Hi Leute, hoffe ihr könnt mir helfen, habe die sufu benutzt, aber konnte mit allem nichts anfangen. Hab auch keine richtige lösung finden können!
Habe jetzt eine GSI Front, jetzt meine Frage wie schließe ich am einfachsten die Nebelscheinwerfer an?!
Gibt es irgendeinen Nachrüstsatz?!
Bis Dann!
Nebelscheinwerfer GSI nachrüsten/anschließen
- speedyyy67
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.04.2010, 00:32
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: Moers
Re: Nebelscheinwerfer GSI nachrüsten/anschließen
Du kannst lange warte
ich warte auch schon seid paar wochen auf diese Frage aber ich habe mal diese mail bekommen. Ob das so funktioniert oder nicht muss du selber heraus finden
habe es noch nicht ausprobiert werde es aber bald tuhen.
also es gibt 2 möglichkeiten..
entweder dein auto ist vorverkabelt oder nicht.
wenn nicht,
kanst du alles neu ziehen. den org schalter ist normalerweise nicht eingebaut. findest du aber auf dem schrott. der schalter sitzt bei dem schalter der nebelschlussleuchte. über dem ist eine plastikabdeckung drüber. so nun zum verkabeln...
+ von der batterie, relai dazwischen und natürlich eine sicherung und einen schalter. oder du verkabelst das alles original. hab ich aber selber net machen müssen.
oder du ziehst dir alles selber neu ohne die fummlige arbeit
oder dein auto ist vorverkabelt.
am besten schaust du mal an dem platz wo der org. schalter eingesteckt wird..
wenn hintendran alle leitungen vorhanden sind hast du glück.
dann ist alles vorverkabelt.
im sicherungskasten musst du dann noch ein relai einstecken und einen schalter in den dafür vorgesehenen steckplatz.
danach im fahrerfußraum die blende an der linken seite ( wo mororhaube geöffnet wird) abschrauben.
da findest du 2 stecler die du lösen kannst ( schwarz und länglich). hab dir ein bild von diesen angehängt..
dort machst du den inneren ab und suchst den steckplatz 81. auf einer seite am pinn 81 wirst du einen stecker sehen. auf dem gegenstück fehlt dieser. an dem musst du jetzt ein kabel anstecken. dies musst du komplett neu ziehen.
diese pinns sind identisch mit denen die am radiostecker sind. Kannst du im fachhandel oder bei conrad kaufen, weis aber leider net wie die heißen..( fate weist du das??)
kabel nach vorne ziehen ( dies wird dein + kabel. ab an den einen nebler, rüber zum 2. neber. jetzt noch an jeden nebler ein massekabel anklemmen, beliebigen massepunkt suchen ( ich hab einmal an batterie und einmal an der spritzwand angeschlossen)
und losleuchten.


also es gibt 2 möglichkeiten..
entweder dein auto ist vorverkabelt oder nicht.
wenn nicht,
kanst du alles neu ziehen. den org schalter ist normalerweise nicht eingebaut. findest du aber auf dem schrott. der schalter sitzt bei dem schalter der nebelschlussleuchte. über dem ist eine plastikabdeckung drüber. so nun zum verkabeln...
+ von der batterie, relai dazwischen und natürlich eine sicherung und einen schalter. oder du verkabelst das alles original. hab ich aber selber net machen müssen.
oder du ziehst dir alles selber neu ohne die fummlige arbeit
oder dein auto ist vorverkabelt.
am besten schaust du mal an dem platz wo der org. schalter eingesteckt wird..
wenn hintendran alle leitungen vorhanden sind hast du glück.
dann ist alles vorverkabelt.
im sicherungskasten musst du dann noch ein relai einstecken und einen schalter in den dafür vorgesehenen steckplatz.
danach im fahrerfußraum die blende an der linken seite ( wo mororhaube geöffnet wird) abschrauben.
da findest du 2 stecler die du lösen kannst ( schwarz und länglich). hab dir ein bild von diesen angehängt..
dort machst du den inneren ab und suchst den steckplatz 81. auf einer seite am pinn 81 wirst du einen stecker sehen. auf dem gegenstück fehlt dieser. an dem musst du jetzt ein kabel anstecken. dies musst du komplett neu ziehen.
diese pinns sind identisch mit denen die am radiostecker sind. Kannst du im fachhandel oder bei conrad kaufen, weis aber leider net wie die heißen..( fate weist du das??)
kabel nach vorne ziehen ( dies wird dein + kabel. ab an den einen nebler, rüber zum 2. neber. jetzt noch an jeden nebler ein massekabel anklemmen, beliebigen massepunkt suchen ( ich hab einmal an batterie und einmal an der spritzwand angeschlossen)
und losleuchten.
