Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Moin
Seid nun einem halben Jahr zickt der Corsa meiner kleinen voll rum.
Wenn er kalt ist hat er erst ab 3000-3500 Ulm Leistung darunter blockt er das man außen auto fällt und geht dabei fast aus. Sie wahr bei Opel zum auslesen die haben ihr gesagt das Steuergerät oder die zündung währen hin aber.
Jetzt habe ich die Kerzen gemacht. Die lambdasonde regelt. Kompression hat er auch. Nachdem ich nu auch noch die sprittpumle gemacht habe ist das Bocken weg. Aber ich meine das er immer noch scheiße läuft. Er regelt sich doof im stand und wenn ich ihn mit Motorbremse fahre und dann im 2. Gang bei ca 1500 Ulm aus Kuppel geht der aus. Wenn ich ruckartig die Kupplung kommen lasse läuft er wieder???????
Die karre wurde irgendwann mal vom 1.4 8v auf 14xe umgebaut. Teils ganz schon liebloß. Jetzt blickt nur noch der Motor. Was passiert wenn ich da jetzt ein anderes Steuergerät anschließend mit her anderen Typen Nummer??
Das auto ist bj 94 KP von wann der Motor ist. Aber auf dem Steuergerät steht 16210663.
Und was mit kulli drauf gekrakelt so das ich mir nicht Sucher bin ob das auch harmoniert.
Das gemeine ist das der keine Wegfahrsperre hat....
Hoffe ihr könnt mir helfen. MFG achim
Seid nun einem halben Jahr zickt der Corsa meiner kleinen voll rum.
Wenn er kalt ist hat er erst ab 3000-3500 Ulm Leistung darunter blockt er das man außen auto fällt und geht dabei fast aus. Sie wahr bei Opel zum auslesen die haben ihr gesagt das Steuergerät oder die zündung währen hin aber.
Jetzt habe ich die Kerzen gemacht. Die lambdasonde regelt. Kompression hat er auch. Nachdem ich nu auch noch die sprittpumle gemacht habe ist das Bocken weg. Aber ich meine das er immer noch scheiße läuft. Er regelt sich doof im stand und wenn ich ihn mit Motorbremse fahre und dann im 2. Gang bei ca 1500 Ulm aus Kuppel geht der aus. Wenn ich ruckartig die Kupplung kommen lasse läuft er wieder???????
Die karre wurde irgendwann mal vom 1.4 8v auf 14xe umgebaut. Teils ganz schon liebloß. Jetzt blickt nur noch der Motor. Was passiert wenn ich da jetzt ein anderes Steuergerät anschließend mit her anderen Typen Nummer??
Das auto ist bj 94 KP von wann der Motor ist. Aber auf dem Steuergerät steht 16210663.
Und was mit kulli drauf gekrakelt so das ich mir nicht Sucher bin ob das auch harmoniert.
Das gemeine ist das der keine Wegfahrsperre hat....
Hoffe ihr könnt mir helfen. MFG achim
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Hallo,
wenn der Fehler temperaturabhängig ist:
wurde der Temp.-Fühler für´s Steuergerät schon getauscht?
PS: dein Beitrag ist für einen Außenstehenden schwer lesbar bzw. etwas unverständlich
MfG
wenn der Fehler temperaturabhängig ist:
wurde der Temp.-Fühler für´s Steuergerät schon getauscht?
PS: dein Beitrag ist für einen Außenstehenden schwer lesbar bzw. etwas unverständlich

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Du kannst jedes Steuergerät für einen X14XE einbauen, sogar das vom X16XE geht. Dann wird die Maschine aber vermutlich etwas zu fett laufen.
Wichtig ist jedoch, dass du zum Steuergerät auch die Ringantenne ums Zündschloss, sowie die Transponder in den Schlüssel mit dabei bekommst. Sonst blockiert die Wegfahrsperre.
Wichtig ist jedoch, dass du zum Steuergerät auch die Ringantenne ums Zündschloss, sowie die Transponder in den Schlüssel mit dabei bekommst. Sonst blockiert die Wegfahrsperre.
Gruss Sebi
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Moin moin
Ich bitte um Entschuldigung. Diese shice autokorektur im Handy. Also der Wagen bockt wenn er kalt ist. Den blauen Temperaturfühler habe ich gemacht aber keine besserung. Seid dem jetzt die neue spritpumpe drinne ist. Ockt er nichtmehr...
Aber beim runterschalten im bremsfall... geht er ab und zu aus. Geht soweit vonner drehzahl in keller das er sich dann nicht mehr fängt, und geht aus.
Das steuergerät habe ich noch nicht gemacht. Der Wagen hat weder eine wegfahrsperre noch airbags. Wie kriege ich das aus einem fremden gerät denn rausprogramiert?
Asu hat er damals nur mit vitamin b bekommen ....
Mfg achim
Ich bitte um Entschuldigung. Diese shice autokorektur im Handy. Also der Wagen bockt wenn er kalt ist. Den blauen Temperaturfühler habe ich gemacht aber keine besserung. Seid dem jetzt die neue spritpumpe drinne ist. Ockt er nichtmehr...
Aber beim runterschalten im bremsfall... geht er ab und zu aus. Geht soweit vonner drehzahl in keller das er sich dann nicht mehr fängt, und geht aus.
Das steuergerät habe ich noch nicht gemacht. Der Wagen hat weder eine wegfahrsperre noch airbags. Wie kriege ich das aus einem fremden gerät denn rausprogramiert?
Asu hat er damals nur mit vitamin b bekommen ....
Mfg achim
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Huhu!
Ich tippe auf ein Problem im Bereich Drosselklappe oder Leerlaufregler. Klingt nämlich sehr danach, als ob er rumbockt, sobald er in die Schubabschaltung geht. Also solltest du mal in die Richtung schauen.
Ich tippe auf ein Problem im Bereich Drosselklappe oder Leerlaufregler. Klingt nämlich sehr danach, als ob er rumbockt, sobald er in die Schubabschaltung geht. Also solltest du mal in die Richtung schauen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Tippe dann auch auf Leerlaufregler.
Du bekommst die WFS nicht ausprogrammiert. Ich vermute auch stark, dass die an deinem bisherigen X14XE Steuergerät auch nicht ausprogrammiert worden ist. Da wird wohl eher einer dilletantisch gemurkst und das alles irgendwie überbrückt haben.
Demnach dürfte ein Ersatzsteuergerät einfach so funktionieren.
Ansonsten nimmste halt einen komplettsatz (Steuergerät, Transponder, Ringantenne) und probierst es damit. Muss auch funktionieren, wenn nicht fehlt eine blau/ rote Leitung.
Das ist jetzt gegen den Umbauer gerichtet: ich verstehe nicht, wie man so rumpfuschen kann...
Du bekommst die WFS nicht ausprogrammiert. Ich vermute auch stark, dass die an deinem bisherigen X14XE Steuergerät auch nicht ausprogrammiert worden ist. Da wird wohl eher einer dilletantisch gemurkst und das alles irgendwie überbrückt haben.
Demnach dürfte ein Ersatzsteuergerät einfach so funktionieren.
Ansonsten nimmste halt einen komplettsatz (Steuergerät, Transponder, Ringantenne) und probierst es damit. Muss auch funktionieren, wenn nicht fehlt eine blau/ rote Leitung.
Das ist jetzt gegen den Umbauer gerichtet: ich verstehe nicht, wie man so rumpfuschen kann...

