ausgebaut werden?

Habe gerade mal im Motorraum nachgeschaut, wo genau finde ich das AGR Ventil?
Entweder ich bin blind oder es ist so gut versteckt :help:

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Fehlercode

Beitrag von Todi »

Dreh die 2 Kreuzschrauben vom Ansauggehäuse ab und mach es weg (vorsicht mit den 2 Unterdruckschläuchen hintendran)
Da untendrunter vor der Drosselklappe sitzt es.
Dann machst du den Stecker ab und schaust dir die Kontakte an, dann am Stecker messen ob überhaupt Spannung anliegt und Ohmisch durchmessen.
Wenn da alles klar ist, kannst du ein anderes einbauen.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“