Lima oder batterie?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2010, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Lima oder batterie?
Mein Corsa ist krank
und zwar war die Batterie leer habe ich überbrückt und über die Nacht war sie wieder leer, neue gekauft ging 2 Tage gut wieder leer..nun habe ich das massekabel abgemacht wenn ich das Auto nicht mehr brauch. Werkstatt sagt Lima ist platt aber das komische ist für mich nun...die Lima scheint ja zu laden weil wenn ich die Batterie morgens wieder dran mache geht das Auto an nur wenn ich die Batterie über Nacht dran lasse ist die Batterie leer...was ist da los ?
und zwar war die Batterie leer habe ich überbrückt und über die Nacht war sie wieder leer, neue gekauft ging 2 Tage gut wieder leer..nun habe ich das massekabel abgemacht wenn ich das Auto nicht mehr brauch. Werkstatt sagt Lima ist platt aber das komische ist für mich nun...die Lima scheint ja zu laden weil wenn ich die Batterie morgens wieder dran mache geht das Auto an nur wenn ich die Batterie über Nacht dran lasse ist die Batterie leer...was ist da los ?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Lima oder batterie?
Wenn die Lima nicht mehr tut, sieht man das in der Regel an der roten Ladeleuchte am Armaturenbrett, die geht an, wenn von der Lima nichts mehr kommt.
Ich würde sagen entweder ist die Batterie platt bzw. hat aus Altersgründen eine so geringe Kapazität und hohe Selbstentladung, dass es eben nicht mehr reicht, oder du hast irgendwo in der Elektrik einen Kurzschluss bzw. Kriechstrom oder irgendein Bauteil, dass zu viel Strom zieht.
Wie lang hast du denn die Batterie schon drin bzw. wie alt ist die?
Ich würde sagen entweder ist die Batterie platt bzw. hat aus Altersgründen eine so geringe Kapazität und hohe Selbstentladung, dass es eben nicht mehr reicht, oder du hast irgendwo in der Elektrik einen Kurzschluss bzw. Kriechstrom oder irgendein Bauteil, dass zu viel Strom zieht.
Wie lang hast du denn die Batterie schon drin bzw. wie alt ist die?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2010, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Re: Lima oder batterie?
die Batterie ist neu
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Lima oder batterie?
Hallo,
mal den Ruhestrom messen und den Verdächtigen durch ziehen der Sicherungen eingrenzen
MfG
mal den Ruhestrom messen und den Verdächtigen durch ziehen der Sicherungen eingrenzen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2010, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Re: Lima oder batterie?
hab ich mir auch schon gedacht...
wenn die lima ja nicht laden würde wäre die batterie auf kurz oder lang ja wieder leer...ich habe kein multimeter wie soll ich nun erfahren wer der heimliche Stromzieher ist?
wenn die lima ja nicht laden würde wäre die batterie auf kurz oder lang ja wieder leer...ich habe kein multimeter wie soll ich nun erfahren wer der heimliche Stromzieher ist?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Lima oder batterie?
Hallo,
Meßgerät besorgen oder eben Fehler suchen LASSEN
MfG
Meßgerät besorgen oder eben Fehler suchen LASSEN
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2010, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Re: Lima oder batterie?
hab ich machen lassen.....ich meine mich errinnern zu können mit Licht,Warnblinker,Heizung kamen 11,8 V
ohne Licht,Heizung usw. 13.8
vielleicht habe ich ja auch nur einen Denkfehler...nur die Lima muss ja laden weil ich sonst die Karre nach ca. 2 stunden stillstand nicht mehr starten würde^^
Wo ist denn dann der unterschied wenn die lima nicht mit volller kraft läd?
ohne Licht,Heizung usw. 13.8
vielleicht habe ich ja auch nur einen Denkfehler...nur die Lima muss ja laden weil ich sonst die Karre nach ca. 2 stunden stillstand nicht mehr starten würde^^
Wo ist denn dann der unterschied wenn die lima nicht mit volller kraft läd?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Lima oder batterie?
Ok. Messen kannst du mit Voltmeter bei stehendem und laufendem Motor. Im Stand solltest du um die 12.4 Volt haben und bei laufendem Motor solltest du bis max 14,2 Volt messen können. Voltmeter dabei paralell schalten. Miteinem geeigneten Amperemeter kannst du dann noch den Ladestrom messen. Das wird aber in Reihe geschaltet, es gibt aber auch induktive Meßgeräte, die du nur über das Batteriepluskabel legst und dann den Wert ablesen kannst.
Den Ruheverbrauch kannst du auch mit einer normalen 12 Volt Birne prüfen. Die klemmst du zwischen ein Batteriekabel und wenn Zündung aus ist und die Biren noch leuchtet oder schwach brennt, hast du einen Verbraucher, der dir die Batterie leer zieht.
Den Ruheverbrauch kannst du auch mit einer normalen 12 Volt Birne prüfen. Die klemmst du zwischen ein Batteriekabel und wenn Zündung aus ist und die Biren noch leuchtet oder schwach brennt, hast du einen Verbraucher, der dir die Batterie leer zieht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.06.2010, 18:01
- Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Re: Lima oder batterie?
wie genau sieht das dann aus mit der Glühbirne? einfach am + kabel?Corsa Black Mamba hat geschrieben:Ok. Messen kannst du mit Voltmeter bei stehendem und laufendem Motor. Im Stand solltest du um die 12.4 Volt haben und bei laufendem Motor solltest du bis max 14,2 Volt messen können. Voltmeter dabei paralell schalten. Miteinem geeigneten Amperemeter kannst du dann noch den Ladestrom messen. Das wird aber in Reihe geschaltet, es gibt aber auch induktive Meßgeräte, die du nur über das Batteriepluskabel legst und dann den Wert ablesen kannst.
Den Ruheverbrauch kannst du auch mit einer normalen 12 Volt Birne prüfen. Die klemmst du zwischen ein Batteriekabel und wenn Zündung aus ist und die Biren noch leuchtet oder schwach brennt, hast du einen Verbraucher, der dir die Batterie leer zieht.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Lima oder batterie?
Die Birne muss im Stromkreis liegen, also zwischen der Batterie und allem anderen, damit du sehen kannst, ob Strom aus der Batterie irgendwohin fließt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Lima oder batterie?
Am einfachsten eine alte Lampenfassung besorgen, eine Glühbirne 4 Watt rein und dann 2 Kabel anschließen. Diese 2 Kabel dann einfach zwischen Batterie und Anschlußkabel schalten. Anschlußkabel muss logischerweise von der Batterie getrennt bleiben. Die Birne soll ja in 'Reihe dazwischen geschaltet sein.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer