Hallo!
bin zwar blond und ´ne weibse,aber das hat glaube ich nix mit diesem Fehlkauf zutun...
also,bei mir-bzw dem corsa-leuchtet immer öfters während der fahrt MOTORELEKTRONIK auf und das ganze auto fängt an rumzuzicken und die angenehme weiterfahrt muss beendet werden. anfangs ging die weiterfahrt nach nen paar minuten "pause" ohne wiederaufleuchten weiter...nur mittlerweile fängt das dumme ding nach paar minuten weiterfahren sofort wieder an aufzuleuchten...
manchmal kommt dann noch batterie- und handbremsen-leuchtanzeigen dazu.
Fehlercode kann man oder frauchen nicht auslesen,da beim versuch nur das durchgehende aufleuchten dieser drei leuchtanzeigen zu sehen is...
was kann ich nun tun?
wer weiß rat?
danke schonmal...
Motorelektronik leuchtet ab und zu auf,aber kein fehlercode
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.01.2011, 23:09
- Fahrzeug: Corsa B;City,Swing
Re: Motorelektronik leuchtet ab und zu auf,aber kein fehlerc
bei meiner schwester wars das agr ventil (abgasrückführungsventil) ist nicht billig und nicht leicht einzubauen und muss nach dem einbau nach fehlern ausgelesen werden.....seitdem aber ohne probleme fahrbar...hoffe ich konnte dir etwas helfen...
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Motorelektronik leuchtet ab und zu auf,aber kein fehlerc
was die motokontrollleuchte angeht,
tausche mal dein steuergerät versuchshalber.
aber was das mit der handbrems- und batterieleuchte zu tun hat, kann ich nicht sagen.
tausche mal dein steuergerät versuchshalber.
aber was das mit der handbrems- und batterieleuchte zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Re: Motorelektronik leuchtet ab und zu auf,aber kein fehlerc
Um was für einen Motor geht es denn eigentlich? Nicht bei allen kann man den Fehlerspeicher selbst auslesen.
Ist mal mit 'nem Tech2 versucht worden auszulesen?
Wenn tatsächlich der Fehler nicht gespeichert wird, könnte es um ein Spannungs- oder Masseproblem gehen. Das würde auch das Aufleuchten der anderen Kontrollleuchten erklären.
gruß Acki
Ist mal mit 'nem Tech2 versucht worden auszulesen?
Wenn tatsächlich der Fehler nicht gespeichert wird, könnte es um ein Spannungs- oder Masseproblem gehen. Das würde auch das Aufleuchten der anderen Kontrollleuchten erklären.
gruß Acki
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Motorelektronik leuchtet ab und zu auf,aber kein fehlerc
bei der "Masse" schliess ich mich an ;)
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.01.2011, 23:09
- Fahrzeug: Corsa B;City,Swing
Zum Fehlercode auslesen...und genaueres über den "Patienten"
der fehlercode wurde von einem bekannten ausgelesen.
er wollte zuhause nachgucken,was der bedeutet..
danach jedoch haben wir uns LEIDER nicht mehr gesehen und das auto ging in die werkstatt...
dort haben sie angeblich vergessen zu überprüfen,warum die motorelek.leuchte (und später halt dazu noch batterie und handbremse) so´n terror macht...
also blieb das leuchten-problem,tauchte aber erst ca.2tage nach dem werkstattbesuch-der ca 2-3tage lang war-wieder auf.
nur is nun kein fehlercode mehr auszulesen...
die werkstatt hat zahnriemensatz mit wasserpumpe und keilriemen erneuert...ach,neues problem...aus meiner scheibenwischanlage wird nix mehr bespritzt...erst nur vorne die scheibe,jetzt auch noch hinten...aber wasser neu aufgefüllt...also mit frostschutz..
beim auto handelt es sich um einen Corsa B 1.2, Benziner, EZ 95
er wollte zuhause nachgucken,was der bedeutet..
danach jedoch haben wir uns LEIDER nicht mehr gesehen und das auto ging in die werkstatt...
dort haben sie angeblich vergessen zu überprüfen,warum die motorelek.leuchte (und später halt dazu noch batterie und handbremse) so´n terror macht...
also blieb das leuchten-problem,tauchte aber erst ca.2tage nach dem werkstattbesuch-der ca 2-3tage lang war-wieder auf.
nur is nun kein fehlercode mehr auszulesen...
die werkstatt hat zahnriemensatz mit wasserpumpe und keilriemen erneuert...ach,neues problem...aus meiner scheibenwischanlage wird nix mehr bespritzt...erst nur vorne die scheibe,jetzt auch noch hinten...aber wasser neu aufgefüllt...also mit frostschutz..
beim auto handelt es sich um einen Corsa B 1.2, Benziner, EZ 95