Gruss Sebi
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Hi
Dann werde ich da mal nach schauen. Hat der auch so einen Leerlauf Steller wo man die Feder runter nehmen kann, zieht sie einen Zentimeter länger baut alles wieder zusammen und der regelt sich selber neu ein??.
Werde mir das am wie mal anschauen.
MFG danke ...achim
Dann werde ich da mal nach schauen. Hat der auch so einen Leerlauf Steller wo man die Feder runter nehmen kann, zieht sie einen Zentimeter länger baut alles wieder zusammen und der regelt sich selber neu ein??.
Werde mir das am wie mal anschauen.
MFG danke ...achim
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Hallo,
ich brauche unbedingt Eure Hilfe.
Seit einigen Tagen spinnt mein Opel Corsa B 40 KW bzw die Motorelektronik leuchtet.
Wenn ich den Wagen Starte, hört es sich so an, als ob er auf Dauer Gas steht. Wenn ich los fahre, muss ich unheimlich viel Gas geben, damit er vorran kommt.
Versuche ich, dass tempo zu halten, zieht er das Gas zurück
Es wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet bzw mir einen Rat geben könntet
ich brauche unbedingt Eure Hilfe.
Seit einigen Tagen spinnt mein Opel Corsa B 40 KW bzw die Motorelektronik leuchtet.
Wenn ich den Wagen Starte, hört es sich so an, als ob er auf Dauer Gas steht. Wenn ich los fahre, muss ich unheimlich viel Gas geben, damit er vorran kommt.
Versuche ich, dass tempo zu halten, zieht er das Gas zurück

Es wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet bzw mir einen Rat geben könntet
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Hallo,
wenn die MKL schon leuchtet, wie wäre es dann, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
Du solltest schon zuhören, wenn das Auto dir was mitteilen will
MfG
wenn die MKL schon leuchtet, wie wäre es dann, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?

Du solltest schon zuhören, wenn das Auto dir was mitteilen will

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Wir haben das Auto nun schon zum 6 mal auslesen lassen, in der Werkstatt und es wurden auch schon einige Teile reperariert. Einige Tage lief er dann gut und auf einmal fing er wieder an zu spinnen.
Ich dachte mir, dass ich hier in dem Forum mal nach Frage, ob jemand dieses Problem kennt oder einen Tipp für mich hat.
Vielen Dank =)
Ich dachte mir, dass ich hier in dem Forum mal nach Frage, ob jemand dieses Problem kennt oder einen Tipp für mich hat.
Vielen Dank =)
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Hallo,
was wurde denn schon gemacht?
MfG
was wurde denn schon gemacht?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Wenn es sich so anhört als ob er "auf Dauergas steht" bekommt er entweder von irgendwoher Falschluft oder der Leerlaufregler ist kaputt.
In jedem Fall wäre wichtig zu wissen was im Fehlerspeicher steht. Wenn schon Teile ausgetauscht wurden steht ja vermutlich immer wieder was anderes drin.
Was genau ist denn schon getauscht worden? Leerlaufregler? Drosselklappenpoti?
Auf Falschluft prüft man indem man z.B. mit Bremsenreiniger absprüht. Wo sich die Drehzahl andert muß man dann genau hinsehen.
Bevorzugte Stellen sind dafür Unterdruck-Schläuche oder die Kurbelgehäuseentlüftung, aber auch Dichtungen o.ä.
gruß Acki
In jedem Fall wäre wichtig zu wissen was im Fehlerspeicher steht. Wenn schon Teile ausgetauscht wurden steht ja vermutlich immer wieder was anderes drin.
Was genau ist denn schon getauscht worden? Leerlaufregler? Drosselklappenpoti?
Auf Falschluft prüft man indem man z.B. mit Bremsenreiniger absprüht. Wo sich die Drehzahl andert muß man dann genau hinsehen.
Bevorzugte Stellen sind dafür Unterdruck-Schläuche oder die Kurbelgehäuseentlüftung, aber auch Dichtungen o.ä.
gruß Acki
Re: Motor spinnt rumm aber warum?? x14xe
Natürlich lässt sich die WFS ausprogrammieren mit dem Securitycode geht alles ;-)
Ich weiß ja net wo Ihr herkommt, aber vielleicht kann ich ja mal nen Blick drauf werfen
Ich weiß ja net wo Ihr herkommt, aber vielleicht kann ich ja mal nen Blick drauf werfen