Hallo!
Habe leider mit meinem Corsa B, Bj.1995,mit dem 1,5D Motor ein Problem.
Hatte Donnerstag Abend beim Nachhausefahren irgendwie Licht Probleme meine damit das Kurzzitig das licht innen Flakerte war jedoch nur kurz und auch schon wieder vorbei.
Freitag früh geht kein Starten mehr und innen die Armaturen nur ganz schwach.Habe darauf mit inem Messgerät bei der Batterie gemessen sowohl ohne als auch mit Motor da Stand ca. 5,5V.Habe von meinem Schwager eine Batterie geholt(arbeitet in einem Fachhandel) und Angeschlossen momentan alles in Ordnung.Messgerät zeigte ca. 12,8V.Da ich aber etwas zu erledigen hatte machte ich am Samstag weiter.Bin zum Corsa wollte Starten und siehe da kein Strom zum Starten.Messgerät und sogar mit der Nagelneuen Batterie nur ca.5,7V.Was heißt das irgendetwas soviel Strom nimmt das sogar die neue Batterie schlap macht.Radio habe ich am Vortag heißt Freitag schon ausgebaut und Enstufen und so in Zeug habe ich keines ist ein Serienfahrzeug.
Bitte Helft mir weiter.
Danke
LG
Martin
Kein Strom im Corsa
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
hast du die batterie mal bei laufendem motor gemessen da müßte das messgerät zwischen 13,2 und 14.0 volt anzeigen sollte dies nicht der fall sein ist entweder die lichtmaschiene hin oder das pluskabel ist von der lima abgebrochen hatte ich schonmal .leuchtet denn deine batterieanzeige im kombiinstrument wenn der motor läuft?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Mit der neuen Batterie nach dem einbau habe ich gleich gemessen bei laufendem Motor ca. 12,8V am nächsten Tag war sie schon leer.Die Kontrolllampe hat nicht geleuchtet.Müsste heißen das die LIMA in Ordnung.Was hat es mit dem Kabel an der Lima zu tun?Wie könnte ich das überprüfen?Was aber zu beachten ist ,ist das die neue Batterie trotzt stillstand des Fahrzeugs und auch ohne Zündung am nächsten Tag leer war.
Danke
LG
Martin
Danke
LG
Martin
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
na bei laufendem motor sind 12,8 volt zu wenig und wenn deine batterieleuchte nicht leuchtet wird deine lima platt sein da ist mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit ein kurzschluß im regler und da wird auch strom verbraucht mit anderen worten du brauchst ne neue lichtmaschiene du hast nur die batteriespannung der vollen batteriegemessen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Ralf hat recht!
Würde deine Lima funktionieren, dann würde das Messgerät bei laufendem Motor zwischen 13 und 14V anzeigen!Das würde bedeuten das die Lima die Batterie wieder auflädt!Schalte dein Licht an und guck dir die Helligkeit deiner Scheinwerfer an!Dann starte den Wagen!Wenn das licht bei laufendem
Motor heller ist, dann ist deine Lima in Ordnung!Wird es nicht heller wenn er läuft, dann ist die Lima hinüber!Denn bei laufendem Motor zieht die Lichtanlage den Strom aus der Batterie und die Lima gibt den Strom gleichzeitig an die Batterie!Durch die Ladung der Lima wird das Licht bei laufendem Motor immer etwas heller sein als mit stehendem Motor!So kann man es eigentlich am besten sehen!
Würde deine Lima funktionieren, dann würde das Messgerät bei laufendem Motor zwischen 13 und 14V anzeigen!Das würde bedeuten das die Lima die Batterie wieder auflädt!Schalte dein Licht an und guck dir die Helligkeit deiner Scheinwerfer an!Dann starte den Wagen!Wenn das licht bei laufendem
Motor heller ist, dann ist deine Lima in Ordnung!Wird es nicht heller wenn er läuft, dann ist die Lima hinüber!Denn bei laufendem Motor zieht die Lichtanlage den Strom aus der Batterie und die Lima gibt den Strom gleichzeitig an die Batterie!Durch die Ladung der Lima wird das Licht bei laufendem Motor immer etwas heller sein als mit stehendem Motor!So kann man es eigentlich am besten sehen!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !