Brauchr dringend Hilfe !!!! mein Corsa B Baujahr 95 Motor : C14 NZ 60 PS hat elektr. aussetzer. Wenn er warm ist und ich Ihn abstelle startet er nicht mehr. Wenn ich dann ca. 30 min. warte startet er als wäre nichts gewesen. Wenn er heiss ict > 90 °C hat er beim Fahren gelegentlich Aussetzer d. h. Motorkontolleuchte ist an und er geht aus.
Danach lässter er sich nach 30 min. wieder starten. Es scheint wohl ein thermisches Problem zu sein aber welches ? C14NZ hat keinen KW-Sensor. Ich weiss das er wenn er sich nicht starten lässt der Zündfunke fehlt. Zündspule und Zündmodul unter der Zündspule wurde schon ausgetauscht. Wer weiss Rat ? Könnte es der Nockenwellensensor oder Kühlmitteltemperatursensor oder Zündverteiler bzw.Finger sein ? Vielen Dank für Eure Hilfe. Viele Grüße Datasi
Hilfe !Corsa B C14NZ springt in warmen Zustand nicht mehr an
- sven6690
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.05.2010, 14:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Essen
Re: Hilfe !Corsa B C14NZ springt in warmen Zustand nicht mehr an
Hatte Bei mir schon mal das gleiche problem da lags am Kühlmitteltemp. sensor.
Was macht er denn wenn du versuchst ihn zu starten dreht er denn oder macht er garnichts???
mfg
sven
Was macht er denn wenn du versuchst ihn zu starten dreht er denn oder macht er garnichts???
mfg
sven
Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von anderen.
So wird Dir viel Ärger erspart bleiben.
Schaut mal hier: http://black-corsa.jimdo.com/

So wird Dir viel Ärger erspart bleiben.
Schaut mal hier: http://black-corsa.jimdo.com/

- Marts8886
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.01.2010, 12:17
- Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
- Wohnort: Annaberg - B.
Re: Hilfe !Corsa B C14NZ springt in warmen Zustand nicht mehr an
Ja denke auch das es Kühlmitteltemp. Sensor ist hatte änliches Problem nur das meiner bei Kälte nicht ansprang und wenn er warm war ging. (Bei anrollen ging er an auch wenns kalt war)
Corsa4ever!!!