Öl Lampe

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Brazzo 1984
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.07.2004, 22:01
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Öl Lampe

Beitrag von Brazzo 1984 »

Wollte eben losfahren, da hat meine Öl lampe aufgeleuchtet und geht nicht mehr aus.
Normaelrweise geht die ja erst in kurven an wenn sich das Öl "stark bewegt" und geht dann aus, bei mir ist sie aber vorher gar nicht angegangen, und jetzt durchgehend!
hab dann mal nachm öl geschaut, war noch einiges drin, nicht voll, aber ausreichend, hab dann trotzdem nochmal was nachgeschüttet, aber die leuchtet immer noch!

kann mir jemand sagen wieso weshalb warum?!?! und vor allem was ich jetzt machen muss????

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

öldruck zu gering ... also vielleicht hat die pumpe nen schaden!
wäre so auf anhieb ne idee von mir! hatte das mal bei nem honda civic ... da war alles mit ölschlamm dicht!

gruß lars

Brazzo 1984
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.07.2004, 22:01
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Brazzo 1984 »

hmm....das hört sich ja nicht gut an, was kann man da jetzt machen? kann ich damit weiterfahren bzw. wie weit kann ich damit noch fahren!?

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

achso ja , wa sdu machen musst! wenn es mit dem schlamm soweit ist .... dann am besten nen neuen motor .. also bei dem honda civic hat nichts anderes genützt! bekommst diesen schlamm ja kaum noch weg!
hoffen wir also das es sowas nicht ist!

wielange du noch damit fahren kannst kann man nicht genau sagen! mit glück ein jahr , mit pech 50 km!
kann ja aber auch andere ursachen haben das die lampe leuchtet!

Brazzo 1984
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.07.2004, 22:01
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Brazzo 1984 »

naja du bist lustig....neuer motor ;o)
ich meinte eher was ich jetzt machen muss.....also OB und WIE LANGE ich damit noch fahren kann?! reicht es nicht wenn da dann die Pumpe ausgewechselt wird?!?! (wenn es das ist!)

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

pumpe alleine wird nicht reichen da sich auch die ölkanäle dichtsetzen! deswegen ja der neue motor! hast du immer regelmäßig nen ölwechsel mit gutem öl gemacht? was hat deiner jetzt runter? bj? viel stadtverkehr?

Brazzo 1984
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.07.2004, 22:01
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Brazzo 1984 »

pumpe alleine wird nicht reichen da sich auch die ölkanäle dichtsetzen! deswegen ja der neue motor! hast du immer regelmäßig nen ölwechsel mit gutem öl gemacht? was hat deiner jetzt runter? bj? viel stadtverkehr?

Also Ölwechsel vor ca. 3 wochen, das beste Öl was opel da hatte ;), gelaufen 102.000 km, baujahr 95 und stadtverkehr würd ich mal sagen normal bis weniger!
und die ventile wurden vor ca. 2 wochen abgedichtet, so dass er weniger öl verbraucht!

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

ja gut neunlich ein ölwechsel ist nicht die info die ich brauche ! es muss regelmäßig , also alle 10 000 - 15 000 oder 1 mal im jahr gemacht worden sein!

kann auch sein das die beim zusammenbauen was falsch gemacht haben in der werkstatt! würde das einfach mal reklamieren *gg*

Brazzo 1984
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.07.2004, 22:01
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Brazzo 1984 »

naja ich könnte dir dazu jetzt eine 10 seiten lange story schreiben.........aber dazu hab ich jetzt keine lust sorry ;o) ist auf jeden fall ne lange story!
jetzt nur noch eine frage, wie lange kann ich mit der leuchtenden öl lampe noch fahren??

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

tja wenn man genau wüßte woran es liegt könnte man das genauer sagen!wenn die pumpe hin ist und kaum noch druck aufbaut .. genau bis er warm ist! denn ohne öldruck gibt es im kopf kein öl und er wird fressen!
gruß lars

Brazzo 1984
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.07.2004, 22:01
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Brazzo 1984 »

hm naja danke erstmal! ist übrigens noch garantie drauf, über ein halbes jahr!

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

lass doch mal dein motor laufen und mach oben den öleinfülldeckel ab. dann kannst du sehen ob deine ölpumpe noch geht, denn wenn oben an der nockenwelle öl ankommt, dann ist die auch i.O.
Außerdem kannst du horchen ob die Hydrostößel klackern. Wenn nicht dann werden die wohl auch mit Öl versorgt.
Ich hatte gestern erst genau das gleiche problem. Bei mir war der Öldrucksensor defekt. ganz einfach.

mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“