Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

Habe die Suche benutzt, aber nur generellen Kram gefunden...
Hallo, ich habe heute meine Kabel usw. für die Nebelscheinwerfer bekommen.
Ich habe mir für das Relais folgende Schaltung überlegt:

Batterie -> Sicherungshalter(20A) -> Klemme 30
Standlicht -> Schalter -> Klemme 86
Erdung -> Klemme 85
Klemme 87 -> Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer -> Erdung

Farben am Relaissockel:
87 Gelb
87a Blau
86 Grün
85 Schwarz
30 Rot

Ich habe auch noch den Originalen Nebelscheinwerferschalter für den Corsa B (gleich mit Calibra Vectra etc.)
Nur da habe ich keine Ahnung wie der belegt ist und finde es auch nicht.
An den Klemmen steht dort nur "1" "2" "3" "4" "5" und die Teilenummer.
Kann mir jemand sagen wo ich da mit was ran muss?
Es muss ja -> Dauerplus, Standlicht, Erdung, Signalausgang und?

noch eine letzte frage: wo greife ich am besten das Signal für Standlicht für den Schalter ab? Welche Farbe hat das Kabel?
MfG
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

das wird ja wohl jemand wissen :-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Ronson001 »

Hallo, hatte das Ganze schon letztes Jahr durch.
Hatte dazu hier ein Thread eröffnet:
http://www.team-corsa.de/index.php?page ... adID=25692

Lies dich mal ein. Würde dir empfehlen das Ganze ohne Relais anzuschließen, denn das wird nicht wirklich gebraucht. Es kontrolliert Lediglich die "Connection" zwischen NSL und NSW.

Dazu habe ich den Schalter so angeschlossen, dass er bereits mit Zündplus "an" ist und ich so die Nebels einschalten kann, statt wie eigtl mit Standlicht.

Hier nochmal die Ergänzung zum Lichtschalterblock:
pin 1 Grau Grün 0,75mm² zum TID
pin 2 braun Masse 0,5mm²
pin 3 Schwarz 0,5mm² oder 0,75mm² zu Sicherung 17 10Ampere
pin 4 Grau 0,5mm² oder 0,75mm² zum Türkontaktschalter
pin 5 Grau Schwarz 0,5mm² zum TID
pin 6 weiß/gelb -> NSL
pin 7 grau grün 1,5mm² -> Standlicht (Sicherung 8,23 10A)
pin 8 rot 2,5mm² klemme 30 dauerplus
pin 9 nicht vorhanden
pin 10 Grau Grün 1,5mm² zu Sicherung 19 10A -> Abblendlicht
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

danke schonmal für die antwort!
Ich habe alles so weit verkabelt, außer den schalter.
ich brauche eigentlich nur die belegung des Nebelscheinwerferschalters (also der kleine viereckige den man da reinsteckt :D)
und der hat 5 pins, gekennzeichnet mit 1-5..
und was da wo dran muss, das war meine frage

Tante Edit sagt:
habe das was gefunden :)
Also Schalter werd ich wie folgt anschließen:

Pin1: Masse
Pin2: Nebels direkt (geht eigtl zum Relais Pin85)
Pin3: Plus vom Lichtschalter (Standlicht) [grau/grün Pin7!] {F8,23 10A}
Pin4: gebrückt mit Pin3 (beleuchtetes Symbol)
Pin5: gebrückt mit Pin2 (grüne Leuchtfläche im Schalter selbst)

Tachosymbol Pin2 (schwarz/grün!) gebrückt auf Pin2 bzw 5 des Schalters.
hat das so funktioniert?
bei mir wäre pin 2 halt an mein relais (relais eingebaut und bereits verkabelt)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Ronson001 »

jap
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

hat alles perfekt geklappt, die schaltung kann verwendet werden :D
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Ronson001 »

Ja na logo. Dran gezweifelt? :mrgreen:
Hast du das Tachosymbol und den Rest auch verkabelt?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

Ich hab erstmal gestutzt weil es 3 verschiedene grau grüne kabel am Lichtschalter hab, ich hab dann mein Kabel an das Gelötet, was zum schalter der NSL geht xD
Ne Tacho hab ich net verkabelt, hab ja nichtmal den originalen Relais platz benutzt
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Ronson001 »

Warum nicht? Dachte du wolltest alles Original? Das gröbste hast du auch schon geschafft.
Mach den kleinen firlefanz hinter her.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

Ja ich hab auch überlegt den originalen steckplatz zu nehmen, aber das hat einfach nicht hingehauen, mein Sicherungskasten wollte nicht raus kommen, ich konnte keine kabel legen usw.
des halb ist der schalter drinne, das relais sitzt versteckt im motorraum.

eigentlich könnte ich den tacho ja noch anschließen... das dürfte doch nicht viel arbeit sein, oder?
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Ronson001 »

Nee, einfach nur am Schalter (bzw bei dir Relais Pin85) ein Kabel zum Tachostecker Pin2 (glaub ich) ziehen. Dort wird aber kein Pin vorhanden sein. Entweder vom Schrott einen abziehen, oder wenn du noch von `nem alten Netzteil einen Mol-Stecker über hast. Dort einen Pin auspinnen und verkabeln. Tut bei mir sehr gut seinen Dienst.

Hast du im Schalter oben die Fläche durchleutet grün? Dann kannst du den Pin dafür auch noch brücken. Sieht edler aus. Verkabelung steht ja oben.
Gibt auch Schalter die sind Blind oben (dieser Strich)
Zuletzt geändert von Ronson001 am 07.06.2012, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

Und ein Birnchen einsetzten :-D mal ne Frage, ich Brauch eh für mein Fernlicht und meine NSL ein neues Birnchen weil die ein Wackelkontakt haben, wie heißen denn diese Birnchen und wo bekomm ich die her?
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Ronson001 »

Hast du im Schalter oben die Fläche durchleutet grün? Dann kannst du den Pin dafür auch noch brücken. Sieht edler aus. Verkabelung steht ja oben.
Gibt auch Schalter die sind Blind oben (dieser Strich).

Die Birnchen sind zu finden unter Sockel "b8,5d". Bei ebay bzw auch aufn Schrott einfachshalber. GIbts aber in verschiedenen Stärken. 1,2W, 2W, glaub auch 1,5W. Nicht weiter so wichtig für die Durchleuchtung. Empfehlen würde ich dir aber die schwächsten.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Klemmenbelegung Nebelscheinwerfer und Verkabelung

Beitrag von Cappucino »

Also mein Schalter leuchtet wenn an Grün. Ist vom Calibra. Danke für den Tip mit den Birnen :-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“