Hallöchen,
hab mal wieder Probleme mit der Motorkontrollleuchte. Sie leuchtet bei ca. 15 Minuten Fahrzeit immer auf, und geht dann wie sie will wieder aus. Das auto fährt ganz normal und muckt nicht. stellt man den motor ab und macht ihn wieder an ist die MKL wieder aus. Habe n ölwechsel machen lassen weil wer meinte dass da dran liegen könnte, aber auch das hat nix gebracht. Hab aber auch das Problem dass mir der Blinker nicht angezeigt wird im Innenraum. Kann das damit irgendwie zusammen hängen oder eher nicht???
Was kostet es wenn den Fehlerspeicher beim Opelhändler auslesen lasse???
Ist n Corsa von 97
Motorkontrollleuchte
Re: Motorkontrollleuchte
97'er Corsa (was für einer? Hubraum/PS reicht) kannst du vermutlich selbst ausblinken.
Ist ganz einfach. Du mußt nur am Diagnosestecker zwei Kontakte mit 'ner Büroklammer brücken.
Nur beim 1.0 12V und 1.2 16V geht das nicht.
Wie's genau funktioniert kannst du hier sehr schön nachlesen.
gruß Acki
Ist ganz einfach. Du mußt nur am Diagnosestecker zwei Kontakte mit 'ner Büroklammer brücken.
Nur beim 1.0 12V und 1.2 16V geht das nicht.
Wie's genau funktioniert kannst du hier sehr schön nachlesen.
gruß Acki
Re: Motorkontrollleuchte
Mein kleiner hat 60 PS
Re: Motorkontrollleuchte
OK, dann ist es ein 1.4L 8v. Entweder C14NZ oder X14SZ.
Auf jeden Fall selbst ausblinkbar :-)
gruß Acki
Edit:
ich seh grad das die Anleitung nicht mehr bei vectra16v zu finden ist. Schade, die war gut.
Hier gibt es auch noch eine. Die Fehlercodeliste ist aber nicht 100%ig und du mußt gucken ob du den 10- oder 16-poligen Diagnosestecker hast. Da sind es andere Pins die überbrückt werden müssen.
Auf jeden Fall selbst ausblinkbar :-)
gruß Acki
Edit:
ich seh grad das die Anleitung nicht mehr bei vectra16v zu finden ist. Schade, die war gut.
Hier gibt es auch noch eine. Die Fehlercodeliste ist aber nicht 100%ig und du mußt gucken ob du den 10- oder 16-poligen Diagnosestecker hast. Da sind es andere Pins die überbrückt werden müssen.