kabelbaum reperatursatz heckklappe
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
kabelbaum reperatursatz heckklappe
hallo leute. ich hatte vorhin schon ein thema eröffnet, doch leider kamen da keine beiträge.
deswegen hier nochmal das gleiche.
habe vorhin bei mir an der heckklappe ein kabelbruch entdeckt und hab ihn versucht zu beheben mit lüsterklemmen.
problem ist, dass ich diese noch nicht so testen kann, da bei mir an der heckscheibenheizungschalter die beleuchtung nicht funktioniert. ich bin mir sicher, dass die beleuchtung beim kauf noch funktionierte. doch leider hatte ich vor paar monaten einen auffahrunfall. mir ist hinten jemand reingefahren. und damals sind auch viele birnen beim aufprall gpeplatzt :(
wie kann ich nun sicherstellen, dass die heckscheibenheizung funktioniert??????
vorhin habe ich bei ebay diesen kabelreperatursatz gefunden, doch bei meinem corsa sind leider keine 6 dünne kabel.
bei mir sind nur ein paar dünne bei und auf jedenfall ein dicker schwarzer kabel.
http://www.ebay.de/itm/Kabelbaum-Repara ... 452wt_1074
deswegen hier nochmal das gleiche.
habe vorhin bei mir an der heckklappe ein kabelbruch entdeckt und hab ihn versucht zu beheben mit lüsterklemmen.
problem ist, dass ich diese noch nicht so testen kann, da bei mir an der heckscheibenheizungschalter die beleuchtung nicht funktioniert. ich bin mir sicher, dass die beleuchtung beim kauf noch funktionierte. doch leider hatte ich vor paar monaten einen auffahrunfall. mir ist hinten jemand reingefahren. und damals sind auch viele birnen beim aufprall gpeplatzt :(
wie kann ich nun sicherstellen, dass die heckscheibenheizung funktioniert??????
vorhin habe ich bei ebay diesen kabelreperatursatz gefunden, doch bei meinem corsa sind leider keine 6 dünne kabel.
bei mir sind nur ein paar dünne bei und auf jedenfall ein dicker schwarzer kabel.
http://www.ebay.de/itm/Kabelbaum-Repara ... 452wt_1074
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
Mach den Motor an und die Heckscheibenheizung....
warten nen 3-4 minuten und sieh nach ob sie funktioniert...
oder such die nen Multimeter das viel Strom (Amper) anhaben kann (Findeste in jeder KFZ-Werkstatt) und lass messen was passiert wenn du sie einschaltest ;)
Wenn strom fliest geht sie wenn nicht geht sie nicht... aber an deiner stelle würde ich mir keine sorgen machen.... das was du mit dem Motor beschrieben hast zeigt das sie zu 99% funktioniert da der Motor etwas höher dreht damit die Lichtmaschine genug saft bringen kann
warten nen 3-4 minuten und sieh nach ob sie funktioniert...
oder such die nen Multimeter das viel Strom (Amper) anhaben kann (Findeste in jeder KFZ-Werkstatt) und lass messen was passiert wenn du sie einschaltest ;)
Wenn strom fliest geht sie wenn nicht geht sie nicht... aber an deiner stelle würde ich mir keine sorgen machen.... das was du mit dem Motor beschrieben hast zeigt das sie zu 99% funktioniert da der Motor etwas höher dreht damit die Lichtmaschine genug saft bringen kann
Na dann ran an den Speck
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
okay ich werds mal versuchen.
muss auf jedenfall mal die tage die beleuchtung an der lüftersteuerung machen
muss auf jedenfall mal die tage die beleuchtung an der lüftersteuerung machen
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
Ich nehme niemals lüsterklemmen.
Und testen kannst du das doch ganz einfach fühle ob es warm wird.
