Hallo Leute ,
hier gleich meine nächste Frage.
Ich würde gern bei meinem Autowagen das besagte Kombielement (Tacho / Tank / ect.)
gegen eines mit DZM tauschen.
Frage ist nun , was muss ich dabei beachten und geht das einfach so ??
Gruss aus Hamm
Micha
Kombi-Element tauschen !?!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.10.2009, 22:25
Re: Kombi-Element tauschen !?!
Da mußt du 3 Sachen beachten:
1.) gleiches Futter (Benziner/Diesel)
2.) gleiche Anzahl Zylinder (3 oder 4)
3.) gleiche Kennziffer (K für elektrischer Tacho, W für Wellentacho)
Ansonsten sollte die Kennzahl (die hinter K= oder W= steht) möglichst die gleiche oder in der gleichen Größenordnung sein.
gruß Acki
1.) gleiches Futter (Benziner/Diesel)
2.) gleiche Anzahl Zylinder (3 oder 4)
3.) gleiche Kennziffer (K für elektrischer Tacho, W für Wellentacho)
Ansonsten sollte die Kennzahl (die hinter K= oder W= steht) möglichst die gleiche oder in der gleichen Größenordnung sein.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.10.2009, 22:25
Re: Kombi-Element tauschen !?!
Der Obbel is BJ 11/98 - was hatn der dann wohl , Welle oder Elektronisch ??
Und wo kann ich das feststellen ?? Is nen 1,0 L
Ich weiss , viele Fragen , aber als ich das letzte Mal geschraubt habe ,
waren gerade Kadett C , Ascona B , und soweiter modern
Und wo kann ich das feststellen ?? Is nen 1,0 L
Ich weiss , viele Fragen , aber als ich das letzte Mal geschraubt habe ,
waren gerade Kadett C , Ascona B , und soweiter modern

Re: Kombi-Element tauschen !?!
Bei 'nem 1.0er ist es relativ einfach.
Das is 'nen Dreizylinder, du brauchst also 'nen Tacho aus 'nem Dreizylinder.
Außerdem hab ich bei 3-Zylindern bisher ausschlisslich K=16676 gesehen. Guck einfach mal auf deinen Tacho - Geschwindigkeitsanzeige - da steht das irgendwo.
gruß Acki
Das is 'nen Dreizylinder, du brauchst also 'nen Tacho aus 'nem Dreizylinder.
Außerdem hab ich bei 3-Zylindern bisher ausschlisslich K=16676 gesehen. Guck einfach mal auf deinen Tacho - Geschwindigkeitsanzeige - da steht das irgendwo.
gruß Acki