Funktionsweise Zündschloss

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Escobar_q »

Hallo,
ich habe auf der Seite von Chaoscrew ein Tutorial als Anregung gesehen, wie man sein Fahrzeug auf Knopfdruck starten kann.
Dazu muss man aber den Zündschlüssel trotzdem noch auf Zündung an haben um ihn zu starten. Ich möchte jetzt mit einem versteckten Schalter ebenfalls die Zündung einschalten können (Wegfahrsperre hab ich dabei schon aus dem Kopf, also keinen Gedanken dran verschwenden :-) ) Im Schaltplan habe ich jetzt gesehen, dass es am Zündschloss ne 15 und ne 15A gibt, reicht es wenn man die beiden Leitungen (sofern sie existieren) zusammen auf den Schalter legt, sprich 15 und 15A sind beide aktiviert bei "Zündung an". Woher weiß ich welche Leitung davon 15 und 15A ist, das ist im Schaltplan nicht hinterlegt. (Vllt. sehe ich es auch selbst, wäre aber nicht schlecht wenns jemand schon weiß :-) )

Danke für gedankliche Anregungen :)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Versteh ich dich jetzt richtig, du möchtest sowohl Zündung als auch starten über einen versteckten Schalter ausführen??
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Also, Wirkungsprinzip Zündschloß.
30: Strom von Stellung B-Stellung 3
15: Strom auf Stellung 2 und 3
15a: Strom auf Stellung 2
50: Strom auf Stellung 3
P: Strom auf Stellung B
W: Strom auf Stellung 1-3
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Escobar_q »

Das "Zündung" an, soll per versteckten Knopf gehen, der Motorstartknopf (Wie z.B. in den neuen Fahrzeugen die nur noch per Startknopfbetätigt werden) ist dann ganz normal sichtbar, z.B. im Armaturenbrett. Also zwei seperate Schalter. Einer schaltet die 50 durch, der andere Schalter soll die 15 freigeben (was normalerweise ja das Zündschloss über die Schlüsselstellung macht)

Theoretisch muss man ja dann die 15 (nicht 15a) per Schalter betätigen, da man ja den Strom für die Stellung 3 mit brauch, sonst kann man den Anlasser nicht drehen lassen, oder? Schadet es denn wenn quasi dauerhaft Strom auf 2 und 3 (15) statt nur auf 2(15a)?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

15A fällt beim starten ab, das ist richtig. Es ist aber auch so gewollt, über 15 A wird beim Multec Motor über die Sicherung F15 das Gebläse gesteuert und bei der Motronic über Sicherung F24 die Klimaanlage. Da ja beim Start so wenig Verbraucher wie möglich gewünscht sind, fällt 15A beim starten dann ab.
Du kommst ja ohnehin nicht drum rum, das ganze über ein Relais zu steuern. Weil du mußt ja dafür sorgen, das du nicht bei 2 maligen drücken des Startknopfes den Anlasser direkt hintereinander betätigst. Genauso wie es beim Zündschloss der Fall ist. Nennt sich Anlaßwiederholsperre.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

außerdem noch an das Lenkradschloß denken


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Hallo Ralf, des ist ja kein Problem, wenn ich das richtig verstanden hab., Weil das Zündschloß selbst bleibt ja noch vorhanden, es sollen bloß diverse Funktinen auf ein anderen Schalter umgelegt werden.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Escobar_q »

Naja, ganz Unrecht hat er nicht^^ Der Schlüssel muss ja so oder so in das Zündschloss gesteckt werden, damit die Lenkradsperre nicht einrastet, dann kann ich mir die Mühe auch gleich sparen und kann den Schlüssel auf Zündung 2 drehen und den Starter dann ganz normal mit einem Starterknopf betätigen. Wiedermal nicht zuende gedacht..^^

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das mit dem Startknopf hab ich selber noch vor. Will auch Zündstrom und Benzinpumpe über Schalter laufen lassen. Hab da so Schalter aus dem Rennsport, wo so eine Abdeckkappe drüber haben, damit man sie nicht versehentlich ausschaltet. Muss mir nur noch nen Plan machen wegen der 'Anlasswiedeholsperre.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Escobar_q »

Du koppelst das Relais für deinen Schalter mit einem Zweiten, welches durch die Ladekontrolllampe "aktiviert" wird, die brennt ja nur so lange wie der Motor nicht läuft. Wenn der Motor an ist geht das Lämpchen über die Diodenschaltung aus (da die Lima lädt - weißt du ja selbst), ergo bekommt dein Schalter keinen Strom mehr und du kannst nicht nochmal starten. Finde leider das PDF nicht mehr.

Relais 1:
85: Zündplus
86: Kontrolllampe Tacho
30: Zündplus
87: an die 30 von Relais 2 (für Starterschalter)

Relais 2:
30: an die 87 von Relais 1 (für Starterschalter)
87: zum Anlasserkabel
85: Masse
86: Betätigung Anlasserknopf

Einzigste Situation wos problematisch ist, wäre wenn deine Lima mal defekt ist oder eine Kabelunterbrechung ist und die Kontrollleuchte angeht, damit sollte man aber leben können, denn das ist ja sehr sehr sehr selten der Fall und für den geringen Zeitraum kann man sich auch mal dran halten, nicht an den Knopf zu kommen :mrgreen:

Könnte man sich eigentlich einen zweiten identischen Schlüsselbart machen lassen, der quasi das Lenkradschloss "dauerhaft" entriegelt? Was kostet sowas? Einen Zweitschlüssel habe ich leider nicht :-/

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Patrick »

Das Thema ist interessant.. doch ich verstehe noch nicht den Wirbel um die "Anlasswiederholsperre".
Bei Rennfahrzeugen gibts das doch auch nicht. Jedenfalls nicht die, die ich kenne. Ich hab da auch einfach mit einem Schalter für den Rennsport den Stromkreis ab- bzw. angeklemmt und mit einem Druckschalter den Anlasser betätigt.

Wenn man kurz danach nochmal drückt und meinetwegen der Motor schon läuft, na dann dreht der Anlasser halt nochmal mit. Kam in der Aufregung nicht nur einmal vor. :mrgreen:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Hi Patrick. Danke mal für die Info wegen dem Rennsport. Ich weiß jetzt nicht ganz genau, inwieweit diese Variante TÜV-konform ist. Das mit dem Lenkradschloß und die Rückwärtsgangsperre überprüft zumindest der TÜV immer auf Funktion. Mal abgesehn ob man das jetzt sinnvoll findet oder nicht. Wir haben nun mal diesen Lobbyistenverein und deswegen ist immer genau vorher erkundigen besser als hinterher 2 mal zu zahlen. :wink:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von CCSS »

Moin.
Müsste mal einer beim Tüv anfragen.

Meiner Meinung nach ist die Sperre einfach nur für Leute gedacht, die meinen sie müssen den Anlasser bei laufendem Motor nochmal reinknallen!

Das mit dem Relais über die Ladekontrollleuchte sehe ich ein wenig skeptisch: meist ist es doch so:

man Startet, lässt los. Denkt sich "oh, Motor läuft doch noch nicht" und reisst nochmal durch, obwohl der Motor noch nicht ganz steht.

Bei einer Sperre im Zündschloss bekommt man den Anlasser dann erst wieder mit Zündung aus > an aktiviert.
Bei der Methode über die Ladekontrollleuchte könnte man nun trotzdem den Anlasser nochmal betätigen, auch wenn der Motor noch am abtouren ist. Er dreht sich also, aber der Ladestrom reicht nicht aus, um das Relais der Anlasswiederholsperre zu aktivieren.

Bei den ganzen alten Traktoren die ich so fahre, ist nix mit Sperre. :mrgreen: Da gibts den Anlasszuschalter und der tuts immer. Ist auch noch keiner bei gestorben... :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ok, werds mir wohl dann so legen. Is mir einfacher eh lieber als kompliziert. :mrgreen:
Dann muss ja nur noch das Wetter mal mitspielen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Funktionsweise Zündschloss

Beitrag von Escobar_q »

Genau, Zähne putzen kann ja nicht schaden :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“