Suche GSI Seitenschweller für mein Corsa wenn ihr was habt meldet euch
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer GSI nachrüsten/anschließen
Ich verweise mal auf diesen Thread. Da ist eigentlich alles gesagt.
viewtopic.php?f=43&t=30542&p=223218&hil ... er#p223218
Den findet man auch über die Suchfunktion, sowie geschätzte 10 andere Threads mit immer dergleichen Fragestellung
viewtopic.php?f=43&t=30542&p=223218&hil ... er#p223218
Den findet man auch über die Suchfunktion, sowie geschätzte 10 andere Threads mit immer dergleichen Fragestellung

Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
- paddy_27
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.08.2009, 16:39
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Dormagen
Re: Nebelscheinwerfer GSI nachrüsten/anschließen
die thread´s kenne ich schon alle, aber damit ist auch nicht meine frage beantwortet. wollte wissen ob es einen einbausatz gibt?! ausserdem verstehe ich auch nicht alles was in den thread´s so steht, da ich nicht so der elektriker bin. hab zwar keine linken hände aber das verstehe ich nicht so ganz. hab ja nach der einfachsten methode gefragt!
Re: Nebelscheinwerfer GSI nachrüsten/anschließen
Ich habe eine Frage zu dem Anschließen der Nebelscheinwerfer.
Und zwar habe ich von den beiden Nebler die Massekabel verbunden und an die Karosserie verschraubt. Die beiden Pluskabel habe ich verbunden, mit einer Sicherung versehen und dann an das Relais mit Nr. 87 angeschlossen.
Von dem Relais habe ich die Nr. 30 an die Batterie (+) angeschlossen, die Nr. 85 an die Karrosserie (Masse). Nun ist noch an dem Realis die Nr. 86 für den Schalter frei, wo muss ich diesen denn eigentlich anschließen ???
Zudem habe ich von der Batterie noch ein Kabel gezogen, weclhes soviel ich weiß, an den NSW-Stecker im Fahrerraum über der NSL angeschlossen wird, oder ???
Der Stecker für den Fahrerraum ist bereits vorbereitet, denn von dort gehen insgesamt 4 Kabel ab, welche noch nicht angeschlossen sind.
Meine Frage nun, wo ich das Kabel von Relais-Nr. 86 anschließen muss, sowie was an den 4 Kabeln an dem Stecker im Fahrerraum angeschlossen wird?
Ich hoffe, dass Ihr mich verstehehn sowie mir auch weiterhelfen könnt !!!
Und zwar habe ich von den beiden Nebler die Massekabel verbunden und an die Karosserie verschraubt. Die beiden Pluskabel habe ich verbunden, mit einer Sicherung versehen und dann an das Relais mit Nr. 87 angeschlossen.
Von dem Relais habe ich die Nr. 30 an die Batterie (+) angeschlossen, die Nr. 85 an die Karrosserie (Masse). Nun ist noch an dem Realis die Nr. 86 für den Schalter frei, wo muss ich diesen denn eigentlich anschließen ???
Zudem habe ich von der Batterie noch ein Kabel gezogen, weclhes soviel ich weiß, an den NSW-Stecker im Fahrerraum über der NSL angeschlossen wird, oder ???
Der Stecker für den Fahrerraum ist bereits vorbereitet, denn von dort gehen insgesamt 4 Kabel ab, welche noch nicht angeschlossen sind.
Meine Frage nun, wo ich das Kabel von Relais-Nr. 86 anschließen muss, sowie was an den 4 Kabeln an dem Stecker im Fahrerraum angeschlossen wird?
Ich hoffe, dass Ihr mich verstehehn sowie mir auch weiterhelfen könnt !!!
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer GSI nachrüsten/anschließen
Nr 86 muss an den Schalter für die Nebelscheinwerfer.Auf die andere Seite vom Schalter kommt Zündungs-/Dauerplus.
Dann sollte die Sache schonmal klappen. Mit dem Stecker weiß ich jetzt nix anzufangen. Wo gehen denn die Kabel hin davon?
Dann sollte die Sache schonmal klappen. Mit dem Stecker weiß ich jetzt nix anzufangen. Wo gehen denn die Kabel hin davon?
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
Re: Nebelscheinwerfer GSI nachrüsten/anschließen
Meine Nebelscheinwerfer funktionieren endlich.
Allerdings immer beim Standlicht und Abblendlicht.
Habe mir schon einen Schalter für den Innenraum besorgt.
Doch was muss ich an dem Innenraumschalter verkabeln ???
Der Schalter hat 4 Kabel, davon sind 2 Kabel für die Schalterbeleuchtung.
Kann mir einer sagen, welches Kabel von den NSW zum Schalter muss ???
Allerdings immer beim Standlicht und Abblendlicht.
Habe mir schon einen Schalter für den Innenraum besorgt.
Doch was muss ich an dem Innenraumschalter verkabeln ???
Der Schalter hat 4 Kabel, davon sind 2 Kabel für die Schalterbeleuchtung.
Kann mir einer sagen, welches Kabel von den NSW zum Schalter muss ???