Kontrollleuchten im Amaturenbrett

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Kontrollleuchten im Amaturenbrett

Beitrag von Veccitarier »

Kann man den B nicht auch selbst ausblinken?!
I LOVE MY VECCI

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Kontrollleuchten im Amaturenbrett

Beitrag von Acki »

*grins*
Nicht wenn die MKL nicht leuchtet. Also kaputt ist oder deaktiviert.

gruß Acki

zero21182
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 22.06.2012, 15:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Rösrath bei Köln

Re: Kontrollleuchten im Amaturenbrett

Beitrag von zero21182 »

Ja, das mit dem Ausblinken ist leider nicht möglich. Ich scheue mich aber auch davor selbst nach zu gucken ob das Birnchen defekt ist.

Julia23
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2010, 10:31

Re: Kontrollleuchten im Amaturenbrett

Beitrag von Julia23 »

zero.. da brauchst du dich nicht scheuen, das ist eine arbeit von 15 minuten inklusive aus und wieder einbau des Tachos... da musst du im endeffekt nur 3 schrauben lösen, das tacho abklemmen und mehr ist das nicht .. Trau dich .. learning by doing ;-) Würde ja sagen komm mit dem Auto vorbei , aber das ist ja doch ne ganz schöne Strecke ;-)

zero21182
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 22.06.2012, 15:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Rösrath bei Köln

Re: Kontrollleuchten im Amaturenbrett

Beitrag von zero21182 »

@ Julia Ich werde es wohl auch selbst machen. Der FOH wollte 25€ zum Auslesen. Das war mir dann doch zuviel. Denke mal das ich das Tacho umrüste auf DZM.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“