Neueinbau des Radios
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2010, 17:32
Neueinbau des Radios
huhu Community
ich hab mir einen Opel Corsa B gekauft.
Doch das erste was mir aufgefallen ist: Das Radio muss raus!
es ist dort einBlaupunkt CAR300 eingebaut (Standart).
Nun habe ich mich entschieden ein Clatronic AR817 einzubauen.
Dies hat folgende Codierung:
4-Speaker System (Part B):
8 (Green/Black) - Pol auf - Pol Rear Left Speaker
7 (Green) + Pol auf + Pol Rear Left Speaker
6 (White/Black) - Pol auf - Pol Front Left Speaker
5 (White) + Pol auf + Pol Front Left Speaker
4 (Gray/Black) - Pol auf - Pol Front Right Speaker
3 (Gray) + Pol auf + Pol Front Right Speaker
2 (Violett/Black) - Pol auf - Pol Rear Right Speaker
1 (Violett) + Pol auf + Pol Rear Right Speaker
(Part A)
8 (Black) Ground Wire
7 (Red) +12VAccessory/Switch
5 (Blue) Power Antenna/Amplifier Turn On
4 (Yellow) +12V Constant Power Supply
Wie muss ich nun das neue an die vorhandenen Anschlüsse anschließen?
PS: Radioantenne passt auch nicht vom alten ins neue aber das ist eher unwichtig hab eh eher vor Musik vom MP3-Player etc abzuspielen.
ich hab mir einen Opel Corsa B gekauft.
Doch das erste was mir aufgefallen ist: Das Radio muss raus!
es ist dort einBlaupunkt CAR300 eingebaut (Standart).
Nun habe ich mich entschieden ein Clatronic AR817 einzubauen.
Dies hat folgende Codierung:
4-Speaker System (Part B):
8 (Green/Black) - Pol auf - Pol Rear Left Speaker
7 (Green) + Pol auf + Pol Rear Left Speaker
6 (White/Black) - Pol auf - Pol Front Left Speaker
5 (White) + Pol auf + Pol Front Left Speaker
4 (Gray/Black) - Pol auf - Pol Front Right Speaker
3 (Gray) + Pol auf + Pol Front Right Speaker
2 (Violett/Black) - Pol auf - Pol Rear Right Speaker
1 (Violett) + Pol auf + Pol Rear Right Speaker
(Part A)
8 (Black) Ground Wire
7 (Red) +12VAccessory/Switch
5 (Blue) Power Antenna/Amplifier Turn On
4 (Yellow) +12V Constant Power Supply
Wie muss ich nun das neue an die vorhandenen Anschlüsse anschließen?
PS: Radioantenne passt auch nicht vom alten ins neue aber das ist eher unwichtig hab eh eher vor Musik vom MP3-Player etc abzuspielen.
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
Ist da ein ISO-Stecker dran? geh ich mal von aus. einfach anschliessen. Allerdings musst du Plus und Dauerplus vertauschen. Nutz mal die Suchfunktion, ich denk mal, das ist das meistdiskutierte Thema.
Auch für die Antenne gibts n Adapter im Zuberhör fürn Eurofuffich
Auch für die Antenne gibts n Adapter im Zuberhör fürn Eurofuffich
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2010, 17:32
Re: Neueinbau des Radios
an dem stecker vom Corsa befinden sich drei stecker welche zu einem verbunden sind mein neues radio besitzt jedoch nur 2 Stecker
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
ist egal. passt drauf. Der 3te Stecker ist nur für die TID-Anzeige
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2010, 17:32
Re: Neueinbau des Radios
ah ok danke werd ichs gleich mal versuchen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2010, 17:32
Re: Neueinbau des Radios
mhhh
wenn ich das genauso übernehme dann klappt es nicht so wie erhofft
das radio geht an wenn ich 7 (Red) +12VAccessory/Switch und 4 (Yellow) +12V Constant Power Supply auf den stecker ganz außen anschließe kann aber nichts wählen oder drücken.
seh ich das richtig das der mittlere stecker der von der TID Anzeige ist?
ich denke mir dazu müsste ich das blaue und das schwarze kabel auch noch anschließen nur weiß ich bei denen nicht wo
zudem weiß ich nicht wie opel die stellen zählt sonst würd ich es euch sagen :/
wenn ich das genauso übernehme dann klappt es nicht so wie erhofft
das radio geht an wenn ich 7 (Red) +12VAccessory/Switch und 4 (Yellow) +12V Constant Power Supply auf den stecker ganz außen anschließe kann aber nichts wählen oder drücken.
seh ich das richtig das der mittlere stecker der von der TID Anzeige ist?
ich denke mir dazu müsste ich das blaue und das schwarze kabel auch noch anschließen nur weiß ich bei denen nicht wo
zudem weiß ich nicht wie opel die stellen zählt sonst würd ich es euch sagen :/
- maischle92
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.09.2010, 22:53
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: Dettingen
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
Schwarz ist doch Ground Braucht man doch 100%ig oder?!
Ich Rase nicht, Ich flieg nur Tief
OPEL --> Optimale Perfektion Extremer Leistung
OPEL --> Optimale Perfektion Extremer Leistung
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2010, 17:32
Re: Neueinbau des Radios
schwarz ist ground genau also die erdung.
diese hab ich nicht angeschlossen nd das radio tut nur man kann halt nichts drücken etc
diese hab ich nicht angeschlossen nd das radio tut nur man kann halt nichts drücken etc
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
Ist schwarz nicht Zündungsplus und braun ist Masse?
Zumindest bei meinem A Corsa, sollte es beim B anderst sein lasse ich mich gerne verbessern
Zumindest bei meinem A Corsa, sollte es beim B anderst sein lasse ich mich gerne verbessern

Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2010, 17:32
Re: Neueinbau des Radios
ein meiner anleitung des radios steht Ground War und das heißt übersetzt erdung
aber wenns die masse ist ok klingt für mich eig auch eher plausibler
aber wenns die masse ist ok klingt für mich eig auch eher plausibler
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
Erde haste am Auto net
Hast nur Masse und das ist dein - Minus

Hast nur Masse und das ist dein - Minus

Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2010, 17:32
Re: Neueinbau des Radios
das erklärt so einiges hate mich auch schon gewundert wie son auto geerdet sein will ;)
bringt mich aber immer noch nicht viel weiter...
welcher von den dreien is den nu die TID-Anzeige?
der in der mitte?
und in welcher reihenfolge muss ich es nun anschließen?
sry für die ganzen fragen ist aber mein erster radioeinbau ;)
bringt mich aber immer noch nicht viel weiter...
welcher von den dreien is den nu die TID-Anzeige?
der in der mitte?
und in welcher reihenfolge muss ich es nun anschließen?
sry für die ganzen fragen ist aber mein erster radioeinbau ;)
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
Das ist der Stecker, wo es nicht draufpasst.
Schau dir mal die Stecker an. Dort sind die Nasen alle woanders. Somit kannst du den Stecker nirgends falsch einstecken.
Schau dir mal die Stecker an. Dort sind die Nasen alle woanders. Somit kannst du den Stecker nirgends falsch einstecken.
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.10.2010, 13:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 ECO
- Wohnort: Uedem
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
Von den drei "Sockeln" des ISO-Steckers ist der breiteste derjenige fürs TID.
Das was ein wenig frickelig ist, ist dass du Dauerplus und Zündungsplus vertauschen musst.
Sonst setzt sich das Radio jedes Mal, wenn du den Schlüssel abziehst, zurück. Habe nämlich dieses Problem.
Wie muss man die Kabel eigentlich aus dem ISO-Stecker herausziehen? Gibt es da einen Trick oder einfach mit ein wenig Gewalt?
Das was ein wenig frickelig ist, ist dass du Dauerplus und Zündungsplus vertauschen musst.
Sonst setzt sich das Radio jedes Mal, wenn du den Schlüssel abziehst, zurück. Habe nämlich dieses Problem.
Wie muss man die Kabel eigentlich aus dem ISO-Stecker herausziehen? Gibt es da einen Trick oder einfach mit ein wenig Gewalt?
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Neueinbau des Radios
Um die Kontakte aus den Iso-Steckern rauszubekommen brauchst du ein Entriegelungswerkzeug, kann dir aber nicht genau sagen wie das aussehen muss.
Manche Radios haben in den beiden Leitungen von sich aus schon solche Stecker drin um die zu tauschen.
Manche Radios haben in den beiden Leitungen von sich aus schon solche Stecker drin um die zu tauschen.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber