Hallo!
Mein Corsa lässt sich nicht starten. Man hört zwar ganz kurz den Anlasser, man kann auch sehen, dass er dreht, leider hört man aber nicht das typische Startergeräusch des Motors.
Wenn man den Wagen anschlieb und den zweiten Gang springen lässt, dann startet der Wagen jedoch. Mir wurde gesagt, dass da was an der Elektrik nicht in Ordnung ist. Auch seien zwei Dinge an der Elektrik defekt. Weiter wollte man mir keine Auskunft geben ...fragt mich nicht warum????
Daher möchte ich die Frage an Euch stellen: Weiß jemand was das sein kann?
PS: Passiert ist mir das alles innem Stau auf der Autobahn und unter übelst heißen Temperaturen.
lässt sich nicht starten
- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: lässt sich nicht starten
hm batterie vll einfach zu schwach?
jez bei der hitze kann das schonmal sein das die sich nich sehr wohl fühlen:D un endladen schneller
jez bei der hitze kann das schonmal sein das die sich nich sehr wohl fühlen:D un endladen schneller
Re: lässt sich nicht starten
Danke für den Tipp, aber leider liegt es nicht an der Batterie. Dies habe ich getestet mit so´nem Prüfding (Gelb mit zwei kabeln, rot/schwarz, weiß gar net wie das sich das Teil nennt) 13,XX Volt war der Wert.
- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: lässt sich nicht starten
hm nun dann isses komisch..da weiß ich dann auch nichts ..wenn du sagst das der beim anschieben anspringt dann iss die zündanlage ja in orgnung..
vll weiß hier noch wer anders was:)
vll weiß hier noch wer anders was:)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.01.2010, 00:58
- Fahrzeug: Corsa B , Combo B
- Wohnort: Proitze
- Kontaktdaten:
Re: lässt sich nicht starten
Bau mal deinen Anlasser aus und schau dir mal die Ritzel auf dem Anlasser bzw auf der Schwungscheibe an, evtl liegt daran der Defekt. Wenn du sagst, das der Starter dreht aber der Motor nicht mit, könnte da evtl irgendwo der Fehler liegen, dass das Ritzel nicht greift oder lose ist.
Ich brauche keine Freunde, ich hab Wurst mit Gesicht im Kühlschrank...
Re: lässt sich nicht starten
Guter Tipp, werde mal sehen, ob es daran liegt. Frage mich grade, warum der Pannenhelfermensch mir sagte, dass es ein Elektronikproblem sein (wie gesagt, mehr wollte er nicht sagen).BenC20LET hat geschrieben:Bau mal deinen Anlasser aus und schau dir mal die Ritzel auf dem Anlasser bzw auf der Schwungscheibe an, evtl liegt daran der Defekt. Wenn du sagst, das der Starter dreht aber der Motor nicht mit, könnte da evtl irgendwo der Fehler liegen, dass das Ritzel nicht greift oder lose ist.
Egal, mal sehen, ob es daran liegt. Danke.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.01.2010, 00:58
- Fahrzeug: Corsa B , Combo B
- Wohnort: Proitze
- Kontaktdaten:
Re: lässt sich nicht starten
Wäre es ein Elektronikproblem, würde der Anlasser keinen Mucks machen. Wäre aber auch zu prüfen, indem du einfach ein Stück kabel nimmst und mal Strom auf die Reizleitung gibst
Ich brauche keine Freunde, ich hab Wurst mit Gesicht im Kühlschrank...
Re: lässt sich nicht starten
@BenC20LET: Das leuchtet mir ein
Danke! Melde mich, sobald ich eine Lösung habe -oder Euch noch was anderes einfallen sollte

Danke! Melde mich, sobald ich eine Lösung habe -oder Euch noch was anderes einfallen sollte