Und testen kannst du das doch ganz einfach fühle ob es warm wird.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
vorübergehend jetzt mal die lüsterklemmen. eventuell werde ich mir später diesen reperaturkabelsatz zulegen. weiß aber leider nicht, wie ich diesen kabelsatz anbringe. die kabel sind ja schon 17 jahre alt. 2 waren durchgebrochen und manche sind so verschmiert verölt und teils auch verrostet, da lohnt es sich auf jedenfall die mal zu ersetzen. aber ich weiß nicht wo ich anzufangen habe
und das mit dem probieren hab ich schon versucht. ich konnte nicht wirklich etwas merken. und in manch anderen themen wurde etwas von einem klick am relais genannt. also das relais soll klick machen, wenn man die heckscheibenheizung betätigt. so was kommt bei mir nicht vor :( nur am motor höre ich dass sich was ändert.
und das mit dem probieren hab ich schon versucht. ich konnte nicht wirklich etwas merken. und in manch anderen themen wurde etwas von einem klick am relais genannt. also das relais soll klick machen, wenn man die heckscheibenheizung betätigt. so was kommt bei mir nicht vor :( nur am motor höre ich dass sich was ändert.
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
Ich finde es gibt einen unterschied zwischen Lüsterklemmen und Wago-Klemmen.BlackD hat geschrieben:Ich nehme niemals lüsterklemmen.
Und testen kannst du das doch ganz einfach fühle ob es warm wird.
Die Klemmen der Firma Wago habe ich vom Fachmann geraten bekommen, mit dem Hinweis darauf das sie Überall im Hausbau verwendet werden und es im Auto auch keine Probleme geben sollte.
Da ich ja sehr aktiv bin in der "Carhifi-Szene" benutze ich sie inzwischen fast alltäglich da die arbeit mit diesen Klemmen sehr leicht von der Hand geht.... wenn man weis was man tut sehe ich da auch überhaupt kein Problem!
Na dann ran an den Speck
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
so da waren noch paar andere kabel die ziemlich tot waren. gleich mal die auch getrennt und wieder lüsterklemmen verwendet. heckscheibenheizung angeschmissen. bissl rumgefahren und dann mal die scheibe angefasst und siehe da. die scheibe ist schön warm.......nur leider macht jetzt die lima eklige geräusche, weil ich letzte zeit sehr viel stromverbraucher benutzt habe. so zumindest denke ich. außerdem ist es ja auch jetzt kälter geworden.
cd radio, heizung, dann die letzten tage immer wieder heckscheibenheizung......:(
muss ich mir nun eine neue lima kaufen`?????
cd radio, heizung, dann die letzten tage immer wieder heckscheibenheizung......:(
muss ich mir nun eine neue lima kaufen`?????
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
Im richtigen Elektronik bereich benutzen wir was anderes.Engel hat geschrieben:Ich finde es gibt einen unterschied zwischen Lüsterklemmen und Wago-Klemmen.BlackD hat geschrieben:Ich nehme niemals lüsterklemmen.
Und testen kannst du das doch ganz einfach fühle ob es warm wird.
Die Klemmen der Firma Wago habe ich vom Fachmann geraten bekommen, mit dem Hinweis darauf das sie Überall im Hausbau verwendet werden und es im Auto auch keine Probleme geben sollte.
Da ich ja sehr aktiv bin in der "Carhifi-Szene" benutze ich sie inzwischen fast alltäglich da die arbeit mit diesen Klemmen sehr leicht von der Hand geht.... wenn man weis was man tut sehe ich da auch überhaupt kein Problem!
Aber da kostet eine klemme 1€ wasserdicht und mit lötzinn
Und da merkst du den unterschied
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
leute habe heute bemerkt das dieses drehzahlabhänige geräusch nicht da war......aber mein corsa quietscht dauernd wenn ich bei kälte heizung, radio und scheinwerfer anhabe. an welchem riemen liegt das?
oder ist das nun auch wieder mit lima in verbindung zu setzen?
oder ist das nun auch wieder mit lima in verbindung zu setzen?
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
Das kann an den Riemen der Lichtmaschine liegen war bei mir damals auch
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
Re: kabelbaum reperatursatz heckklappe
und welcher riemen ist das genau?
ich hatte vor 4 monaten einen auffahrunfall. mir ist jemand hinten reingefahren. und beim aufprall hat sich aufjedenfall der motor und manch anderes bewegt, wie zb auch die lima.
welcher riemen ist das? bin was riemen angeht eine null :D
ich hatte vor 4 monaten einen auffahrunfall. mir ist jemand hinten reingefahren. und beim aufprall hat sich aufjedenfall der motor und manch anderes bewegt, wie zb auch die lima.
welcher riemen ist das? bin was riemen angeht eine null :D