Servus Mannen,
kurze Vorstellung: Ich bin 28, Banker, und demnächst Studen. Ich habe jetzt nach diversen Autochen einen Corsa B c14nz aus 94 und ein Pillepalleproblem, mit dem ich nicht weiter komme.
Ich schraube hautpsächlich alleine an meinen Autos und auch schon so nette Sachen wie Zylinderkopfdichtung usw. getauscht.
Folgende Sachen habe ich bei dem Auto bisher erneuert:
- Ventildeckeldichtung
- Ölwannendichtung
- Instrumentenbeleuchtung
- Blinkerhebel
- Kat
- Öl
- Sämtliche Filter
- Batterie
- Thermostat
- Zahnriemen
- Bremsklötze vorne
- Handbremsseile hinten
- Halteklammern Scheinwerfer
- Motortemperaturfühler
- Zündkabel nebst Verteiler und Läufer
- Heckspritzwasserschlauch
und noch viele andere Dinge.
Desweiteren habe ich eine Gasanlage KME Bingo M eingebaut.
und jetzt komm ich zu meinem Noobproblem:
Ich bekomme die Innenraumbeleuchtung nicht zum laufen.
Es kommt kein Strom an. (12V gegen Masse gemessen)
Ist bei beiden Schaltern der Fall (also Fahrerseite und Beifahrerseite) geht nicht. Auch über den Schalter bei Fahrlicht gehts nicht an.
Sicherung ist augenscheinlich in Ordnung.
Radio (original), Hupe, Handschuhfachbeleuchtung usw geht alles...
Klar habe ich jetzt folgende Möglichkeiten:
- Neues Kabel auf Dauerplus einspeisen.
- oder Fehler finden...
ich bin für Fehler finden...
Aber wo anfangen.
Woher kommt die Zuleitung?
Vielen Dank
Gruss
Siaro
EDIT:
Lichtsummer geht auch...
Innenraumbeleuchtung
Re: Innenraumbeleuchtung
Hi, hast du mal durchgang zwischen der Klemme am Schalter und dem Pluspol an der Lampe gemessen? Klingt sehr nach Kabelbruch. MfG daweed
Re: Innenraumbeleuchtung
Welchen Schalter meinst du? Lichtschalter?
Oder Türkontaktschalter?
Ok, das werde ich erstmal messen...
Dumme Frage:
Was stelle ich da am Messgerät ein? (bin Banker und kein Elektriker :-))
Oder Türkontaktschalter?
Ok, das werde ich erstmal messen...
Dumme Frage:
Was stelle ich da am Messgerät ein? (bin Banker und kein Elektriker :-))
Re: Innenraumbeleuchtung
Ich meine am lichtschalter
den bekommste durch die 4 Schrauben (zwei in den lüftungsschlitzen und 2 beim sicherungskasten) ab.
Musst das messgerät entweder auf ohm oder auf das diodenzeichen stellen, bei Ohm sollte der widerstand nahe null sein und bei der Diode sollte das gerät piepen.
Kann leider keine Zeichen Posten, da ich nur mit meinem Handy hier schreibe
MfG daweed

Musst das messgerät entweder auf ohm oder auf das diodenzeichen stellen, bei Ohm sollte der widerstand nahe null sein und bei der Diode sollte das gerät piepen.
Kann leider keine Zeichen Posten, da ich nur mit meinem Handy hier schreibe

MfG daweed
Re: Innenraumbeleuchtung
So... Nachdem wir Vieles getestet haben bin ich nicht schlauer! Es kommt kein Strom an der leuchte an. Gemessen:
Kabel vom lichtschalter auf leuchte -> gut
Beide schalter inkl lichtsummer-> gut
Sicherung -> gut
Massekabel -> gut
Ich checks einfach nicht...
Hat jemand die möglichkeit im tis nachzusehen, wie die leitung läuft?
Ich meine, dass ja eigentlich nur die zuleitung irgendwo hinter dem schal
ter defekt sein kann... Aber wo sollen wir weitersuchen?
EDIT: kann es mit der Kofferraumbeleuchtung zusammenhängen? Die geht nämlich auch nicht, ebensowenig wie die Heckscheibenheizung
Edit 2: da ja die Schaltung auf Masse ist, würde es dann reichen ein neues Dauerplus drauf zu legen?
Kabel vom lichtschalter auf leuchte -> gut
Beide schalter inkl lichtsummer-> gut
Sicherung -> gut
Massekabel -> gut
Ich checks einfach nicht...
Hat jemand die möglichkeit im tis nachzusehen, wie die leitung läuft?
Ich meine, dass ja eigentlich nur die zuleitung irgendwo hinter dem schal
ter defekt sein kann... Aber wo sollen wir weitersuchen?
EDIT: kann es mit der Kofferraumbeleuchtung zusammenhängen? Die geht nämlich auch nicht, ebensowenig wie die Heckscheibenheizung
Edit 2: da ja die Schaltung auf Masse ist, würde es dann reichen ein neues Dauerplus drauf zu legen?
Re: Innenraumbeleuchtung
hat keiner eine Idee?