Hallo Leute,
nachdem ich heute morgen das erste Mal die Dienste des adac in Anspruch nehmen durfte, da mein Corsa den geist aufgegeben hat, ist nun die Lichtmaschine kaputt.
Wie teuer ist die denn ungefähr? Ich war blöd, bzw. naiv und/oder unerfahren. Als wir das Auto heute am frühen Morgen zur Werkstatt gebracht haben, war noch keine Mechaniker da. Der rief mich später an und fragte, ob er eine Lichtmaschine bestellen solle, kostenpunkt 250€, Einbau 40 - 50€.
Ich habe direkt zugesagt und erst später mal gegoogelt und gesehen, dass ich evtl zuviel bezhalt habe. Oder meint ihr das geht in Ordnung?
Ich fahre einen Opel Corsa b 1,2 45 PS
Vielen Dank schon mal...
Lichtmaschine
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Lichtmaschine
Die Preise Schwanken nun mal in den meisten Werkstätten. Bei ner Nonamefirma zahlste evtl weniger wie bei ATU oder Opel selber. Die Lima scheint mir etwas teuer für nen B-Corsa, da kriegste schon günstigere. Die Einbaukosten richten sich halt nach dem Aufwand und der Dauer des Einbaus, daher geht es eigentlich vom Preis her.
MfG
Chriss
Chriss
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lichtmaschine
Huhu!
Naja, der Preis ist irgendwie so im Mittelfeld... Abzocken tun sie dich wohl nicht, aber billiger wäre es sicher gegangen.
Preise, absteigend:
- Das "Original-"Neuteil beim FOH kostet wohl so um die 500 Euro.
- Ersatz ausm freien Teilehandel in vermutlich gleichwertiger Qualität liegt in der Preisregion die du da bezahlen sollst.
- Aufbereitete, also professionell reparierte, Original LiMas mit Garantie gibt es im Tausch gegen die kaputte für ca. 150 Euro
- Google spuckt einige Treffer für angeblich nagelneue Lichtmaschinen für 100 Euro aus, ohne dass da irgendein Hersteller angegeben ist. Da wäre ich eher vorsichtig mit.
- Gebrauchte von eBay oder vom Schrott kosten irgendwas zwischen 15 und 50 Euro.
Günstiger als der FOH biste also mit dieser Werkstatt allemal, und Qualität bauen sie dir hoffentlich auch ein. Ich hätte bei so nem alten Auto wohl geguckt, ob ich günstig eine vom Schrott kriege, aber wenn das nicht schnell möglich ist und du auf das Auto angewiesen bist, sind die 300 Euro die du da zahlst wohl okay.
Liebe Grüße
Thomas
Naja, der Preis ist irgendwie so im Mittelfeld... Abzocken tun sie dich wohl nicht, aber billiger wäre es sicher gegangen.
Preise, absteigend:
- Das "Original-"Neuteil beim FOH kostet wohl so um die 500 Euro.
- Ersatz ausm freien Teilehandel in vermutlich gleichwertiger Qualität liegt in der Preisregion die du da bezahlen sollst.
- Aufbereitete, also professionell reparierte, Original LiMas mit Garantie gibt es im Tausch gegen die kaputte für ca. 150 Euro
- Google spuckt einige Treffer für angeblich nagelneue Lichtmaschinen für 100 Euro aus, ohne dass da irgendein Hersteller angegeben ist. Da wäre ich eher vorsichtig mit.
- Gebrauchte von eBay oder vom Schrott kosten irgendwas zwischen 15 und 50 Euro.
Günstiger als der FOH biste also mit dieser Werkstatt allemal, und Qualität bauen sie dir hoffentlich auch ein. Ich hätte bei so nem alten Auto wohl geguckt, ob ich günstig eine vom Schrott kriege, aber wenn das nicht schnell möglich ist und du auf das Auto angewiesen bist, sind die 300 Euro die du da zahlst wohl okay.
Liebe Grüße
Thomas
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Lichtmaschine
Na ja ich frag die Leute vorher ob sie für weniger Geld was gebrauchtes holen soll. Dann kommen da frische Kontakte rein , schauen dass das Lager i.O. ist und der Kunde ist Glücklich. 

MfG
Chriss
Chriss
Re: Lichtmaschine
Das sind ja schon Antworten die mich glücklich machen ;) Hab im Prinzip noch keine Stammwerkstatt gefunden und hoffe nun, dass diese es nun ist!^^
Der Chef bot mir an zum Schrottplatz zu fahren und zu suchen, da er selber für sowas keine Zeit hätte. Ich denke mal in einer Opelwerkstatt ist dies gar keine Option, richtig? Oder ist es durchaus üblich selber die Teile zu besorgen und dann nur den Einbau zu zahlen?
Der Chef bot mir an zum Schrottplatz zu fahren und zu suchen, da er selber für sowas keine Zeit hätte. Ich denke mal in einer Opelwerkstatt ist dies gar keine Option, richtig? Oder ist es durchaus üblich selber die Teile zu besorgen und dann nur den Einbau zu zahlen?
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Lichtmaschine
Natürlich,aber dann geben die keine Garantie auf das Teil, höchstens auf den Einbau. 

MfG
Chriss
Chriss