frage zur größeren Lima?!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

so habe zurzeit eine 55A Lima drinne, die aber nur noch 12,8v ohne verbraucher abgibt. Deswegen ist jetzt meine Frage ob eine 70A auch rein passt? wenn ja, was muss ich beachten wenn ich eine größere einbaue?
Motor ist ein 1,0l..

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von phex77 »

dürfte sicherlich reinpassen.
die frage ist aber was du dir von den 70A erwartest?

wenn du viele abnehmer hast,
häufig bei vollem licht mit voller lüftung und scheibenwischer,
dann macht die auch schon sinn :)

aber normalerweise reicht dir deine 55A maschine auch,
nur dürfte dein regler der lichtmaschine hin sein.
obwohl 12,8v ja fast garnichts ist.

hast du an der lichtmaschine direkt gemessen? masse und pluspol?
oder an der batterie?

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

habe an der batterie gemessen, mit laufendem motor und das der motor aus ist.
ich glaube meine anlage reicht schon als großen abnehmer, habe gelesen das die 70a besser ist um die batterie zu laden. wo messe ich denn direkt bei der lichtmaschine?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von phex77 »

masse ist das gehäuse der lichtmaschine und plus das grosse rote kabel, das zur batterie geht.
dort direkt bei laufendem motor messen.

es passiert auch häufig das das massekabel/verbindung von der lichtmaschine zur karosserie/motor korrodiert und nen hohen widerstand liefert. - d.h. an der batterie kommt nix an - obwohl die lichtmaschine in ordnung ist.

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

achso okay, werde ich direkt ausprobieren, wenn ich das messgerät wieder habe.
danke schon mal, werde mich dann nochmal melden!

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

so habe es nochmal gemessen, wenn der motor an ist ohne verbraucher, direkt masse an der lichtmaschine und plus von der batterie, dann zeigt das messgerät 14,0-14,1v an und masse und plus direkt an der batterie zeigt mir das messgerät 13,9v an. ob das gut ist muss mir einer von euch sagen. wenn ich an der batterie messe wenn der motor aus ist dann zeigt das messgerät 12,5v an. hoffe mir kann einer weiter helfen!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von phex77 »

13,9V ist soweit in ordnung und nun prüfe nochmal mit möglichst vielen verbrauchern was passiert.

licht, warnblinke, lüfter, heckscheibenheizung ...

umso größer die lima umso mehr verbraucher verkraftet sie,
zwangsläufig geht ab einem bestimmten punkt die ausgangsspannung der lima zurück.

wenn der regler der lima kaputt ist, dann nimmt die spannung schon beim zuschalten des ersten verbrauchers ab - ist sie in ordnung - läuft die lima schwerer, das merkst du an der lehrlaufdrehzahl.

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

habe es mit licht, heckscheibenheizung, warnblinker und heizung ausprobiert...beim messen direkt an der lichtmaschine hat das messgerät 12,5v angezeigt und direkt an der batterie 12,1v bei laufendem motor. freund von mir meinte das ist auf jeden fall die lichtmaschine und eventuell das masseband mit wechseln.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von phex77 »

sehe ich auch so.
in dem bereich lädt deine lichtmaschine die batterie nicht mehr.
obwohl bei meiner neuen lima mit 55a bei so vielen verbrauchern auch schnell schluss ist.

absolut wichtig ist das masseband oder wie auch immer das bei dir gelöst ist.
von der lichtmaschine zur batterie.

kann auch sein das das so stark korodiert ist,
das dort nicht genügend saft durchkommt.

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

gucke mich gerade um nach lichtmaschinen und ich frage mich ob eine 70a einfach so reinpasst. ist ja eine andere teilenummer als die 55a?!als beispiel: http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Genera ... 3a5c016d7d

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von phex77 »

... mit höhere Leistung muß die Lima nicht unbedingt größer werden.
Ich habe genügend Limas gesehen die andere Leistungsdaten hatten, aber äusserlich voneinander nicht zu unterscheiden waren.

Ich denke das liegt an der Anzahl der Wicklungen im inneren.

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

Meine eigentliche frage war ja auch ob die da reinpasst...die 70a und die 55a sehen ja genau gleich aus...
Bin mir nur nicht sicher wegen der riemenscheibe...da gibt es ja unterschiede... Oder kann man einfach die alte scheibe auf die "neue" lichtmaschine schrauben ohne das ich verluste habe?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von phex77 »

Hersteller / Manufacturer : Opel
Modell / Model : CORSA B (5.97-9.00)
Originalteil-Nr. / part-number : 90561967
Schlüssel-Nr. 2.1 (zu 2) : 0039 (nicht immer relevant / not always decisive)
Schlüssel-Nr. 2.2 (zu 3) : 175 (nicht immer relevant / not always decisive)
Erstzulassung / Year : 02/1999
Leistung / Power (kW/PS) : 48/65
Anzahl Türen / Number of doors : ---
Hubraum / Cubic capacity (ccm) : 1199
Servolenkung / power steering : Ja / yes
Motorcode / Engine Code : X12XE
Getriebecode / transmission code : nicht relevant / not decisive
Getriebeart / Gearbox : Schaltgetriebe / Manual transmission
Klimaanlage / Air conditioning : Ja / yes
ABS: Ja / yes
Farb-Code / Color Code : ---
Kraftstoffart / Fuel : Benzin / gasoline
Laufleistung / mileage : 45098
Artikel-Nr. / itemnumber : T-2808-158554

die ist aber auch für einen anderen motor.
hast du klima, servo?

ob die riemenscheibe 100% untereinander tauschbar sind kann ich nicht sagen.
wenn ne größere welle drin ist, hast schon schlechte karten.

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

habe kein klima, aber servo..danke dir aber schon mal für deine hilfe phex77
wäre mal nett wenn sich mal ein anderer melden würde der das zu 100% weiss...

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: frage zur größeren Lima?!

Beitrag von paddy_27 »

hat denn sonst keiner ahnung davon?

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“