Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Soraja
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2012, 19:05
Fahrzeug: Corsa B 1,2l 16V

Re: Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Beitrag von Soraja »

Habe mich den ganzen Vormittag durch hunderte Foren und Internetseiten gekramt. Überall steht OBD2.

Da mein Auto mich irgendwie net leiden kann und immer irgendwas ist, hole ich mir lieber son Gerät. Der passt auch an das Auto von meinem Männchen.

Also ich bin gespannt. Ich hoffe nur nicht das er einen Fehler in den bereits getauschten Sachen ausgibt...

LG
Soraja

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Beitrag von C0RSAF4N »

Ich würde es aber denn mit RS232 anschließen.. Bei meinem C geht es per USB ... Dieses OBD.. aber beim B eigntl nur mit COM schätze ich (Wir haben das mal mit einem B Corsa getestet bj. weiß ich gerade nicht)
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Beitrag von Ronson001 »

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Soraja
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2012, 19:05
Fahrzeug: Corsa B 1,2l 16V

Re: Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Beitrag von Soraja »

Hallöchen und guten Abend,

ich fasse mich kurz weil ich habe mittlerweile ECHT SCHLECHTE LAUNE!!!!

Heute ein Nigel-Nagel-neues AGR von Pierburg eingebaut und????

FEHLER WIE VORHER!!!!!!!!! :wall: :gun: :fuck: :schock: :cussing: :alk: :wtf:

Habt ihr nun noch irgendeine Idee?? Eventuell kann es ja sein, dass es wieder mal eine von den 3958 Sensoren die ich bisher ersetzt habe wieder i. A. ist. Habt ihr eventuell die Durchmessdaten vom LMM, Leerlaufregler, Lambdasonde, Kühlmitteltemperaturfühler, Klopf- und Nockenwellensensor?! Hab im Netz geschaut und nix gefunden und wenn widersprüchliche Werte!

Herzlichen im Voraus für Eure Hilfe!

LG
Soraja
:help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:

serganhd
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2012, 10:41

Re: Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Beitrag von serganhd »

Bis heute noch nichts neues?

Benutzeravatar
BlackWinterDay
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.2009, 18:45
Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
Wohnort: 57629 Wied

Re: Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Beitrag von BlackWinterDay »

Ich würde den in die Werkstatt schleppen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
(Hätte ich gleich als erstes gemacht)
Rechne mal zusammen, was du mittlerweile an Geld da reingesteckt hast!!!!

Wenn es ein Kabelbruch ist, kannst du noch Teile ohne Ende tauschen und es wird sich nix ändern.
Du wirst wohl ums auslesen nicht drum rum kommen.

Gruß
Uwe
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!

Soraja
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2012, 19:05
Fahrzeug: Corsa B 1,2l 16V

Re: Ich bin am VERZWEIFELN!!!

Beitrag von Soraja »

Einen schönen guten Tag!

also wie schon gesagt, das AGR hat keine deutliche Besserung gebracht. Den Fehler habe ich aber trotzdem gefunden:

Der Stecker vom LMM war i. A. Ich weiß nicht warum aber der Vorgänger hat das Kabel abisoliert und anscheinend paar Kabel aufgetrottelt. Denn es ist nicht durchgescheuert oder gebrochen. Jedenfalls hing es nur noch an 5-6 Adern. Die Isolierung wurde aber definitiv geschnitten. Es ist genauer das schwarz/rote Kabel.

Einige werden nun sagen, wärst du gleich zur Werkstatt! Ich gebe euch recht, aber (bin heut das erste mal wieder auf Arbeit gefahren) dadurch das nun alle Sensoren neu und vor allem das Nockenwellengehäuse sauber ist (es waren Klumpen wie Teer (!!!) im Deckel, läuft er wie nie zuvor. Er schnurrt wie plöd! Also ganz ohne Erfolg waren die Kosten dann doch nicht! Zumindest können diese Teile, die ja oft als Fehlerquelle angegeben werden, nicht so schnell wieder kaputt gehen, hoffe ich...

Nun werde ich mir einen neuen Kabelbaum für den Motor holen. Denn nach genauerem hinsehen, gibt es dort einige Kabel/Stecker mit Iso-Tape :gruebel: . Hat vllt. jemand irgendwo so einen Kabelbaum (Motor X12XE) rumliegen?

Also, AKTUELL läuft alles wieder super gut! Fragt sich nur wie lange....

Aber vielen herzlichen Dank für eure Hilfe hier!
IHR SEID SUPER!

LG
Soraja :saufen:

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“